Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Reisbratlinge

mit Wurzelgemüse und Kräuterquark

Gesamtzeit

38

Zubereitung

30

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

0,5 Bund Lauchzwiebel
2 Stk Eier
6 EL Mehl
800 g Reis
Salz
Pfeffer
Muskat
4 Stk Karotten
6 Stängel Staudensellerie
4 Stk Pastinaken
100 ml Gemüsebrühe
4 EL Rapsöl
1 Handvoll Petersilie
1 Handvoll Schnittlauch
1 Schale Kresse
200 g Quark

So wird’s gemacht

Drei goldbraune Gemüsebratlinge mit gekochtem Gemüse und Kräuter-Dip auf einem grünen Teller, daneben Besteck und ein Tuch.

Für das Wurzelgemüse können auch Petersilienwurzeln oder verschiedene Rübenarten verwendet werden.

Wenn Sie gekochten Risottoreis im Kühlschrank haben, sollten Sie ihn unbedingt für die Bratlinge nutzen: Dank seiner klebrigen Struktur lassen sich die Bratlinge besonders gut formen.

Lauchzwiebeln putzen, fein schneiden und zusammen mit Eiern und Mehl unter den gekochten Reis kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Hände mit kaltem Wasser befeuchten und aus der Masse kleine, runde Bratlinge formen. Falls diese zu feucht sind und nicht zusammenhalten, etwas mehr Mehl hinzugeben.

Karotten, Stangensellerie und Pastinaken in gleich große Stücke schneiden und in der Pfanne anbraten.

Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Für ca. 8 Minuten auf kleiner Hitze garen lassen.

In der Zwischenzeit die Reisbratlinge mit Rapsöl in der Pfanne goldbraun braten.

Petersilie und Schnittlauch fein hacken, Kresse vom Beet schneiden, alles unter den Quark mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertiges Gemüse und Reisbratlinge gemeinsam mit dem Kräuterquark anrichten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Reisbratlinge sind eine hervorragende Möglichkeit, eine Vielzahl an frischen Zutaten in ein schmackhaftes und sättigendes Gericht zu verwandeln. Die Zubereitung beginnt mit der Kombination von feinen Lauchzwiebeln, Eiern und Mehl, die zusammen mit gekochtem Reis zu einer würzigen Masse verarbeitet werden. Diese Grundlage wird mit Salz, Pfeffer und Muskat verfeinert, um den Bratlingen einen aromatischen Geschmack zu verleihen. Das Besondere an diesem Rezept ist der ausgewogene Einsatz von frischem Gemüse wie Karotten, Staudensellerie und Pastinaken, das in der Pfanne angebraten und mit Gemüsebrühe abgelöscht wird, um eine saftige Beilage zu den Bratlingen zu schaffen. Ein würziger Kräuterquark aus Petersilie, Schnittlauch und Kresse rundet das Gericht ab und bringt frische Aromen auf den Teller. Dieses Rezept eignet sich ausgezeichnet für ein gemeinsames Familienessen oder als herzhaftes Gericht in geselliger Runde.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Lauchzwiebel
0,5 Bund
Eier
2 Stk
Mehl
6 EL
Reis
800 g
Salz
Pfeffer
Muskat
Karotten
4 Stk
Staudensellerie
6 Stängel
Pastinaken
4 Stk
Gemüsebrühe
100 ml
Rapsöl
4 EL
Petersilie
1 Handvoll
Schnittlauch
1 Handvoll
Kresse
1 Schale
Quark
200 g

Schritt 1/7

Lauchzwiebeln putzen, fein schneiden und zusammen mit Eiern und Mehl unter den gekochten Reis kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Hände mit kaltem Wasser befeuchten und aus der Masse kleine, runde Bratlinge formen. Falls diese zu feucht sind und nicht zusammenhalten, etwas mehr Mehl hinzugeben.

Karotten, Stangensellerie und Pastinaken in gleich große Stücke schneiden und in der Pfanne anbraten.

Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Für ca. 8 Minuten auf kleiner Hitze garen lassen.

In der Zwischenzeit die Reisbratlinge mit Rapsöl in der Pfanne goldbraun braten.

Petersilie und Schnittlauch fein hacken, Kresse vom Beet schneiden, alles unter den Quark mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertiges Gemüse und Reisbratlinge gemeinsam mit dem Kräuterquark anrichten.

Fertig !!

Drei goldbraune Gemüsebratlinge mit gekochtem Gemüse und Kräuter-Dip auf einem grünen Teller, daneben Besteck und ein Tuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Lauchzwiebeln putzen, fein schneiden und zusammen mit Eiern und Mehl unter den gekochten Reis kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Hände mit kaltem Wasser befeuchten und aus der Masse kleine, runde Bratlinge formen. Falls diese zu feucht sind und nicht zusammenhalten, etwas mehr Mehl hinzugeben.

Karotten, Stangensellerie und Pastinaken in gleich große Stücke schneiden und in der Pfanne anbraten.

Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Für ca. 8 Minuten auf kleiner Hitze garen lassen.

In der Zwischenzeit die Reisbratlinge mit Rapsöl in der Pfanne goldbraun braten.

Petersilie und Schnittlauch fein hacken, Kresse vom Beet schneiden, alles unter den Quark mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertiges Gemüse und Reisbratlinge gemeinsam mit dem Kräuterquark anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen