Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Osterlamm-Kuchen mit Buttercreme

Gesamtzeit

210

Zubereitung

170

leicht

Zutatenliste

250 g Süßrahmbutter
Alnatura Süßrahmbutter (weich)
160 g Rohrohrzucker
Alnatura Rohrohrzucker
2 TL Vanille
Alnatura Bourbonvanille gemahlen
1 Prise Meersalz
Alnatura Meersalz
3 Stk Eier
Alnatura Eier
270 ml Milch
Alnatura Milch
125 g Weizenmehl Type 405
Alnatura Weizenmehl Type 405
50 g Speisestärke
Alnatura Speisestärke
0,5 PKG Backpulver
Alnatura Reinweinsteinbackpulver
0,5 PKG Vanillepudding
Alnatura Puddingpulver Bourbonvanille

So wird’s gemacht

Ein gebackenes Osterlamm aus Rührteig mit Puderzucker auf Sahne, daneben zwei verzierte Ostereier auf einem Teller.

Rezeptidee von Alnatura

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. 125 g Butter mit 125 g Zucker, 1 TL gemahlener Vanille und Salz in eine Rührschüssel geben und 1 Min. mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Nach und nach Eier, dann 20 ml Milch unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen, über den Teig sieben und unterrühren.

Osterlamm-Backform mit 10 g Butter fetten, dann zusammensetzen und Teig einfüllen. Die Form im Ofen (unten) 30 Minuten backen. Dabei ein Stück Backpapier unter die Form legen, falls etwas Teig ausläuft. Osterlamm aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

50 ml Milch mit Puddingpulver und ½ TL gemahlener Vanille in einer Tasse verrühren. 200 ml Milch mit 35 g Zucker in einem Topf erhitzen. Sobald die Milch aufgekocht ist, die Hitze reduzieren. Angerührtes Puddingpulver unter ständigem Rühren in den Topf geben, bis die Milch andickt. Pudding vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut an der Oberfläche bildet. 115 g zimmerwarme Butter in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 1 Minute schaumig aufschlagen. Den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist.

Tipp: Bei der Herstellung der Buttercreme müssen der ausgekühlte Pudding und die Butter dieselbe Temperatur haben, damit sich die beiden Massen verbinden.

Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und das vollständig ausgekühlte Osterlamm damit rundherum dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

Nach Belieben mit 4 EL Kokosflocken, gemahlenen oder gehobelten Mandeln bestreut servieren.

Variante: Für eine schnelle Variante die Buttercreme weglassen und das Osterlamm vor dem Servieren mit 1 EL Puderzucker bestäuben.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Osterlamm-Kuchen mit Buttercreme ist ein traditionelles Frühlingsgebäck, das vor allem zu Ostern seinen besonderen Reiz entfaltet. Dieses Rezept vereint den klassischen Biskuitteig mit einer köstlichen Buttercreme aus Vanillepudding, was für eine harmonische Balance zwischen luftigem Teig und cremiger Füllung sorgt. Die Zubereitung beginnt mit dem Aufschlagen von Butter, Zucker und Eiern, die dem Teig seine Grundstruktur geben. Ein Hauch Vanille und eine Prise Meersalz sorgen für ein raffiniertes Aroma. Durch das Einfüllen in eine spezielle Osterlamm-Backform erhält der Kuchen seine charmante Gestalt. Die Buttercreme wird aus einem selbstgemachten Vanillepudding zubereitet, der langsam verrührt wird, um eine zarte Creme zu erhalten. Diese wird gleichmäßig auf das abgekühlte Osterlamm aufgetragen und verleiht dem Kuchen ein edles Finish. Durch die einfache Zubereitung ist dieses Rezept perfekt für Hobbyköche und Familien geeignet, die das Osterfest mit einem besonderen süßen Highlight feiern möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 12Portionen

Süßrahmbutter
250 g Alnatura Süßrahmbutter (weich)
Rohrohrzucker
160 g Alnatura Rohrohrzucker
Vanille
2 TL Alnatura Bourbonvanille gemahlen
Meersalz
1 Prise Alnatura Meersalz
Eier
3 Stk Alnatura Eier
Milch
270 ml Alnatura Milch
Weizenmehl Type 405
125 g Alnatura Weizenmehl Type 405
Speisestärke
50 g Alnatura Speisestärke
Backpulver
0,5 PKG Alnatura Reinweinsteinbackpulver
Vanillepudding
0,5 PKG Alnatura Puddingpulver Bourbonvanille

Schritt 1/4

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. 125 g Butter mit 125 g Zucker, 1 TL gemahlener Vanille und Salz in eine Rührschüssel geben und 1 Min. mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Nach und nach Eier, dann 20 ml Milch unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen, über den Teig sieben und unterrühren.

Osterlamm-Backform mit 10 g Butter fetten, dann zusammensetzen und Teig einfüllen. Die Form im Ofen (unten) 30 Minuten backen. Dabei ein Stück Backpapier unter die Form legen, falls etwas Teig ausläuft. Osterlamm aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

50 ml Milch mit Puddingpulver und ½ TL gemahlener Vanille in einer Tasse verrühren. 200 ml Milch mit 35 g Zucker in einem Topf erhitzen. Sobald die Milch aufgekocht ist, die Hitze reduzieren. Angerührtes Puddingpulver unter ständigem Rühren in den Topf geben, bis die Milch andickt. Pudding vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut an der Oberfläche bildet. 115 g zimmerwarme Butter in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 1 Minute schaumig aufschlagen. Den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist.

Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und das vollständig ausgekühlte Osterlamm damit rundherum dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

Fertig !!

Ein gebackenes Osterlamm aus Rührteig mit Puderzucker auf Sahne, daneben zwei verzierte Ostereier auf einem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. 125 g Butter mit 125 g Zucker, 1 TL gemahlener Vanille und Salz in eine Rührschüssel geben und 1 Min. mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Nach und nach Eier, dann 20 ml Milch unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen, über den Teig sieben und unterrühren.

Osterlamm-Backform mit 10 g Butter fetten, dann zusammensetzen und Teig einfüllen. Die Form im Ofen (unten) 30 Minuten backen. Dabei ein Stück Backpapier unter die Form legen, falls etwas Teig ausläuft. Osterlamm aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

50 ml Milch mit Puddingpulver und ½ TL gemahlener Vanille in einer Tasse verrühren. 200 ml Milch mit 35 g Zucker in einem Topf erhitzen. Sobald die Milch aufgekocht ist, die Hitze reduzieren. Angerührtes Puddingpulver unter ständigem Rühren in den Topf geben, bis die Milch andickt. Pudding vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut an der Oberfläche bildet. 115 g zimmerwarme Butter in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 1 Minute schaumig aufschlagen. Den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist.

Tipp: Bei der Herstellung der Buttercreme müssen der ausgekühlte Pudding und die Butter dieselbe Temperatur haben, damit sich die beiden Massen verbinden.

Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und das vollständig ausgekühlte Osterlamm damit rundherum dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung