Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Quarkwaffeln mit Granatapfel

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

3 Eier
100 g Rohrohrzucker
60 ml Leinöl
150 g Dinkelmehl Type 1050
60 g Mandeln
gemahlen
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
400 g Magerquark
100 ml Buttermilch
Rapsöl
1 Granatapfel
2 EL Agavendicksaft

So wird’s gemacht

Frische goldbraune Waffeln mit Sahne und roten Beeren auf einem schwarzen Gitter, im Hintergrund ein blauer Teller.

Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Öl schaumig schlagen. Waffeleisen vorheizen.

Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz, 250 g Quark und Buttermilch unter die Eigelb-Mischung rühren.

Geschlagenes Eiweiß unterheben. Mit einer Kelle den Teig portionsweise in das eingefettete Waffeleisen geben und zu goldbraunen Waffeln ausbacken.

Inzwischen Granatapfel halbieren und Kerne vorsichtig herauslösen. Restlichen Quark mit Agavendicksaft verrühren. Fertige Waffeln mit Quark und Granatapfelkernen garnieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Quarkwaffeln mit Granatapfel sind eine köstliche Variation des klassischen Waffelrezepts, die wunderbar zum Frühstück oder als dessertähnliche Nachspeise passt. Mit einer Kombination aus leichten und nahrhaften Zutaten bieten diese Waffeln einen ausgewogenen Genuss. Die Basis bilden Dinkelmehl und gemahlene Mandeln, die zusammen mit steif geschlagenem Eiweiß für eine luftige Konsistenz sorgen. Verfeinert wird der Teig durch die Verwendung von Magerquark und Buttermilch, die ihm eine angenehme Frische verleihen. Die Zubereitung im Waffeleisen sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und den charakteristischen Waffelcharakter. Garniert mit süßen Granatapfelkernen und einem Quark-Agavendicksaft-Topping, bieten die Waffeln einen spannenden Kontrast zwischen warmen, weichen Waffeln und der knackig-fruchtigen Note des Granatapfels. Dies macht sie zu einem Genuss für die ganze Familie und perfekt für gemeinsame Mahlzeiten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Eier
3
Rohrohrzucker
100 g
Leinöl
60 ml
Dinkelmehl Type 1050
150 g
Mandeln
60 g gemahlen
Backpulver
1 TL
Salz
1 Prise
Magerquark
400 g
Buttermilch
100 ml
Rapsöl
Granatapfel
1
Agavendicksaft
2 EL

Schritt 1/4

Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Öl schaumig schlagen. Waffeleisen vorheizen.

Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz, 250 g Quark und Buttermilch unter die Eigelb-Mischung rühren.

Geschlagenes Eiweiß unterheben. Mit einer Kelle den Teig portionsweise in das eingefettete Waffeleisen geben und zu goldbraunen Waffeln ausbacken.

Inzwischen Granatapfel halbieren und Kerne vorsichtig herauslösen. Restlichen Quark mit Agavendicksaft verrühren. Fertige Waffeln mit Quark und Granatapfelkernen garnieren.

Fertig !!

Frische goldbraune Waffeln mit Sahne und roten Beeren auf einem schwarzen Gitter, im Hintergrund ein blauer Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Öl schaumig schlagen. Waffeleisen vorheizen.

Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz, 250 g Quark und Buttermilch unter die Eigelb-Mischung rühren.

Geschlagenes Eiweiß unterheben. Mit einer Kelle den Teig portionsweise in das eingefettete Waffeleisen geben und zu goldbraunen Waffeln ausbacken.

Inzwischen Granatapfel halbieren und Kerne vorsichtig herauslösen. Restlichen Quark mit Agavendicksaft verrühren. Fertige Waffeln mit Quark und Granatapfelkernen garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen