Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
in Schokoladensoße mit Schupfnudeln und Apfelrotkohl
Gesamtzeit
240
Zubereitung
90
mittel
Die Kartoffeln und auch das Gulasch können schon am Vortag gekocht werden.
Reh von Sehnen befreien und in ca. 40 g große Stücke schneiden. Fleischstücke würzen und von allen Seiten in Mehl wenden. In einer heißen Pfanne in Öl kurz anbraten und beiseite stellen.
Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf anbraten und gemeinsam mit Tomatenmark und Gewürzen (Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren) leicht anrösten, ohne dass sie verbrennen. Anschließend mit Rotwein ablöschen, angebratenes Fleisch hinzugeben und je nach Bedarf mit Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 2,5 Stunden auf mittlerer Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
Inzwischen Kartoffeln gar kochen, abkühlen lassen, schälen und mit einer Presse zu einem Brei verarbeiten. Salz, Muskat und Eigelb hinzufügen und gemeinsam mit Mehl verkneten. Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen, dünnen Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Diese zwischen beiden Händen zu Schupfnudeln formen und auf ein ebenfalls mit Mehl bestreutes Blech legen. Die Schupfnudeln in kochendes Salzwasser geben und auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen. In kaltem Wasser abschrecken und kurz vor dem Anrichten in einer Pfanne mit Butter schwenken und mit Salz abschmecken.
Rotkraut halbieren und Strunk entfernen. Äpfel schälen und mit dem Rotkraut in feine Streifen schneiden. In einer heißen Pfanne scharf anbraten, Honig dazugeben und alles mit Apfelsaft ablöschen. Preiselbeeren, getrocknete Aprikosen und Lorbeerblätter hinzufügen. Rotkraut ca. 40 Minuten garen, bis es die gewünschte Konsistenz hat, und wenn nötig mit weiterem Apfelsaft aufgießen. Vor dem Servieren die Weinsoße durch ein Sieb passieren, zerhackte Kuvertüre dazugeben und darin schmelzen lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rehragout ist ein Highlight für alle, die sich gerne kulinarisch verwöhnen lassen. Mit zartem Rehfleisch, das in Rotwein und Gemüsebrühe geschmort wird, erreicht dieses Gericht eine besondere Aromatik. Die Kombination aus Gewürzen wie Wacholderbeeren, Lorbeer und Pfefferkörnern verleiht dem Ragout eine feine Würze, die perfekt harmoniert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie das Fleisch zuvor in Mehl wälzen, um später eine dickere und geschmackvolle Soße zu erhalten.Dazu werden goldbraune Schupfnudeln serviert, die aus einem feinen Kartoffelteig gefertigt werden. In Butter geschwenkt, sind sie die ideale Beilage. Um den Genuss abzurunden, wird Rotkohl mit Äpfeln, Preiselbeeren und einer dezenten Honignote zubereitet. Die Zugabe von Apfelsaft bringt eine frische Säure ins Spiel. Abgerundet wird das Gericht durch die besondere Note von dunkler Kuvertüre in der Soße – eine wahrhaftige Delikatesse für kühne Genießer.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Reh von Sehnen befreien und in ca. 40 g große Stücke schneiden. Fleischstücke würzen und von allen Seiten in Mehl wenden. In einer heißen Pfanne in Öl kurz anbraten und beiseite stellen.
Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf anbraten und gemeinsam mit Tomatenmark und Gewürzen (Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren) leicht anrösten, ohne dass sie verbrennen. Anschließend mit Rotwein ablöschen, angebratenes Fleisch hinzugeben und je nach Bedarf mit Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 2,5 Stunden auf mittlerer Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
Inzwischen Kartoffeln gar kochen, abkühlen lassen, schälen und mit einer Presse zu einem Brei verarbeiten. Salz, Muskat und Eigelb hinzufügen und gemeinsam mit Mehl verkneten. Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen, dünnen Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Diese zwischen beiden Händen zu Schupfnudeln formen und auf ein ebenfalls mit Mehl bestreutes Blech legen. Die Schupfnudeln in kochendes Salzwasser geben und auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen. In kaltem Wasser abschrecken und kurz vor dem Anrichten in einer Pfanne mit Butter schwenken und mit Salz abschmecken.
Rotkraut halbieren und Strunk entfernen. Äpfel schälen und mit dem Rotkraut in feine Streifen schneiden. In einer heißen Pfanne scharf anbraten, Honig dazugeben und alles mit Apfelsaft ablöschen. Preiselbeeren, getrocknete Aprikosen und Lorbeerblätter hinzufügen. Rotkraut ca. 40 Minuten garen, bis es die gewünschte Konsistenz hat, und wenn nötig mit weiterem Apfelsaft aufgießen. Vor dem Servieren die Weinsoße durch ein Sieb passieren, zerhackte Kuvertüre dazugeben und darin schmelzen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Reh von Sehnen befreien und in ca. 40 g große Stücke schneiden. Fleischstücke würzen und von allen Seiten in Mehl wenden. In einer heißen Pfanne in Öl kurz anbraten und beiseite stellen.
Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf anbraten und gemeinsam mit Tomatenmark und Gewürzen (Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren) leicht anrösten, ohne dass sie verbrennen. Anschließend mit Rotwein ablöschen, angebratenes Fleisch hinzugeben und je nach Bedarf mit Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 2,5 Stunden auf mittlerer Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
Inzwischen Kartoffeln gar kochen, abkühlen lassen, schälen und mit einer Presse zu einem Brei verarbeiten. Salz, Muskat und Eigelb hinzufügen und gemeinsam mit Mehl verkneten. Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen, dünnen Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Diese zwischen beiden Händen zu Schupfnudeln formen und auf ein ebenfalls mit Mehl bestreutes Blech legen. Die Schupfnudeln in kochendes Salzwasser geben und auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen. In kaltem Wasser abschrecken und kurz vor dem Anrichten in einer Pfanne mit Butter schwenken und mit Salz abschmecken.
Rotkraut halbieren und Strunk entfernen. Äpfel schälen und mit dem Rotkraut in feine Streifen schneiden. In einer heißen Pfanne scharf anbraten, Honig dazugeben und alles mit Apfelsaft ablöschen. Preiselbeeren, getrocknete Aprikosen und Lorbeerblätter hinzufügen. Rotkraut ca. 40 Minuten garen, bis es die gewünschte Konsistenz hat, und wenn nötig mit weiterem Apfelsaft aufgießen. Vor dem Servieren die Weinsoße durch ein Sieb passieren, zerhackte Kuvertüre dazugeben und darin schmelzen lassen.