Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

No Bake-Torte Schwarzwälder Art

Gesamtzeit

205

Zubereitung

45

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Boden

150 g Löffelbiskuit
125 g Butter
30 g Kakao
Kirschwasser
nach Belieben

Kirsch-Füllung

680 g Sauerkirschen
Glas mit Saft
20 g Agar Agar
40 g Zucker
Kirschwasser
nach Belieben
1 Prise Zimt

Creme

400 g Frischkäse
250 g Magerquark
200 g Sahne
130 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
8 TL San-apart

Dekoration

50 g Kuvertüre Zartbitter
3 Kirschen

So wird’s gemacht

Boden

Die Löffelbiskuits zerbröseln, Butter schmelzen und mit den Bröseln, dem Kakao und nach Belieben mit dem Kirschwasser vermischen.

Einen Tortenretter mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegen und einen Backring mit 24 cm Durchmesser daraufstellen. Den No Bake-Teig hineinfüllen und festdrücken. Für 30 Minuten einfrieren.

Kirschfülllung

Für die Kirschfüllung 200 ml des Saftes abmessen und mit dem Agar Agar, Zucker und nach Belieben mit dem Kirschwasser in einem Topf verrühren. Dann aufkochen lassen und mindestens 2 Minuten lang sprudelnd kochen.

Anschließend mit dem restlichen Kirschsaft, den Kirschen und dem Zimt verrühren. Sofort auf den abgekühlten No Bake-Boden streichen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten kühlen lassen.

Creme

Für die Creme den Frischkäse, Magerquark, Sahne, Puderzucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und San-apart verrühren und steif schlagen.

Auf den Kirschen verteilen und etwa 1 Stunde kühlen.

Dekoration

Die Kuvertüre grob hacken und über der Torte verteilen. Die Torte aus dem Backring lösen und mit Kirschen dekoriert servieren.

Angeschnittener Kuchen mit Schokoladenboden, Kirschfüllung, Sahnecreme, Schokoraspeln und Kirschen auf einer weißen Tortenplatte.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die No-Bake-Torte Schwarzwälder Art ist eine köstliche Kombination aus fruchtigen Kirschen, cremiger Füllung und einem schokoladigen Boden. Dieses Rezept verbindet die klassischen Aromen der Schwarzwälder Kirschtorte, ohne dass ein Backofen erforderlich ist. Der Boden wird aus zerbröselten Löffelbiskuits, Butter, Kakao und einem Hauch Kirschwasser zubereitet. Das Ergebnis ist eine feste, schmackhafte Basis, die den saftigen Kirschbelag perfekt ergänzt. Die Kirschfüllung wird mit dem Saft der Kirschen, Agar Agar und einer Prise Zimt verfeinert, wodurch ein aromatischer Belag entsteht. Die Creme aus Frischkäse, Magerquark, Sahne und Vanilleextrakt sorgt für Leichtigkeit und verbindet sich hervorragend mit dem fruchtigen Belag. Abgerundet wird die Torte mit einer dekadenten Zartbitter-Kuvertüre und frischen Kirschen als Garnitur. Diese Torte eignet sich ideal für besondere Anlässe oder um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Boden

Löffelbiskuit
150 g
Butter
125 g
Kakao
30 g
Kirschwasser
nach Belieben

Kirsch-Füllung

Sauerkirschen
680 g Glas mit Saft
Agar Agar
20 g
Zucker
40 g
Kirschwasser
nach Belieben
Zimt
1 Prise

Creme

Frischkäse
400 g
Magerquark
250 g
Sahne
200 g
Puderzucker
130 g
Zitronensaft
1 EL
Vanilleextrakt
1 TL
San-apart
8 TL

Dekoration

Kuvertüre Zartbitter
50 g
Kirschen
3

Schritt 1/11

Die Löffelbiskuits zerbröseln, Butter schmelzen und mit den Bröseln, dem Kakao und nach Belieben mit dem Kirschwasser vermischen.

Einen Tortenretter mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegen und einen Backring mit 24 cm Durchmesser daraufstellen. Den No Bake-Teig hineinfüllen und festdrücken. Für 30 Minuten einfrieren.

Für die Kirschfüllung 200 ml des Saftes abmessen und mit dem Agar Agar, Zucker und nach Belieben mit dem Kirschwasser in einem Topf verrühren. Dann aufkochen lassen und mindestens 2 Minuten lang sprudelnd kochen.

Anschließend mit dem restlichen Kirschsaft, den Kirschen und dem Zimt verrühren. Sofort auf den abgekühlten No Bake-Boden streichen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten kühlen lassen.

Für die Creme den Frischkäse, Magerquark, Sahne, Puderzucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und San-apart verrühren und steif schlagen.

Auf den Kirschen verteilen und etwa 1 Stunde kühlen.

Die Kuvertüre grob hacken und über der Torte verteilen. Die Torte aus dem Backring lösen und mit Kirschen dekoriert servieren.

Fertig !!

Angeschnittener Kuchen mit Schokoladenboden, Kirschfüllung, Sahnecreme, Schokoraspeln und Kirschen auf einer weißen Tortenplatte.

Wir wünschen guten Appetit!

Boden

Die Löffelbiskuits zerbröseln, Butter schmelzen und mit den Bröseln, dem Kakao und nach Belieben mit dem Kirschwasser vermischen.

Einen Tortenretter mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegen und einen Backring mit 24 cm Durchmesser daraufstellen. Den No Bake-Teig hineinfüllen und festdrücken. Für 30 Minuten einfrieren.

Kirschfülllung

Für die Kirschfüllung 200 ml des Saftes abmessen und mit dem Agar Agar, Zucker und nach Belieben mit dem Kirschwasser in einem Topf verrühren. Dann aufkochen lassen und mindestens 2 Minuten lang sprudelnd kochen.

Anschließend mit dem restlichen Kirschsaft, den Kirschen und dem Zimt verrühren. Sofort auf den abgekühlten No Bake-Boden streichen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten kühlen lassen.

Creme

Für die Creme den Frischkäse, Magerquark, Sahne, Puderzucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und San-apart verrühren und steif schlagen.

Auf den Kirschen verteilen und etwa 1 Stunde kühlen.

Dekoration

Die Kuvertüre grob hacken und über der Torte verteilen. Die Torte aus dem Backring lösen und mit Kirschen dekoriert servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen