Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mediterrane Bowl

Gesamtzeit

120

Zubereitung

50

leicht

Grüner Kreis mit weißer Schrift „Bewusst genießen“, darüber ein hellgrünes Blatt, Hintergrund ist dunkelgrau.

Zutatenliste

Marinierte Bohnen

1 Dose Cannellini-Bohnen
250 g
0,5 Stk Zitrone
Bio, groß
1 Stk Knoblauchzehe
6 Stk Salbeiblätter
2 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup
optional
1 EL Balsamico Bianco
Salz
Pfeffer

Graupen

100 g Gerstengraupen
500 ml Wasser

Dressing

4 EL Olivenöl
nativ
4 EL Balsamico Bianco
1 TL Ahornsirup
1 TL Senf
1 Stk Knoblauchzehe
fein gerieben
1 TL Oregano
getrocknet

Ricotta-Creme

0,5 Stk Zitrone
Bio
3 Zweig Basilikum
200 g Ricotta
60 g Artischockenherzen
aus dem Glas
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Außerdem

2 Handvoll Radicchio
oder Rucola
1 Stk Zucchini
klein
200 g Cocktailtomaten
3 Zweig Basilikum
2 EL Olivenöl
zum Braten
Salz
Pfeffer

Topping

2 EL Mandeln
geröstet und gesalzen
6 Stk Oliven
grün, entsteint

So wird’s gemacht

Bunter Salatteller mit Kirschtomaten, Zucchinischeiben, weißen Bohnen, Oliven, Radicchio, Getreide und einer Basilikumgarnitur.

Die Bohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Die Zitrone waschen, trocknen und die Hälfte der Schale abschneiden. Den Saft auspressen. Die Schale in schmale Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Salbei in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin andünsten. Zitronenschale, Salbei und Ahornsirup hinzufügen und kurz weiterdünsten. Vom Herd nehmen und die Bohnen untermischen. Mit Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 40 Minuten ziehen lassen.

Die Gerstengraupen mit heißem Wasser abspülen, dann mit etwas Brühe aufkochen. Etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Währenddessen die Zutaten für das Dressing mischen. Wenn die Graupen leicht bissfest sind, abseihen, etwas abkühlen lassen und mit der Hälfte des Dressings vermischen. 5 Minuten ziehen lassen und nochmals abschmecken.

Für die Ricotta-Creme den Saft der Zitrone auspressen. Basilikum fein hacken. Ricotta, Artischockenherzen, Zitronensaft und Basilikum mit dem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kaltstellen.

Radicchio waschen, trocken schütteln und zerkleinern. Basilikum in Streifen schneiden. Tomaten und Zucchini waschen und abtrocknen. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Darin zuerst die Zucchini-Scheiben einige Minuten anbraten. Dann die Tomaten hinzufügen und ca. 3 Minuten weiterbraten, bis sie dunkle Flecken bekommen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum untermischen.

Mandeln grob hacken. Oliven in feine Ringe schneiden.

Bohnen, Graupen, Radicchio, Tomaten, Zucchini und Ricotta-Creme in Schalen anrichten und mit Mandeln, Oliven und dem restlichen Dressing toppen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die mediterrane Bowl bringt das Flair der südlichen Küche direkt zu Ihnen nach Hause. Diese farbenfrohe Schale kombiniert aromatische marokkanische Cannellini-Bohnen, die sanft mit Zitrone und Salbei mariniert werden, mit herzhaften Gerstengraupen, die in schmackhafter Brühe gekocht und mit einem kräftigen Dressing auf Ahornsirup-Basis verfeinert werden. Die cremige Ricotta-Basilikum-Mischung, ergänzt durch delikate Artischockenherzen, sorgt für eine cremige Konsistenz, während die frischen Zutaten wie Radicchio oder Rucola und knusprige Zucchini und Tomaten für Frische und Farbe sorgen. Abgerundet wird dieses Gericht durch geröstete Mandeln und die Salzigkeit von grünen Oliven. Ein ideales Gericht für Familienessen oder gemütliche Abende, das gesundes Essen mit geschmacklicher Vielfalt vereint, ohne komplizierte Vorbereitung. Diese Bowl ist sowohl sättigend als auch ausgewogen und weckt die Sinne beim Genuss.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Marinierte Bohnen

Cannellini-Bohnen
1 Dose 250 g
Zitrone
0,5 Stk Bio, groß
Knoblauchzehe
1 Stk
Salbeiblätter
6 Stk
Olivenöl
2 EL
Ahornsirup
1 TL optional
Balsamico Bianco
1 EL
Salz
Pfeffer

Graupen

Gerstengraupen
100 g
Wasser
500 ml

Dressing

Olivenöl
4 EL nativ
Balsamico Bianco
4 EL
Ahornsirup
1 TL
Senf
1 TL
Knoblauchzehe
1 Stk fein gerieben
Oregano
1 TL getrocknet

Ricotta-Creme

Zitrone
0,5 Stk Bio
Basilikum
3 Zweig
Ricotta
200 g
Artischockenherzen
60 g aus dem Glas
Olivenöl
1 EL
Salz
Pfeffer

Außerdem

Radicchio
2 Handvoll oder Rucola
Zucchini
1 Stk klein
Cocktailtomaten
200 g
Basilikum
3 Zweig
Olivenöl
2 EL zum Braten
Salz
Pfeffer

Topping

Mandeln
2 EL geröstet und gesalzen
Oliven
6 Stk grün, entsteint

Schritt 1/6

Die Bohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Die Zitrone waschen, trocknen und die Hälfte der Schale abschneiden. Den Saft auspressen. Die Schale in schmale Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Salbei in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin andünsten. Zitronenschale, Salbei und Ahornsirup hinzufügen und kurz weiterdünsten. Vom Herd nehmen und die Bohnen untermischen. Mit Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 40 Minuten ziehen lassen.

Die Gerstengraupen mit heißem Wasser abspülen, dann mit etwas Brühe aufkochen. Etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Währenddessen die Zutaten für das Dressing mischen. Wenn die Graupen leicht bissfest sind, abseihen, etwas abkühlen lassen und mit der Hälfte des Dressings vermischen. 5 Minuten ziehen lassen und nochmals abschmecken.

Für die Ricotta-Creme den Saft der Zitrone auspressen. Basilikum fein hacken. Ricotta, Artischockenherzen, Zitronensaft und Basilikum mit dem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kaltstellen.

Radicchio waschen, trocken schütteln und zerkleinern. Basilikum in Streifen schneiden. Tomaten und Zucchini waschen und abtrocknen. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Darin zuerst die Zucchini-Scheiben einige Minuten anbraten. Dann die Tomaten hinzufügen und ca. 3 Minuten weiterbraten, bis sie dunkle Flecken bekommen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum untermischen.

Mandeln grob hacken. Oliven in feine Ringe schneiden.

Bohnen, Graupen, Radicchio, Tomaten, Zucchini und Ricotta-Creme in Schalen anrichten und mit Mandeln, Oliven und dem restlichen Dressing toppen.

Fertig !!

Bunter Salatteller mit Kirschtomaten, Zucchinischeiben, weißen Bohnen, Oliven, Radicchio, Getreide und einer Basilikumgarnitur.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Bohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Die Zitrone waschen, trocknen und die Hälfte der Schale abschneiden. Den Saft auspressen. Die Schale in schmale Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Salbei in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin andünsten. Zitronenschale, Salbei und Ahornsirup hinzufügen und kurz weiterdünsten. Vom Herd nehmen und die Bohnen untermischen. Mit Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 40 Minuten ziehen lassen.

Die Gerstengraupen mit heißem Wasser abspülen, dann mit etwas Brühe aufkochen. Etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Währenddessen die Zutaten für das Dressing mischen. Wenn die Graupen leicht bissfest sind, abseihen, etwas abkühlen lassen und mit der Hälfte des Dressings vermischen. 5 Minuten ziehen lassen und nochmals abschmecken.

Für die Ricotta-Creme den Saft der Zitrone auspressen. Basilikum fein hacken. Ricotta, Artischockenherzen, Zitronensaft und Basilikum mit dem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kaltstellen.

Radicchio waschen, trocken schütteln und zerkleinern. Basilikum in Streifen schneiden. Tomaten und Zucchini waschen und abtrocknen. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Darin zuerst die Zucchini-Scheiben einige Minuten anbraten. Dann die Tomaten hinzufügen und ca. 3 Minuten weiterbraten, bis sie dunkle Flecken bekommen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum untermischen.

Mandeln grob hacken. Oliven in feine Ringe schneiden.

Bohnen, Graupen, Radicchio, Tomaten, Zucchini und Ricotta-Creme in Schalen anrichten und mit Mandeln, Oliven und dem restlichen Dressing toppen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen