Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Ahornsirup-Frosting und karamellisierten Pekannüssen
Gesamtzeit
485
Zubereitung
210
mittel
Man benötigt 2 Springformen mit 18 cm Durchmesser.
Die Gewürze miteinander vermengen. Für den Biskuit benötigt man nur 1 TL der Gewürzmischung. Die restliche Gewürzmischung kann man über mehrere Monate in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier auskleiden.
Anschließend zimmerwarme Eier, Salz, Zucker und braunen Zucker 5 Minuten auf niedriger Stufe blass luftig aufschlagen.
Nach und nach Kürbispüree, Öl und Schmand unterrühren.
Anschließend Mehl mit Backpulver, Kaisernatron und Pumpkin-Spice-Pulver in eine separate Schüssel sieben und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Springformen streichen und ca. 35 Minuten im Ofen backen.
Schlagsahne steif schlagen.
Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine bis zu 10 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
Puderzucker in die Schüssel sieben.
Ahornsirup und Vanilleextrakt ebenfalls hinzugeben. Die Mischung erneut 2 Minuten cremig rühren.
Anschließend den Frischkäse esslöffelweise einrühren. Im letzten Schritt Schlagsahne unter das Ahornsirup-Frosting heben.
Bei diesem Schritt ist es wirklich wichtig, dass man darauf achtet, dass Butter und Frischkäse die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt!
Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker sich leicht auflöst, die Pekannüsse hinzugeben und in den Zucker einrühren.
Nun die Nüsse bei mittlerer Hitze karamellisieren, anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller verteilen und gut auskühlen lassen. Sobald die Nüsse abgekühlt sind in grobe Stücke hacken.
Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 60°C bringen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiweiß-Zucker-Masse in der Küchenmaschine steif und glänzend aufschlagen bis sie Raumtemperatur erreicht hat.
Nun die zimmerwarme Butter und Ahornsirup nach und nach zur Eiweiß-Zucker-Masse geben und alles zu einer glatten Buttercreme verrühren. Achtet bei diesem Schritt unbedingt darauf, dass die Eiweiß-Zucker-Masse und Butter die gleiche Temperatur haben, ansonsten gerinnt die Creme.
Die ausgekühlten Pumpkin-Spice-Biskuits jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man jeweils 4 gleichdicke Bodenschichten erhält. Um den ersten Boden einen Tortenring mit dem Durchmesser von 18cm stellen. Ein Drittel des Ahornsirup-Frostings gleichmäßig darauf verteilen.
Den 2. Boden darauf geben und erneut die Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen, die Hälfte der karamellisierten Pekannüsse darauf verteilen.
Den 3. Boden darauf setzen und das restliche Frosting fein säuberlich auf dem Biskuit verstreichen.
Die 4. Bodenschicht oben auflegen und die Torte für etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, kann sie aus dem Tortenring gelöst werden. Verteile die Hälfte der Ahornsirup-Swiss Meringue Buttercreme mit einer Winkelpalette auf dem Deckel und am äußeren Rand der Torte.
Nun die Torte nochmal 30 Minuten kühl stellen.
Die restliche Creme auf der Torte verstreichen und mit einem Teelöffel oder einer Palette ein beliebiges Muster einarbeiten.
Zum Schluss die karamellisierten Pekannüsse dekorativ am äußeren Rand des Tortendeckels verteilen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Pumpkin-Spice Torte ist ein wahres Herbsthighlight und vereint den aromatischen Charme von Kürbispüree und wohlriechendem Pumpkin-Spice-Gewürz. Diese köstliche Torte zieht mit ihren warmen Gewürznoten und luftigen Biskuitböden, die mit Ahornsirup-Frosting veredelt sind, alle Blicke auf sich. Dank der Zubereitung des Buttercremes in Swiss Meringue-Manier wird eine besonders zarte Konsistenz erreicht, die das Geschmackserlebnis abrundet. Die Mischung aus karamellisierten Pekannüssen sorgt nicht nur für ein dekoratives Finish, sondern auch für einen knusprigen Kontrast zu den cremigen Schichten. Diese Torte ist ideal für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines herbstlichen Festmahls. Sie können sie im Voraus zubereiten und den Gästen zuschneiden, sobald sich die Aromen perfekt entfaltet haben. So wird jeder Bissen zu einem Genuss, der an gemütliche Herbsttage erinnert.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/30
Die Gewürze miteinander vermengen. Für den Biskuit benötigt man nur 1 TL der Gewürzmischung. Die restliche Gewürzmischung kann man über mehrere Monate in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier auskleiden.
Anschließend zimmerwarme Eier, Salz, Zucker und braunen Zucker 5 Minuten auf niedriger Stufe blass luftig aufschlagen.
Nach und nach Kürbispüree, Öl und Schmand unterrühren.
Anschließend Mehl mit Backpulver, Kaisernatron und Pumpkin-Spice-Pulver in eine separate Schüssel sieben und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Springformen streichen und ca. 35 Minuten im Ofen backen.
Schlagsahne steif schlagen.
Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine bis zu 10 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
Puderzucker in die Schüssel sieben.
Ahornsirup und Vanilleextrakt ebenfalls hinzugeben. Die Mischung erneut 2 Minuten cremig rühren.
Anschließend den Frischkäse esslöffelweise einrühren. Im letzten Schritt Schlagsahne unter das Ahornsirup-Frosting heben.
Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker sich leicht auflöst, die Pekannüsse hinzugeben und in den Zucker einrühren.
Nun die Nüsse bei mittlerer Hitze karamellisieren, anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller verteilen und gut auskühlen lassen. Sobald die Nüsse abgekühlt sind in grobe Stücke hacken.
Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 60°C bringen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiweiß-Zucker-Masse in der Küchenmaschine steif und glänzend aufschlagen bis sie Raumtemperatur erreicht hat.
Nun die zimmerwarme Butter und Ahornsirup nach und nach zur Eiweiß-Zucker-Masse geben und alles zu einer glatten Buttercreme verrühren. Achtet bei diesem Schritt unbedingt darauf, dass die Eiweiß-Zucker-Masse und Butter die gleiche Temperatur haben, ansonsten gerinnt die Creme.
Die ausgekühlten Pumpkin-Spice-Biskuits jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man jeweils 4 gleichdicke Bodenschichten erhält. Um den ersten Boden einen Tortenring mit dem Durchmesser von 18cm stellen. Ein Drittel des Ahornsirup-Frostings gleichmäßig darauf verteilen.
Den 2. Boden darauf geben und erneut die Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen, die Hälfte der karamellisierten Pekannüsse darauf verteilen.
Den 3. Boden darauf setzen und das restliche Frosting fein säuberlich auf dem Biskuit verstreichen.
Die 4. Bodenschicht oben auflegen und die Torte für etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, kann sie aus dem Tortenring gelöst werden. Verteile die Hälfte der Ahornsirup-Swiss Meringue Buttercreme mit einer Winkelpalette auf dem Deckel und am äußeren Rand der Torte.
Nun die Torte nochmal 30 Minuten kühl stellen.
Die restliche Creme auf der Torte verstreichen und mit einem Teelöffel oder einer Palette ein beliebiges Muster einarbeiten.
Zum Schluss die karamellisierten Pekannüsse dekorativ am äußeren Rand des Tortendeckels verteilen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Gewürze miteinander vermengen. Für den Biskuit benötigt man nur 1 TL der Gewürzmischung. Die restliche Gewürzmischung kann man über mehrere Monate in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier auskleiden.
Anschließend zimmerwarme Eier, Salz, Zucker und braunen Zucker 5 Minuten auf niedriger Stufe blass luftig aufschlagen.
Nach und nach Kürbispüree, Öl und Schmand unterrühren.
Anschließend Mehl mit Backpulver, Kaisernatron und Pumpkin-Spice-Pulver in eine separate Schüssel sieben und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Springformen streichen und ca. 35 Minuten im Ofen backen.
Schlagsahne steif schlagen.
Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine bis zu 10 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
Puderzucker in die Schüssel sieben.
Ahornsirup und Vanilleextrakt ebenfalls hinzugeben. Die Mischung erneut 2 Minuten cremig rühren.
Anschließend den Frischkäse esslöffelweise einrühren. Im letzten Schritt Schlagsahne unter das Ahornsirup-Frosting heben.
Bei diesem Schritt ist es wirklich wichtig, dass man darauf achtet, dass Butter und Frischkäse die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt!
Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker sich leicht auflöst, die Pekannüsse hinzugeben und in den Zucker einrühren.
Nun die Nüsse bei mittlerer Hitze karamellisieren, anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller verteilen und gut auskühlen lassen. Sobald die Nüsse abgekühlt sind in grobe Stücke hacken.
Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 60°C bringen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiweiß-Zucker-Masse in der Küchenmaschine steif und glänzend aufschlagen bis sie Raumtemperatur erreicht hat.
Nun die zimmerwarme Butter und Ahornsirup nach und nach zur Eiweiß-Zucker-Masse geben und alles zu einer glatten Buttercreme verrühren. Achtet bei diesem Schritt unbedingt darauf, dass die Eiweiß-Zucker-Masse und Butter die gleiche Temperatur haben, ansonsten gerinnt die Creme.
Die ausgekühlten Pumpkin-Spice-Biskuits jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man jeweils 4 gleichdicke Bodenschichten erhält. Um den ersten Boden einen Tortenring mit dem Durchmesser von 18cm stellen. Ein Drittel des Ahornsirup-Frostings gleichmäßig darauf verteilen.
Den 2. Boden darauf geben und erneut die Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen, die Hälfte der karamellisierten Pekannüsse darauf verteilen.
Den 3. Boden darauf setzen und das restliche Frosting fein säuberlich auf dem Biskuit verstreichen.
Die 4. Bodenschicht oben auflegen und die Torte für etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, kann sie aus dem Tortenring gelöst werden. Verteile die Hälfte der Ahornsirup-Swiss Meringue Buttercreme mit einer Winkelpalette auf dem Deckel und am äußeren Rand der Torte.
Nun die Torte nochmal 30 Minuten kühl stellen.
Die restliche Creme auf der Torte verstreichen und mit einem Teelöffel oder einer Palette ein beliebiges Muster einarbeiten.
Zum Schluss die karamellisierten Pekannüsse dekorativ am äußeren Rand des Tortendeckels verteilen.