Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Pfälzer Winzersalat

mit geröstetem Brot

Gesamtzeit

27

Zubereitung

20

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

200 g Weintrauben
0,5 Stk Salatgurke
1 Stk Fenchel
Fenchelknolle
400 g Salami
Pure porc Salami
300 g Winzerkäse
0,5 Stk Baguette
30 ml Traubenkernöl
1 TL Fenchel
Fenchelsaat
1 TL Anis
1 TL Kümmel
1 EL Senf
2 EL Rotweinessig
1 Glas Weißwein
0,2 l
80 ml Traubenkernöl
1 Kopf Kopfsalat
100 g Champignons

So wird’s gemacht

Weintrauben waschen und halbieren.

Salatgurke waschen, entkernen und in nicht zu dünne, halbe Ringe schneiden.

Vom gewaschenen Fenchel den Strunk entfernen und in sehr feine Streifen schneiden.

Salami aus der Pelle nehmen und würfeln. Winzerkäse ebenfalls würfeln. Anschließend alle Zutaten erneut kalt stellen.

Baguette (darf auch vom Vortag sein) würfeln, auf ein Backblech geben und mit Traubenkernöl und den Gewürzen bei 210 °C. 5–7 Min. garen.

Senf in eine Schüssel geben und Essig, Weißwein sowie Öl nacheinander einrühren. Würzen und 10 Min. ruhen lassen.

Vom Kopfsalat die äußeren Blätter entfernen. Das Salat-Herz in Spalten schneiden, waschen und trocknen.

Die gekühlten Zutaten zu den Croutons geben, mit 2/3 der Salatsoße übergießen und 10 Min. marinieren.

Salatherzen auf Teller anrichten, die marinierten Zutaten dazu anrichten.

Gesäuberte Champignons sehr fein schneiden oder über einen Trüffelhobel ziehen und darüber geben. Alles mit der restlichen Salatsoße übergießen und servieren.

Salat aus grünem Kopfsalat, gebratenen Kartoffelstücken, Pilzen und roten Zutaten auf schwarzem rechteckigem Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Pfälzer Winzersalat vereint die Aromen der Region in einem einzigartigen Gericht. Frische Weintrauben harmonieren mit dem würzigen Aroma der Salami und dem cremigen Winzerkäse. Die Kombination aus knackigem Fenchel und saftiger Salatgurke sorgt für eine frische Basis. Knusprige Croutons aus Baguette, aromatisiert mit Traubenkernöl, Fenchelsaat, Anis und Kümmel, verleihen dem Salat das gewisse Etwas. In der Vinaigrette aus Senf, Rotweinessig und Weißwein entfalten sich die Aromen, die den Salat veredeln. Der Kopfsalat bringt zusätzliche Frische in das Gericht, während die fein geschnittenen Champignons eine delikate Note hinzufügen. Die ausgewählten Zutaten fügen sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis zusammen, das ideal für alle Gelegenheiten ist – ob als leichte Mahlzeit für die Familie oder als stilvolle Vorspeise für Gäste. Die sorgfältige Zubereitung der Zutaten garantiert ein eindrucksvolles und geschmacklich ausgewogenes Gericht.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Weintrauben
200 g
Salatgurke
0,5 Stk
Fenchel
1 Stk Fenchelknolle
Salami
400 g Pure porc Salami
Winzerkäse
300 g
Baguette
0,5 Stk
Traubenkernöl
30 ml
Fenchel
1 TL Fenchelsaat
Anis
1 TL
Kümmel
1 TL
Senf
1 EL
Rotweinessig
2 EL
Weißwein
1 Glas 0,2 l
Traubenkernöl
80 ml
Kopfsalat
1 Kopf
Champignons
100 g

Schritt 1/10

Weintrauben waschen und halbieren.

Salatgurke waschen, entkernen und in nicht zu dünne, halbe Ringe schneiden.

Vom gewaschenen Fenchel den Strunk entfernen und in sehr feine Streifen schneiden.

Salami aus der Pelle nehmen und würfeln. Winzerkäse ebenfalls würfeln. Anschließend alle Zutaten erneut kalt stellen.

Baguette (darf auch vom Vortag sein) würfeln, auf ein Backblech geben und mit Traubenkernöl und den Gewürzen bei 210 °C. 5–7 Min. garen.

Senf in eine Schüssel geben und Essig, Weißwein sowie Öl nacheinander einrühren. Würzen und 10 Min. ruhen lassen.

Vom Kopfsalat die äußeren Blätter entfernen. Das Salat-Herz in Spalten schneiden, waschen und trocknen.

Die gekühlten Zutaten zu den Croutons geben, mit 2/3 der Salatsoße übergießen und 10 Min. marinieren.

Salatherzen auf Teller anrichten, die marinierten Zutaten dazu anrichten.

Gesäuberte Champignons sehr fein schneiden oder über einen Trüffelhobel ziehen und darüber geben. Alles mit der restlichen Salatsoße übergießen und servieren.

Fertig !!

Salat aus grünem Kopfsalat, gebratenen Kartoffelstücken, Pilzen und roten Zutaten auf schwarzem rechteckigem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Weintrauben waschen und halbieren.

Salatgurke waschen, entkernen und in nicht zu dünne, halbe Ringe schneiden.

Vom gewaschenen Fenchel den Strunk entfernen und in sehr feine Streifen schneiden.

Salami aus der Pelle nehmen und würfeln. Winzerkäse ebenfalls würfeln. Anschließend alle Zutaten erneut kalt stellen.

Baguette (darf auch vom Vortag sein) würfeln, auf ein Backblech geben und mit Traubenkernöl und den Gewürzen bei 210 °C. 5–7 Min. garen.

Senf in eine Schüssel geben und Essig, Weißwein sowie Öl nacheinander einrühren. Würzen und 10 Min. ruhen lassen.

Vom Kopfsalat die äußeren Blätter entfernen. Das Salat-Herz in Spalten schneiden, waschen und trocknen.

Die gekühlten Zutaten zu den Croutons geben, mit 2/3 der Salatsoße übergießen und 10 Min. marinieren.

Salatherzen auf Teller anrichten, die marinierten Zutaten dazu anrichten.

Gesäuberte Champignons sehr fein schneiden oder über einen Trüffelhobel ziehen und darüber geben. Alles mit der restlichen Salatsoße übergießen und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung