Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
123
Zubereitung
60
mittel
Tipp: Statt wilder Rauke können Sie natürlich auch gekauften, aber etwas weniger aromatischen Rucola verwenden.
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben (ausreichend Platz einrechnen!), anhäufen und mit einem Esslöffel eine Mulde in der Mitte formen. Die Eier in die Mulde geben, anschließend das Salz dazugeben. Mit einer Gabel die Eier gut verquirlen. Nach und nach immer mehr von dem Mehl mit verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Mit den Händen weiterarbeiten. Das Mehl von außen über die Mitte ziehen. Alles gut miteinander verkneten und bei Bedarf 1–2 EL Wasser einarbeiten. Zum Glattkneten die Handballen verwenden. Ca. 10 Minuten weiterkneten, den Teig anschließend in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Die Arbeitsfläche gut bemehlen und den Teig mit einem ebenfalls bemehlten Nudelholz ausrollen. Die Teigstärke sollte ca. 3 mm betragen.
Den ausgerollten Teig ca. 10 Minuten leicht antrocknen lassen. Dann dünn mit Mehl bestäuben und 2-mal zusammenklappen. Die Teigrolle mit einem Messer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Nudeln ca. 3 Minuten in kochendes Wasser geben. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Honig, Tomatenmark und gehackte Chili mit anrösten. Dosentomaten hinzufügen und alles gut verrühren. Die Kirschtomaten halbieren und auch dazugeben. Mit Salz abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Rauke unterziehen. Alles zusammen mit den Nudeln anrichten.
Die Schärfe von Chili und Co. wird in Scoville-Einheiten angegeben. Je höher der Capsaicin-Anteil in der Frucht, desto schärfer wird sie. Die Scoville-Scala reicht von 0 für milde Gemüsepaprika bis zu 1 569 300 Scoville-Einheiten für Carolina Reaper, die schärfste Chili der Welt.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Gericht kombiniert hausgemachte Pasta mit einer aromatischen Soße, die süße und scharfe Noten harmonisch vereint. Durch die Verwendung von frischen Zutaten, wie roten Zwiebeln und Knoblauch, entsteht eine würzige Basis, die durch Honig eine subtile Süße erhält. Die gehackte Chilischote sorgt für eine feine Schärfe, die das Aroma der Dosentomaten perfekt ergänzt. Knackige Kirschtomaten verleihen der Soße Frische und eine leichte Säure. Besonders raffiniert wird das Gericht durch die Hinzugabe von wilder Rauke, die kurz vor dem Servieren unter die Soße gemischt wird und ihr einen würzigen, leicht nussigen Geschmack verleiht. Das Rezept bietet die Möglichkeit, die Kunst des Pastaherstellens zu erlernen und schmackhafte, selbstgemachte Nudeln zu genießen. Durch die klare Anleitung ist es sowohl für erfahrene Hobbyköche als auch für Anfänger geeignet, die ihre Kochfähigkeiten erweitern möchten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben (ausreichend Platz einrechnen!), anhäufen und mit einem Esslöffel eine Mulde in der Mitte formen. Die Eier in die Mulde geben, anschließend das Salz dazugeben. Mit einer Gabel die Eier gut verquirlen. Nach und nach immer mehr von dem Mehl mit verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Mit den Händen weiterarbeiten. Das Mehl von außen über die Mitte ziehen. Alles gut miteinander verkneten und bei Bedarf 1–2 EL Wasser einarbeiten. Zum Glattkneten die Handballen verwenden. Ca. 10 Minuten weiterkneten, den Teig anschließend in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Die Arbeitsfläche gut bemehlen und den Teig mit einem ebenfalls bemehlten Nudelholz ausrollen. Die Teigstärke sollte ca. 3 mm betragen.
Den ausgerollten Teig ca. 10 Minuten leicht antrocknen lassen. Dann dünn mit Mehl bestäuben und 2-mal zusammenklappen. Die Teigrolle mit einem Messer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Nudeln ca. 3 Minuten in kochendes Wasser geben. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Honig, Tomatenmark und gehackte Chili mit anrösten. Dosentomaten hinzufügen und alles gut verrühren. Die Kirschtomaten halbieren und auch dazugeben. Mit Salz abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Rauke unterziehen. Alles zusammen mit den Nudeln anrichten.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben (ausreichend Platz einrechnen!), anhäufen und mit einem Esslöffel eine Mulde in der Mitte formen. Die Eier in die Mulde geben, anschließend das Salz dazugeben. Mit einer Gabel die Eier gut verquirlen. Nach und nach immer mehr von dem Mehl mit verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Mit den Händen weiterarbeiten. Das Mehl von außen über die Mitte ziehen. Alles gut miteinander verkneten und bei Bedarf 1–2 EL Wasser einarbeiten. Zum Glattkneten die Handballen verwenden. Ca. 10 Minuten weiterkneten, den Teig anschließend in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Die Arbeitsfläche gut bemehlen und den Teig mit einem ebenfalls bemehlten Nudelholz ausrollen. Die Teigstärke sollte ca. 3 mm betragen.
Den ausgerollten Teig ca. 10 Minuten leicht antrocknen lassen. Dann dünn mit Mehl bestäuben und 2-mal zusammenklappen. Die Teigrolle mit einem Messer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Nudeln ca. 3 Minuten in kochendes Wasser geben. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Honig, Tomatenmark und gehackte Chili mit anrösten. Dosentomaten hinzufügen und alles gut verrühren. Die Kirschtomaten halbieren und auch dazugeben. Mit Salz abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Rauke unterziehen. Alles zusammen mit den Nudeln anrichten.