Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
60
Zubereitung
60
leicht
Für 2 Gläser
Cornichons unter fließend kaltem Wasser abbürsten. Perlzwiebeln schälen und Wurzeln abschneiden. Maiskolben waschen.
Karotten schälen, Fenchel waschen und beides in passende Stücke schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und große Zweige halbieren. Meerrettich schälen, in 4 Stücke schneiden und zusammen mit dem Dill auf die Gläser verteilen.
Essig mit 250 ml Wasser, Zucker und den Gewürzen aufkochen. Gemüse in den Essigsud geben und für einige Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Das Gemüse und den Sud kochend heiß auf die Gläser verteilen, sodass die Flüssigkeit ca. 1 cm hoch über dem Gemüse steht. Die Gläser sofort sorgfältig verschließen.
Zum Einkochen die Gläser nebeneinander in einen großen Topf stellen und Wasser bis 2 cm unter den Rand zwischen die Gläser gießen. Das Wasser zum Sieden bringen und die Mixed Pickles 30 Minuten bei 90 °C einkochen. Ungeöffnet mindestens 1 Jahr haltbar.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mixed Pickles sind eine bunte und schmackhafte Bereicherung zu vielen Gerichten. Dieses Rezept kombiniert verschiedene Gemüsesorten wie Cornichons, Perlzwiebeln, Babymaiskolben, Karotten und Fenchel zu einem harmonischen Ensemble. Der Dill und frischer Meerrettich verleihen den Pickles eine aromatische Note. Die Zubereitung beginnt mit der gründlichen Reinigung und Vorbereitung des Gemüses. Anschließend wird ein aromatischer Essigsud aus mildem Weißweinessig, Zucker und Gewürzen wie Pfeffer- und Senfkörnern sowie Lorbeerblättern hergestellt. Das Gemüse wird kurz in diesem Sud geköchelt, bevor es zusammen mit der Flüssigkeit in vorbereitete Gläser gefüllt wird. Das Einkochen der Gläser sorgt für eine lange Haltbarkeit von bis zu einem Jahr. Dieses Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse zu konservieren und den Geschmack des Sommers in jedem Bissen zu bewahren. Genießen Sie diese selbstgemachten Pickles als köstliche Beilage oder herzhafte Snackoption.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Cornichons unter fließend kaltem Wasser abbürsten. Perlzwiebeln schälen und Wurzeln abschneiden. Maiskolben waschen.
Karotten schälen, Fenchel waschen und beides in passende Stücke schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und große Zweige halbieren. Meerrettich schälen, in 4 Stücke schneiden und zusammen mit dem Dill auf die Gläser verteilen.
Essig mit 250 ml Wasser, Zucker und den Gewürzen aufkochen. Gemüse in den Essigsud geben und für einige Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Das Gemüse und den Sud kochend heiß auf die Gläser verteilen, sodass die Flüssigkeit ca. 1 cm hoch über dem Gemüse steht. Die Gläser sofort sorgfältig verschließen.
Zum Einkochen die Gläser nebeneinander in einen großen Topf stellen und Wasser bis 2 cm unter den Rand zwischen die Gläser gießen. Das Wasser zum Sieden bringen und die Mixed Pickles 30 Minuten bei 90 °C einkochen. Ungeöffnet mindestens 1 Jahr haltbar.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Cornichons unter fließend kaltem Wasser abbürsten. Perlzwiebeln schälen und Wurzeln abschneiden. Maiskolben waschen.
Karotten schälen, Fenchel waschen und beides in passende Stücke schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und große Zweige halbieren. Meerrettich schälen, in 4 Stücke schneiden und zusammen mit dem Dill auf die Gläser verteilen.
Essig mit 250 ml Wasser, Zucker und den Gewürzen aufkochen. Gemüse in den Essigsud geben und für einige Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Das Gemüse und den Sud kochend heiß auf die Gläser verteilen, sodass die Flüssigkeit ca. 1 cm hoch über dem Gemüse steht. Die Gläser sofort sorgfältig verschließen.
Zum Einkochen die Gläser nebeneinander in einen großen Topf stellen und Wasser bis 2 cm unter den Rand zwischen die Gläser gießen. Das Wasser zum Sieden bringen und die Mixed Pickles 30 Minuten bei 90 °C einkochen. Ungeöffnet mindestens 1 Jahr haltbar.