Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Pasta Primavera mit Spargel

und Ricotta-Zitronen-Soße

Gesamtzeit

35

Zubereitung

35

leicht

Zutatenliste

500 g Grüner Spargel
400 g Grüne Bohnen
400 g Farfalle
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Pinienkerne
1 EL Olivenöl
200 g Ricotta
0,5 Stk Zitrone
unbehandelt, Saft und Abrieb
Salz
Pfeffer
40 g Parmesan
frisch gehobelt

So wird’s gemacht

Ein brauner Teller mit Farfalle-Nudeln in Sahnesoße, grünem Spargel und Kräutern, daneben eine Gabel und ein Löffel.

Das untere Drittel vom Spargel schälen.

Die Bohnen waschen, putzen und zusammen mit dem Spargel in Salzwasser ca.1 Minute blanchieren. Abschrecken, abtropfen lassen, nach Belieben halbieren oder dritteln.

Nudeln in Salzwasser al dente kochen.

Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit den Pinienkernen in heißem Öl für 2 Minuten anschwitzen. Die Hitze reduzieren, Ricotta, Zitronensaft und -abrieb unterrühren.

Das Gemüse darin heiß schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die abgetropften Nudeln unterschwenken und mit Parmesan garnieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Pasta Primavera mit Spargel ist ein leichtes und frisches Gericht, das ideal für Frühlings- und Sommerabende ist. Mit zartem grünem Spargel und knackigen grünen Bohnen bietet es eine köstliche Geschmacksvielfalt. Farfalle-Nudeln bilden die perfekte Basis, um die Aromen der saisonalen Gemüsesorten und der cremigen Ricotta-Zitronen-Sauce aufzunehmen. Knoblauch und leicht geröstete Pinienkerne sorgen für eine aromatische Note voller Geschmack, während der frisch gehobelte Parmesan das Gericht harmonisch abrundet. Die Kombination aus knackigem Gemüse und cremigem Ricotta wird durch den frischen, leicht säuerlichen Zitronenabrieb veredelt, der für eine subtile, erfrischende Note sorgt. Diese einfache, aber köstliche Pasta ist leicht zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht für die ganze Familie oder ein Dinner zu zweit. Probieren Sie es aus und genießen Sie den besonderen Charme der italienischen Küche in Ihrem Zuhause.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Grüner Spargel
500 g
Grüne Bohnen
400 g
Farfalle
400 g
Knoblauchzehe
1 Stk
Pinienkerne
2 EL
Olivenöl
1 EL
Ricotta
200 g
Zitrone
0,5 Stk unbehandelt, Saft und Abrieb
Salz
Pfeffer
Parmesan
40 g frisch gehobelt

Schritt 1/6

Das untere Drittel vom Spargel schälen.

Die Bohnen waschen, putzen und zusammen mit dem Spargel in Salzwasser ca.1 Minute blanchieren. Abschrecken, abtropfen lassen, nach Belieben halbieren oder dritteln.

Nudeln in Salzwasser al dente kochen.

Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit den Pinienkernen in heißem Öl für 2 Minuten anschwitzen. Die Hitze reduzieren, Ricotta, Zitronensaft und -abrieb unterrühren.

Das Gemüse darin heiß schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die abgetropften Nudeln unterschwenken und mit Parmesan garnieren.

Fertig !!

Ein brauner Teller mit Farfalle-Nudeln in Sahnesoße, grünem Spargel und Kräutern, daneben eine Gabel und ein Löffel.

Wir wünschen guten Appetit!

Das untere Drittel vom Spargel schälen.

Die Bohnen waschen, putzen und zusammen mit dem Spargel in Salzwasser ca.1 Minute blanchieren. Abschrecken, abtropfen lassen, nach Belieben halbieren oder dritteln.

Nudeln in Salzwasser al dente kochen.

Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit den Pinienkernen in heißem Öl für 2 Minuten anschwitzen. Die Hitze reduzieren, Ricotta, Zitronensaft und -abrieb unterrühren.

Das Gemüse darin heiß schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die abgetropften Nudeln unterschwenken und mit Parmesan garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung