Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mangold-Möhren-Pfanne

mit Hanfsamen

Gesamtzeit

30

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

1 Glas Mais
500 g Karotten
400 g Mangold
1 Bund Dill
3 TL Süßrahmbutter
2 EL Wasser
6 EL Hanfsamen
geschält
3 Prise Salz
3 Prise Pfeffer
gemahlen, schwarz

So wird’s gemacht

Bunte Gemüsepfanne mit Karotten, Pak-Choi, Mais und frischen Kräutern in einer silbernen Pfanne, angerichtet mit Holzlöffel.

Rezeptidee von Alnatura

Mais in einem Sieb abtropfen lassen.

Karotten putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele getrennt voneinander in Streifen schneiden.

Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Möhrenscheiben und Mangoldstielstreifen darin 1 Minute andünsten. Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten dünsten.

Kurz vor Ende der Garzeit die geschnittenen Mangoldblätter hinzugeben und alles weitere 5 Minuten garen.

Mais hinzufügen und heiß werden lassen. Das Gemüse mit Dill, Salz und Pfeffer abschmecken und die Hanfsamen unterrühren.

Fotograf: Oliver Brachat

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Mangold-Möhren-Pfanne ist ein einfaches und zugleich schmackhaftes Gericht, das sich ideal für eine schnelle und gesunde Mahlzeit eignet. Mit frischen Zutaten wie Karotten und Mangold bringt es nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolle Nährstoffe in Ihre Ernährung. Das Gemüse wird schonend in Süßrahmbutter angedünstet, sodass der natürliche Geschmack erhalten bleibt. Ergänzt wird das Gericht durch den nussigen Geschmack von Hanfsamen und die Frische von Dill, die dem Ganzen eine feine Würze verleihen. In wenigen Schritten und mit geringem Aufwand haben Sie ein Gericht, das sowohl Solo-Esser als auch Familien begeistert. Durch den Einsatz von Mais wird eine leicht süße Note hinzugefügt, die zusammen mit den anderen Zutaten für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein nahrhaftes und unkompliziertes Essen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Mais
1 Glas
Karotten
500 g
Mangold
400 g
Dill
1 Bund
Süßrahmbutter
3 TL
Wasser
2 EL
Hanfsamen
6 EL geschält
Salz
3 Prise
Pfeffer
3 Prise gemahlen, schwarz

Schritt 1/6

Mais in einem Sieb abtropfen lassen.

Karotten putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele getrennt voneinander in Streifen schneiden.

Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Möhrenscheiben und Mangoldstielstreifen darin 1 Minute andünsten. Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten dünsten.

Kurz vor Ende der Garzeit die geschnittenen Mangoldblätter hinzugeben und alles weitere 5 Minuten garen.

Mais hinzufügen und heiß werden lassen. Das Gemüse mit Dill, Salz und Pfeffer abschmecken und die Hanfsamen unterrühren.

Fertig !!

Bunte Gemüsepfanne mit Karotten, Pak-Choi, Mais und frischen Kräutern in einer silbernen Pfanne, angerichtet mit Holzlöffel.

Wir wünschen guten Appetit!

Mais in einem Sieb abtropfen lassen.

Karotten putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele getrennt voneinander in Streifen schneiden.

Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Möhrenscheiben und Mangoldstielstreifen darin 1 Minute andünsten. Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten dünsten.

Kurz vor Ende der Garzeit die geschnittenen Mangoldblätter hinzugeben und alles weitere 5 Minuten garen.

Mais hinzufügen und heiß werden lassen. Das Gemüse mit Dill, Salz und Pfeffer abschmecken und die Hanfsamen unterrühren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen