Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mokka-Torte

Gesamtzeit

340

Zubereitung

120

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Teig

6 Stk Eier
300 g Zucker
1 Prise Salz
90 ml Espresso
1 TL Vanilleextrakt
200 g Haselnüsse
150 g Kefir
oder Buttermilch
300 g Öl
400 g Mehl
3 TL Backpulver
50 g Kakao
100 g Zartbitter-Schokstreusel

Kaffeesirup

90 ml Espresso
60 g Zucker

Creme

600 g Sahne
200 g Zartbitterschokolade
500 g Frischkäse
100 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
11 TL San-apart

Drip

100 g Sahne
1 EL Kokosöl
200 g Kuvertüre Zartbitter

Deko

50 g Mokkabohnen
mit Schokolade
12 g Früchte
gefriergetrocknet, z.B. von Buha

So wird’s gemacht

Teig

Die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz, heißen Espresso und Vanilleextrakt etwa 8 Minuten weißcremig schlagen.

In der Zwischenzeit die Haselnüsse fein reiben. Den Kefir und das Öl bei niedriger Stufe in die Eiermasse unterrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakao und Schokostreuseln mischen und gemeinsam mit den Haselnüssen vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in zwei vorbereitete Backringe mit 20 cm Durchmesser einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten backen. Anschließend im Ring vollständig abkühlen lassen und lösen.

Kaffeesirup

Den Espresso mit dem Zucker in einem Topf verrühren, etwa 5 Minuten köcheln und anschließend abkühlen lassen.

Creme

Etwa 100 g Sahne aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und einrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Die Schokosahne in eine große Rührschüssel füllen, die restliche Sahne dazugießen und im Kühlschrank auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren und langsam die Schokolsahne dazugießen. Mit San-apart steif schlagen und kühl stellen.

Torte füllen

Die Tortenböden jeweils 1 Mal durchschneiden. Alle Böden mit dem Sirup tränken. Den ersten Boden auf einen Tortenretter setzen. Einen sauberen Tortenring um den Boden setzen und etwa 4 EL Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden aufsetzen, ebenfalls mit Creme bestreichen und so die gesamte Torte füllen. Etwa 2 Stunden kühlen. Den Tortenring entfernen und die Torte mit etwas Creme auf der Oberfläche und an den Seiten glattstreichen. Dann für etwa 30 Minuten einfrieren oder für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Drip & Deko

Die Sahne mit dem Kokosöl aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Die kleingehackte Kuvertüre dazugeben und verrühren. Mit einem Löffel auf der Torte verteilen und am Rand heruntertropfen lassen. Die restliche Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 Tupfen auf die Torte spritzen. Mit den gefriergetrockneten Früchten und Mokkabohnen dekorieren und servieren.

Tipp: Die Torte hält im Kühlschrank 2–3 Tage.

Eine Schokoladentorte mit mehreren Schichten und Tropfenglasur steht auf einer Tortenplatte, ein Stück liegt auf einem Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Mokka-Torte ist ein wahres Fest für Kaffeeliebhaber und Schokoladenfans zugleich. Mit ihrem intensiven Espressogeschmack und der zartbitteren Schokoladennote bietet diese Torte eine harmonische Kombination aus süßen und herben Aromen. Die Zubereitung beginnt mit einem lockeren Teig, der durch die Zugabe von Haselnüssen und Kefir seine besondere Struktur erhält. Nach dem Backen wird der Teig mit einem selbstgemachten Kaffeesirup durchtränkt, was der Torte eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht. Die Creme aus Sahne, Frischkäse und Zartbitterschokolade sorgt für eine himmlische Füllung. Der finale Drip aus Schokoladenkuvertüre und das kreative Dekor mit Mokkabohnen und gefriergetrockneten Früchten machen die Torte zu einem optischen Highlight. Diese Mokka-Torte ist ideal für besondere Anlässe oder einfach als Genussmoment im Alltag. Trotz der zahlreichen Schritte ist die Zubereitung auch für Hobbyköche gut zu bewältigen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Teig

Eier
6 Stk
Zucker
300 g
Salz
1 Prise
Espresso
90 ml
Vanilleextrakt
1 TL
Haselnüsse
200 g
Kefir
150 g oder Buttermilch
Öl
300 g
Mehl
400 g
Backpulver
3 TL
Kakao
50 g
Zartbitter-Schokstreusel
100 g

Kaffeesirup

Espresso
90 ml
Zucker
60 g

Creme

Sahne
600 g
Zartbitterschokolade
200 g
Frischkäse
500 g
Puderzucker
100 g
Vanilleextrakt
1 TL
San-apart
11 TL

Drip

Sahne
100 g
Kokosöl
1 EL
Kuvertüre Zartbitter
200 g

Deko

Mokkabohnen
50 g mit Schokolade
Früchte
12 g gefriergetrocknet, z.B. von Buha

Schritt 1/12

Die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz, heißen Espresso und Vanilleextrakt etwa 8 Minuten weißcremig schlagen.

In der Zwischenzeit die Haselnüsse fein reiben. Den Kefir und das Öl bei niedriger Stufe in die Eiermasse unterrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakao und Schokostreuseln mischen und gemeinsam mit den Haselnüssen vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in zwei vorbereitete Backringe mit 20 cm Durchmesser einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten backen. Anschließend im Ring vollständig abkühlen lassen und lösen.

Den Espresso mit dem Zucker in einem Topf verrühren, etwa 5 Minuten köcheln und anschließend abkühlen lassen.

Etwa 100 g Sahne aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und einrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Die Schokosahne in eine große Rührschüssel füllen, die restliche Sahne dazugießen und im Kühlschrank auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren und langsam die Schokolsahne dazugießen. Mit San-apart steif schlagen und kühl stellen.

Die Tortenböden jeweils 1 Mal durchschneiden. Alle Böden mit dem Sirup tränken. Den ersten Boden auf einen Tortenretter setzen. Einen sauberen Tortenring um den Boden setzen und etwa 4 EL Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden aufsetzen, ebenfalls mit Creme bestreichen und so die gesamte Torte füllen. Etwa 2 Stunden kühlen. Den Tortenring entfernen und die Torte mit etwas Creme auf der Oberfläche und an den Seiten glattstreichen. Dann für etwa 30 Minuten einfrieren oder für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Die Sahne mit dem Kokosöl aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Die kleingehackte Kuvertüre dazugeben und verrühren. Mit einem Löffel auf der Torte verteilen und am Rand heruntertropfen lassen. Die restliche Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 Tupfen auf die Torte spritzen. Mit den gefriergetrockneten Früchten und Mokkabohnen dekorieren und servieren.

Fertig !!

Eine Schokoladentorte mit mehreren Schichten und Tropfenglasur steht auf einer Tortenplatte, ein Stück liegt auf einem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Teig

Die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz, heißen Espresso und Vanilleextrakt etwa 8 Minuten weißcremig schlagen.

In der Zwischenzeit die Haselnüsse fein reiben. Den Kefir und das Öl bei niedriger Stufe in die Eiermasse unterrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakao und Schokostreuseln mischen und gemeinsam mit den Haselnüssen vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in zwei vorbereitete Backringe mit 20 cm Durchmesser einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten backen. Anschließend im Ring vollständig abkühlen lassen und lösen.

Kaffeesirup

Den Espresso mit dem Zucker in einem Topf verrühren, etwa 5 Minuten köcheln und anschließend abkühlen lassen.

Creme

Etwa 100 g Sahne aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und einrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Die Schokosahne in eine große Rührschüssel füllen, die restliche Sahne dazugießen und im Kühlschrank auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren und langsam die Schokolsahne dazugießen. Mit San-apart steif schlagen und kühl stellen.

Torte füllen

Die Tortenböden jeweils 1 Mal durchschneiden. Alle Böden mit dem Sirup tränken. Den ersten Boden auf einen Tortenretter setzen. Einen sauberen Tortenring um den Boden setzen und etwa 4 EL Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden aufsetzen, ebenfalls mit Creme bestreichen und so die gesamte Torte füllen. Etwa 2 Stunden kühlen. Den Tortenring entfernen und die Torte mit etwas Creme auf der Oberfläche und an den Seiten glattstreichen. Dann für etwa 30 Minuten einfrieren oder für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Drip & Deko

Die Sahne mit dem Kokosöl aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Die kleingehackte Kuvertüre dazugeben und verrühren. Mit einem Löffel auf der Torte verteilen und am Rand heruntertropfen lassen. Die restliche Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 Tupfen auf die Torte spritzen. Mit den gefriergetrockneten Früchten und Mokkabohnen dekorieren und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen