Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mediterranes Tomaten-Focaccia

von Alnatura

Gesamtzeit

1545

Zubereitung

15

leicht

Zutatenliste

75 g Getrocknete Tomaten
z.B. Alnatura Origin
3 g Hefe
frisch
1 Prise Meersalz
z.B. von Alnatura mit Jod
400 ml Wasser
350 g Weizenmehl Type 550
150 g Maismehl
2 EL Olivenöl
nativ, z.B. von Alnatura
1 TL Rosmarin
gerebel, z.B. von Alnatura

So wird’s gemacht

Ein rechteckiges, gebackenes Focaccia-Brot mit Kräutern liegt aufgeschnitten auf einer dunklen Oberfläche neben einem Mehlpaket.

Das ligurisches Fladenbrot ist schnell gemacht und ein toller Begleiter zur Antipastiplatte oder Salaten. Diese Alnatura-Focaccia lässt sich variieren, indem man dem Teig gehackte Oliven und getrockneten Thymian hinzufügt oder den Rosmarin durch italienische Kräuter ersetzt. Werden Sie kreativ.

Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. In einer Schüssel Hefe mit 2 TL Salz und Wasser verrühren.

Weizen- und Maismehl sowie Tomaten dazugeben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig mit einem Spatel an einer Schüsselseite von unten nach oben hochziehen und über den restlichen Teig auf die andere Schüsselseite ziehen – den Teig dehnen und falten.

Die Schüssel um 90° drehen und wiederholen. Diesen Schritt noch 8-mal wiederholen, der Teig wird dabei straffer. Noch 2-mal 20 Minuten gehen lassen und zwischendurch das oben beschriebene Dehnen des Teiges vornehmen.

Den Teig abgedeckt für 24 h im Kühlschrank gehen lassen.

Am nächsten Tag den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, dabei eine hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleiten lassen und vorsichtig zu einem Rechteck oder Oval von etwa 3 cm Dicke ziehen.

Mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken und das Olivenöl darüber verteilen.

Mit Rosmarin und ein wenig Salz bestreuen und in den Ofen geben. Die Temperatur auf 220 °C reduzieren und den Teig ca. 30 Minuten backen.

Tipp: Die Focaccia lässt sich variieren, indem man dem Teig 75 g gehackte Oliven und getrockneten Thymian hinzufügt oder den Rosmarin durch italienische Kräuter ersetzt.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Entdecken Sie das mediterrane Tomaten-Focaccia, ein köstliches, hausgemachtes Brot, das die Aromen der Mittelmeerküche direkt zu Ihnen nach Hause bringt. Frisch gehackte, getrocknete Tomaten verleihen dem Teig eine angenehme Süße und Intensität, während die Kombination aus Weizen- und Maismehl für eine unvergleichliche Kruste sorgt. Die Zubereitung des Teigs durch Kneten, Dehnen und Falten sorgt für eine luftige und dennoch feste Konsistenz. Durch die Ruhezeit im Kühlschrank entfalten sich die Geschmäcker optimal, wobei das Olivenöl, der Rosmarin und eine Prise Meersalz das Geschmackserlebnis abrunden. Beim Backen steigt der Duft von frisch geröstetem Brot, das durch die knackige Kruste und die weiche, aromatische Krume beeindruckt. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen oder Salaten und bereichert jeden Speisetisch mit seinem mediterranen Flair. Auch für Familien oder beim gemütlichen Abendessen zu zweit ist es ein Highlight.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 5Portionen

Getrocknete Tomaten
75 g z.B. Alnatura Origin
Hefe
3 g frisch
Meersalz
1 Prise z.B. von Alnatura mit Jod
Wasser
400 ml
Weizenmehl Type 550
350 g
Maismehl
150 g
Olivenöl
2 EL nativ, z.B. von Alnatura
Rosmarin
1 TL gerebel, z.B. von Alnatura

Schritt 1/9

Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. In einer Schüssel Hefe mit 2 TL Salz und Wasser verrühren.

Weizen- und Maismehl sowie Tomaten dazugeben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig mit einem Spatel an einer Schüsselseite von unten nach oben hochziehen und über den restlichen Teig auf die andere Schüsselseite ziehen – den Teig dehnen und falten.

Die Schüssel um 90° drehen und wiederholen. Diesen Schritt noch 8-mal wiederholen, der Teig wird dabei straffer. Noch 2-mal 20 Minuten gehen lassen und zwischendurch das oben beschriebene Dehnen des Teiges vornehmen.

Den Teig abgedeckt für 24 h im Kühlschrank gehen lassen.

Am nächsten Tag den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, dabei eine hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleiten lassen und vorsichtig zu einem Rechteck oder Oval von etwa 3 cm Dicke ziehen.

Mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken und das Olivenöl darüber verteilen.

Mit Rosmarin und ein wenig Salz bestreuen und in den Ofen geben. Die Temperatur auf 220 °C reduzieren und den Teig ca. 30 Minuten backen.

Fertig !!

Ein rechteckiges, gebackenes Focaccia-Brot mit Kräutern liegt aufgeschnitten auf einer dunklen Oberfläche neben einem Mehlpaket.

Wir wünschen guten Appetit!

Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. In einer Schüssel Hefe mit 2 TL Salz und Wasser verrühren.

Weizen- und Maismehl sowie Tomaten dazugeben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig mit einem Spatel an einer Schüsselseite von unten nach oben hochziehen und über den restlichen Teig auf die andere Schüsselseite ziehen – den Teig dehnen und falten.

Die Schüssel um 90° drehen und wiederholen. Diesen Schritt noch 8-mal wiederholen, der Teig wird dabei straffer. Noch 2-mal 20 Minuten gehen lassen und zwischendurch das oben beschriebene Dehnen des Teiges vornehmen.

Den Teig abgedeckt für 24 h im Kühlschrank gehen lassen.

Am nächsten Tag den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, dabei eine hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleiten lassen und vorsichtig zu einem Rechteck oder Oval von etwa 3 cm Dicke ziehen.

Mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken und das Olivenöl darüber verteilen.

Mit Rosmarin und ein wenig Salz bestreuen und in den Ofen geben. Die Temperatur auf 220 °C reduzieren und den Teig ca. 30 Minuten backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen