Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Maultaschen

Gesamtzeit

130

Zubereitung

60

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für den Maultaschenteig

150 g Mehl
150 g Hartweizengrieß
2 Stk Eier
2 EL Wasser
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Außerdem

1 Stk Ei
gequirlt, zum Einpinseln

Für die klassische Füllung

1 Stk Zwiebel
fein gewürfelt
2 EL Öl
100 g Spinat
frisch oder TK
200 g Fleischkäsebrät
200 g Hackfleisch
1 Stk Ei

Für die Lachsfüllung

500 g Lachs
ohne Haut, frisch oder TK
100 ml Sahne
gut gekühlt
2 Stk Eiweiß
gut gekühlt
0,5 Zitrone
Saft und Abrieb
Salz
0,5 Bund Lauchzwiebel

So wird’s gemacht

Zwiebelwürfel in Öl anschwitzen, Spinat dazugeben und zusammen mit den anderen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, anschließend kühl stellen.

Eine Schüssel mit Hackfleisch, Spinat und Zwiebeln, daneben eine Hand, die ein Ei aufschlägt, auf einem Tisch mit weiteren Zutaten.

Für den Nudelteig alle Zutaten ca. 5 Minuten gut verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie einpacken und für mind. 60 Minuten kühlen. Teig vierteln und auf einer leicht bemehlten Fläche zu sehr dünnen Bahnen ausrollen. Am besten immer nur einen Teil des Teiges verwenden und direkt verarbeiten. Bahnen längs halbieren, sodass ca. 10 cm breite Bahnen entstehen. Mit gequirlten Ei bestreichen.

Eine Hand bestreicht ausgerollten Nudelteig mit Eigelb, daneben liegen Mehlsorten, Teigreste und eine Teigrolle.

In die Mitte der Teigbahn mit ca. 5 cm Abstand je 1 EL der Füllung setzen.

Eine Hand formt mit einem Löffel eine Füllung aus Hackfleisch und Kräutern, die auf gelben Nudelteig gelegt wird.

Teig von oben und unten in die Mitte klappen und in den Zwischenräumen gut festdrücken. Kontrollieren, ob die Taschen überall gut verschlossen sind, und bei den Zwischenräumen abschneiden. In siedendes Salzwasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen, bis die Maultaschen oben schwimmen

Hände falten frische Teigblätter mit Fleischfüllung und Kräutern, im Hintergrund eine Schüssel mit Eigelb und Pinsel.

Für die Lachs-Füllung

Lachs eventuell auftauen lassen. Die Hälfte in grobe Würfel schneiden und kühl stellen.

In einer Küchenmaschine mit sehr scharfen Messern Lachswürfel mit gekühlter Sahne und Eiweiß zu einer feinen Masse verarbeiten. Nicht zu viel Fisch auf einmal in die Maschine geben, da die Masse nicht zu warm werden darf – lieber in mehreren Schritten verarbeiten. Mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Salz würzen.

Restlichen Lachs in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Beides unter die Masse heben und bis zum Befüllen der Teigtaschen kalt stellen.

Tipp: Klassische Maultaschen schmecken angebraten lecker zu Zwiebelringen. Zu Lachs-Maultaschen empfehlen wir eine Dill-Sahnesoße.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Maultaschen sind ein traditionelles Gericht aus der schwäbischen Küche, das vielerlei Variationsmöglichkeiten bietet. Bei diesem Rezept haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen und einer raffinierten Lachsfüllung. Der Maultaschenteig wird aus einer einfachen Mischung aus Mehl, Hartweizengrieß, Eiern, Wasser und Olivenöl hergestellt und sorgt für eine ideale Hülle für die leckeren Füllungen. Die klassische Füllung kombiniert Hackfleisch, Spinat und Fleischkäsebrät zu einer herzhaften Mischung, während die Lachsfüllung durch die Zugabe von gekühlter Sahne und frischem Zitronenabrieb eine leichte und frische Note erhält. Der Teig wird zu dünnen Bahnen ausgerollt und dieses Rezept zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Maultaschen formen und kochen. Diese handgemachten Köstlichkeiten eignen sich perfekt für ein gemeinsames Essen mit Familie und Freunden und bieten eine schmackhafte Abwechslung für Hobbyköche jeden Alters.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 10Portionen

Für den Maultaschenteig

Mehl
150 g
Hartweizengrieß
150 g
Eier
2 Stk
Wasser
2 EL
Olivenöl
2 EL
Salz
1 Prise

Außerdem

Ei
1 Stk gequirlt, zum Einpinseln

Für die klassische Füllung

Zwiebel
1 Stk fein gewürfelt
Öl
2 EL
Spinat
100 g frisch oder TK
Fleischkäsebrät
200 g
Hackfleisch
200 g
Ei
1 Stk

Für die Lachsfüllung

Lachs
500 g ohne Haut, frisch oder TK
Sahne
100 ml gut gekühlt
Eiweiß
2 Stk gut gekühlt
Zitrone
0,5 Saft und Abrieb
Salz
Lauchzwiebel
0,5 Bund

Schritt 1/8

Eine Schüssel mit Hackfleisch, Spinat und Zwiebeln, daneben eine Hand, die ein Ei aufschlägt, auf einem Tisch mit weiteren Zutaten.

Zwiebelwürfel in Öl anschwitzen, Spinat dazugeben und zusammen mit den anderen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, anschließend kühl stellen.

Eine Hand bestreicht ausgerollten Nudelteig mit Eigelb, daneben liegen Mehlsorten, Teigreste und eine Teigrolle.

Für den Nudelteig alle Zutaten ca. 5 Minuten gut verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie einpacken und für mind. 60 Minuten kühlen. Teig vierteln und auf einer leicht bemehlten Fläche zu sehr dünnen Bahnen ausrollen. Am besten immer nur einen Teil des Teiges verwenden und direkt verarbeiten. Bahnen längs halbieren, sodass ca. 10 cm breite Bahnen entstehen. Mit gequirlten Ei bestreichen.

Eine Hand formt mit einem Löffel eine Füllung aus Hackfleisch und Kräutern, die auf gelben Nudelteig gelegt wird.

In die Mitte der Teigbahn mit ca. 5 cm Abstand je 1 EL der Füllung setzen.

Hände falten frische Teigblätter mit Fleischfüllung und Kräutern, im Hintergrund eine Schüssel mit Eigelb und Pinsel.

Teig von oben und unten in die Mitte klappen und in den Zwischenräumen gut festdrücken. Kontrollieren, ob die Taschen überall gut verschlossen sind, und bei den Zwischenräumen abschneiden. In siedendes Salzwasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen, bis die Maultaschen oben schwimmen

Lachs eventuell auftauen lassen. Die Hälfte in grobe Würfel schneiden und kühl stellen.

In einer Küchenmaschine mit sehr scharfen Messern Lachswürfel mit gekühlter Sahne und Eiweiß zu einer feinen Masse verarbeiten. Nicht zu viel Fisch auf einmal in die Maschine geben, da die Masse nicht zu warm werden darf – lieber in mehreren Schritten verarbeiten. Mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Salz würzen.

Restlichen Lachs in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Beides unter die Masse heben und bis zum Befüllen der Teigtaschen kalt stellen.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Zwiebelwürfel in Öl anschwitzen, Spinat dazugeben und zusammen mit den anderen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, anschließend kühl stellen.

Eine Schüssel mit Hackfleisch, Spinat und Zwiebeln, daneben eine Hand, die ein Ei aufschlägt, auf einem Tisch mit weiteren Zutaten.

Für den Nudelteig alle Zutaten ca. 5 Minuten gut verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie einpacken und für mind. 60 Minuten kühlen. Teig vierteln und auf einer leicht bemehlten Fläche zu sehr dünnen Bahnen ausrollen. Am besten immer nur einen Teil des Teiges verwenden und direkt verarbeiten. Bahnen längs halbieren, sodass ca. 10 cm breite Bahnen entstehen. Mit gequirlten Ei bestreichen.

Eine Hand bestreicht ausgerollten Nudelteig mit Eigelb, daneben liegen Mehlsorten, Teigreste und eine Teigrolle.

In die Mitte der Teigbahn mit ca. 5 cm Abstand je 1 EL der Füllung setzen.

Eine Hand formt mit einem Löffel eine Füllung aus Hackfleisch und Kräutern, die auf gelben Nudelteig gelegt wird.

Teig von oben und unten in die Mitte klappen und in den Zwischenräumen gut festdrücken. Kontrollieren, ob die Taschen überall gut verschlossen sind, und bei den Zwischenräumen abschneiden. In siedendes Salzwasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen, bis die Maultaschen oben schwimmen

Hände falten frische Teigblätter mit Fleischfüllung und Kräutern, im Hintergrund eine Schüssel mit Eigelb und Pinsel.

Für die Lachs-Füllung

Lachs eventuell auftauen lassen. Die Hälfte in grobe Würfel schneiden und kühl stellen.

In einer Küchenmaschine mit sehr scharfen Messern Lachswürfel mit gekühlter Sahne und Eiweiß zu einer feinen Masse verarbeiten. Nicht zu viel Fisch auf einmal in die Maschine geben, da die Masse nicht zu warm werden darf – lieber in mehreren Schritten verarbeiten. Mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Salz würzen.

Restlichen Lachs in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Beides unter die Masse heben und bis zum Befüllen der Teigtaschen kalt stellen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen