Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Ostereierkekse

Gesamtzeit

162

Zubereitung

30

leicht

Zutatenliste

200 g Süßrahmbutter
Alnatura Süßrahmbutter, weich
1 Päckchen Bourbonvanillezucker
Alnatura Bourbonvanillezucker
100 g Puderzucker
Alnatura Puderzucker + 1 EL zum Bestäuben der Kekse
350 g Dinkelmehl Type 630
Alnatura Dinkelmehl Type 630 + etwas zum Ausrollen
1 Prise Meersalz
Alnatura Meersalz
150 g Fruchtaufstrich Marille
Alnatura Fruchtaufstrich Marille
2 TL Zitronensaft
Alnatura Zitronensaft

So wird’s gemacht

Ausgestochene Plätzchen mit Aprikosenfüllung und Puderzucker in einer Schale auf einem lila Stofftuch, daneben bunte Tulpen.

Rezeptidee von Alnatura

Butter, Vanillezucker und Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts ca. 5 Min. schaumig schlagen.

Mehl und Salz zugeben und alles zügig zu einem homogenen Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel rollen und abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauflegen. Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz 3–4 mm dick ausrollen.

Mit einer eiförmigen Plätzchenform Kekse ausstechen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Bei der Hälfte der Plätzchen im bauchigen unteren Teil ein kreisrundes Loch ausstechen und den Teig entfernen. Diese Teigreste mit den übrigen Teigresten erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen.

Wird der Teig nach mehrmaligem Verkneten und Ausrollen zu warm, einfach zu einer Kugel rollen und nochmals für 15 Minuten in den Kühlschrank geben. Wer keinen eiförmigen Plätzchenausstecher hat, kann sich auch aus Pappe eine entsprechende Form ausschneiden. Diese auf den Teig legen und mit einem scharfen Messer entlang der Kontur ausschneiden.

Kekse zusammen im Ofen ca. 12 Minuten backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Die gelochten Keks-Oberseiten mithilfe eines feinen Siebes mit Puderzucker bestäuben.

Fruchtaufstrich mit Zitronensaft mischen und je 1 TL mittig auf die Keks-Unterseiten geben.

Die bestäubten Oberseiten als Deckel aufsetzen und die Kekse vollständig trocknen lassen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Diese Ostereierkekse sind eine köstliche Ergänzung für jede Frühlingsfeier und besonders passend für das Osterfrühstück oder als süßes Geschenk. Die Kombination aus zarter Süßrahmbutter, aromatischem Bourbonvanillezucker und feinem Dinkelmehl sorgt für einen weichen und trotzdem wunderbar mürben Keks. Das besondere Highlight ist der Fruchtaufstrich mit Marille, der zusammen mit einem Spritzer Zitronensaft für eine frische Note sorgt. Die Herstellung der Kekse ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten, beginnend mit dem Schlagen der Zutaten zu einer luftig-lockeren Creme. Nachdem der Teig im Kühlschrank geruht hat, wird er zu feinen Eierformen ausgestochen und knusprig gebacken. Ein leichter Hauch von Puderzucker rundet das Geschmackserlebnis ab. Diese Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch optisch ein Genuss, der Groß und Klein erfreut.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Süßrahmbutter
200 g Alnatura Süßrahmbutter, weich
Bourbonvanillezucker
1 Päckchen Alnatura Bourbonvanillezucker
Puderzucker
100 g Alnatura Puderzucker + 1 EL zum Bestäuben der Kekse
Dinkelmehl Type 630
350 g Alnatura Dinkelmehl Type 630 + etwas zum Ausrollen
Meersalz
1 Prise Alnatura Meersalz
Fruchtaufstrich Marille
150 g Alnatura Fruchtaufstrich Marille
Zitronensaft
2 TL Alnatura Zitronensaft

Schritt 1/10

Butter, Vanillezucker und Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts ca. 5 Min. schaumig schlagen.

Mehl und Salz zugeben und alles zügig zu einem homogenen Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel rollen und abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauflegen. Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz 3–4 mm dick ausrollen.

Mit einer eiförmigen Plätzchenform Kekse ausstechen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Bei der Hälfte der Plätzchen im bauchigen unteren Teil ein kreisrundes Loch ausstechen und den Teig entfernen. Diese Teigreste mit den übrigen Teigresten erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen.

Kekse zusammen im Ofen ca. 12 Minuten backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Die gelochten Keks-Oberseiten mithilfe eines feinen Siebes mit Puderzucker bestäuben.

Fruchtaufstrich mit Zitronensaft mischen und je 1 TL mittig auf die Keks-Unterseiten geben.

Die bestäubten Oberseiten als Deckel aufsetzen und die Kekse vollständig trocknen lassen.

Fertig !!

Ausgestochene Plätzchen mit Aprikosenfüllung und Puderzucker in einer Schale auf einem lila Stofftuch, daneben bunte Tulpen.

Wir wünschen guten Appetit!

Butter, Vanillezucker und Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts ca. 5 Min. schaumig schlagen.

Mehl und Salz zugeben und alles zügig zu einem homogenen Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel rollen und abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauflegen. Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz 3–4 mm dick ausrollen.

Mit einer eiförmigen Plätzchenform Kekse ausstechen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Bei der Hälfte der Plätzchen im bauchigen unteren Teil ein kreisrundes Loch ausstechen und den Teig entfernen. Diese Teigreste mit den übrigen Teigresten erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen.

Wird der Teig nach mehrmaligem Verkneten und Ausrollen zu warm, einfach zu einer Kugel rollen und nochmals für 15 Minuten in den Kühlschrank geben. Wer keinen eiförmigen Plätzchenausstecher hat, kann sich auch aus Pappe eine entsprechende Form ausschneiden. Diese auf den Teig legen und mit einem scharfen Messer entlang der Kontur ausschneiden.

Kekse zusammen im Ofen ca. 12 Minuten backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Die gelochten Keks-Oberseiten mithilfe eines feinen Siebes mit Puderzucker bestäuben.

Fruchtaufstrich mit Zitronensaft mischen und je 1 TL mittig auf die Keks-Unterseiten geben.

Die bestäubten Oberseiten als Deckel aufsetzen und die Kekse vollständig trocknen lassen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung