Pollo a la Catalana

65

leicht

Zutatenliste

4 Hähnchenschenkel

Salz

Pfeffer

2 EL Rapsöl

4 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

300 g Tomaten

20 ml Olivenöl

20 ml Weinbrand
z.B. Cognac

400 ml Geflügelbrühe

1 Zimtstange

2 Lorbeerblätter

20 g Pinienkerne

200 g Getrocknete Pflaumen

Petersilie

So wird’s gemacht

Pollo a la Catalana

Dazu passt: Reis, Polenta oder Ofenkartoffeln.

Hähnchenschenkel abwaschen, trocken tupfen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Rapsöl rundherum anbraten.

Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen. Tomaten waschen und würfeln.

Zwiebeln mit Olivenöl und den ganzen Knoblauchzehen in einem Topf anbraten. Tomaten hinzugeben und mit Weinbrand ablöschen. Mit Geflügelbrühe auffüllen und Hähnchenschenkel, Zimtstange und Lorbeerblätter hinzugeben. Für etwa 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze kurz anrösten.

Nach ca. 20 Minuten getrocknete Pflaumen in den Topf geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Hähnchen gar sind. Hähnchenschenkel mit Tomatensud, Pinienkernen und frischer Petersilie anrichten.

Schon gewusst? Kombination von salzigen und süßen Komponenten zählt zu den besonderen Charakteristika der spanischen Küche.

Typisch: Durch ihre Nähe zur Küste und die ausgedehnten Gebirgszüge ist die katalanische Küche bekannt dafür, Fisch oder Meeresfrüchte mit Fleisch zu kombinieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen