Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
75
Zubereitung
45
leicht
Ergibt ca. 20 Stück
Zartbitterkuvertüre klein hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
Das Wasser sollte nicht zu heiß sein, da sich die Schokolade sonst zersetzt und brüchig wird. Am besten eine Glas- oder Metallschüssel verwenden.
Die Löffelbiskuits zerbröseln und in einen Gefrierbeutel geben. Mit dem Nudelholz darüber rollen, bis kleine feine Krümel entstanden sind.
Auch Schokodrops sind praktisch.
Puderzucker sieben und mit der weichen Butter vermischen.
Biskuitbrösel und Rumaroma dazu geben. Zuletzt die Kuvertüre untermischen und rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Masse für 30 Minuten kühl stellen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Portionen aus der Masse abstechen. Diese von Hand zu Kugeln formen.
Backkakao in eine Schüssel geben und jede Kugel darin wälzen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Pralinenrezept bietet eine köstliche Möglichkeit, selbstgemachte Pralinen zu kreieren, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Mit nur wenigen Zutaten, darunter Zartbitterkuvertüre, Löffelbiskuit, Puderzucker und Butter, lassen sich in wenigen Schritten feine Pralinen herstellen. Das Aroma der Zartbitterkuvertüre wird durch das subtile Rumnote und die weiche Butter ergänzt und sorgt für einen intensiven Genussmoment. Jede Phase des Rezeptes ist durchdacht: Die sorgsame Zubereitung der Kuvertüre, das Verarbeiten der Brösel und die harmonische Kombination aller Komponenten. Der besondere Reiz dieses Rezepts liegt in der Einfachheit und der Möglichkeit, kreative Variationen auszuprobieren, etwa durch das zusätzliche Walzen der fertigen Kugeln im Backkakao. Ideal für besondere Anlässe oder als persönliches Geschenk, sind diese Pralinen ein Genuss für die ganze Familie.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/6
Zartbitterkuvertüre klein hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
Die Löffelbiskuits zerbröseln und in einen Gefrierbeutel geben. Mit dem Nudelholz darüber rollen, bis kleine feine Krümel entstanden sind.
Puderzucker sieben und mit der weichen Butter vermischen.
Biskuitbrösel und Rumaroma dazu geben. Zuletzt die Kuvertüre untermischen und rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Masse für 30 Minuten kühl stellen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Portionen aus der Masse abstechen. Diese von Hand zu Kugeln formen.
Backkakao in eine Schüssel geben und jede Kugel darin wälzen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zartbitterkuvertüre klein hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
Das Wasser sollte nicht zu heiß sein, da sich die Schokolade sonst zersetzt und brüchig wird. Am besten eine Glas- oder Metallschüssel verwenden.
Die Löffelbiskuits zerbröseln und in einen Gefrierbeutel geben. Mit dem Nudelholz darüber rollen, bis kleine feine Krümel entstanden sind.
Auch Schokodrops sind praktisch.
Puderzucker sieben und mit der weichen Butter vermischen.
Biskuitbrösel und Rumaroma dazu geben. Zuletzt die Kuvertüre untermischen und rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Masse für 30 Minuten kühl stellen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Portionen aus der Masse abstechen. Diese von Hand zu Kugeln formen.
Backkakao in eine Schüssel geben und jede Kugel darin wälzen.