Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Quarkknödel

mit Nougatkern

Gesamtzeit

60

Zubereitung

45

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

150 g Süßrahmbutter
50 g Rohrohrzucker
+ etwas für das Kochwasser
2 Eier
500 g Quark
50 % Fett
100 g Brot
Weißbrotwürfel
60 g Hartweizengrieß
200 g Nuss-Nougat
2 TL Zimt
100 g Paniermehl

So wird’s gemacht

Frittierte Gebäckstücke mit flüssiger Schokoladenfüllung auf weißem Brett, daneben Besteck und silberne Espressokanne.

Ergibt 10 Stück

100 g Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eigelbe vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwerten) und gemeinsam mit Quark, Weißbrotwürfeln und Grieß unter die aufgeschlagene Butter rühren. Teig etwas ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Nougat in 10 Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser etwas Zucker aufkochen lassen. Aus der Knödelmasse mit bemehlten Händen kleine Knödel formen und je 1 Nougatwürfel in die Mitte stecken.

Knödel in das siedende Zuckerwasser geben und ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.

In einer Pfanne die restliche Butter schmelzen, Zimt und Paniermehl anrösten und die Knödel darin schwenken.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Quarkknödel sind eine köstliche Süßspeise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in der verlockenden Kombination aus zartem Quarkteig und einem überraschenden Nuss-Nougat-Kern. Die Zubereitung beginnt mit dem Schaumigschlagen von Butter und Zucker, bevor Eigelb, Quark, Weißbrotwürfel und Grieß hinzugefügt werden. Lassen Sie den Teig kurz ruhen, damit sich die Aromen verbinden. Währenddessen bereiten Sie die Nougatwürfel vor, die im Inneren der Knödel für eine köstliche Überraschung sorgen. Die Knödel werden im leise siedenden Zuckerwasser gegart, sodass sie zart und locker bleiben. Das finale Rösten in Zimt und Paniermehl verleiht den Knödeln eine knusprige Hülle und einen warmen Geschmack. Diese Quarkknödel sind ideal als Dessert oder süßer Hauptgang und lassen sich hervorragend mit Vanillesauce oder frischen Früchten kombinieren. Ein Genuss für die ganze Familie.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Süßrahmbutter
150 g
Rohrohrzucker
50 g + etwas für das Kochwasser
Eier
2
Quark
500 g 50 % Fett
Brot
100 g Weißbrotwürfel
Hartweizengrieß
60 g
Nuss-Nougat
200 g
Zimt
2 TL
Paniermehl
100 g

Schritt 1/4

100 g Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eigelbe vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwerten) und gemeinsam mit Quark, Weißbrotwürfeln und Grieß unter die aufgeschlagene Butter rühren. Teig etwas ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Nougat in 10 Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser etwas Zucker aufkochen lassen. Aus der Knödelmasse mit bemehlten Händen kleine Knödel formen und je 1 Nougatwürfel in die Mitte stecken.

Knödel in das siedende Zuckerwasser geben und ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.

In einer Pfanne die restliche Butter schmelzen, Zimt und Paniermehl anrösten und die Knödel darin schwenken.

Fertig !!

Frittierte Gebäckstücke mit flüssiger Schokoladenfüllung auf weißem Brett, daneben Besteck und silberne Espressokanne.

Wir wünschen guten Appetit!

100 g Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eigelbe vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwerten) und gemeinsam mit Quark, Weißbrotwürfeln und Grieß unter die aufgeschlagene Butter rühren. Teig etwas ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Nougat in 10 Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser etwas Zucker aufkochen lassen. Aus der Knödelmasse mit bemehlten Händen kleine Knödel formen und je 1 Nougatwürfel in die Mitte stecken.

Knödel in das siedende Zuckerwasser geben und ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.

In einer Pfanne die restliche Butter schmelzen, Zimt und Paniermehl anrösten und die Knödel darin schwenken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen