Rhabarber-Baiser-Törtchen
Gesamtzeit
115
Zubereitung
40
leicht
Zutatenliste
So wird’s gemacht
Das Rezept ergibt 10 Stück.
Anstelle der Muffins können Sie auch einen runden Kuchen backen.
Lust auf Abwechslung? Probieren Sie Johannisbeeren statt Rhabarber!
3 Eier trennen, Eiweiß beiseitestellen. Aus Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, 3 Eigelb und 1 Vollei einen Mürbeteig herstellen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kühlen.
Währenddessen Rhabarber abziehen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Zucker bestreuen.
Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen und die Rhabarberstücke unterrühren. Ein Teil der Milch kann auch durch Rhabarbersaft ersetzt werden, solange es insgesamt nicht mehr als 300 ml Flüssigkeit sind.
Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und große Kreise ausstechen. Teigkreise in ein gut gefettetes Muffinblech legen, an den Seiten festdrücken, mit der Puddingmasse füllen und für ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen.
Eiweiß steif schlagen, dabei Puderzucker nach und nach hinzugeben. Eischnee mithilfe eines Spritzbeutels auf den vorgebackenen Törtchen verteilen. Anschließend ca. 25 Minuten bei 160 °C Ober- und Unterhitze fertig backen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Die Rhabarber-Baiser-Törtchen sind eine harmonische Kombination aus knusprigem Mürbeteig, fruchtiger Füllung und luftigem Baiser. Die Zubereitung beginnt mit der Herstellung eines klassischen Mürbeteigs, der durch Kühlung seine typische Konsistenz erhält. Der frische Rhabarber wird in kleine Stücke geschnitten und mit Zucker bestreut, um seine natürliche Säure zu mildern. Für die Füllung wird ein Vanillepudding gekocht, der durch die Zugabe von Rhabarberstücken eine besondere Fruchtigkeit erhält. Der Teig wird in Form von Kreisen ausgestochen und in einem Muffinblech vorgebacken, bevor er mit der Pudding-Rhabarber-Masse gefüllt wird. Der krönende Abschluss ist eine Schicht aus feinem Baiser, die durch langsames Backen eine zarte goldene Farbe annimmt. Diese Törtchen sind nicht nur optisch ein Genuss, sondern bieten auch einen abwechslungsreichen Geschmack, der den Frühling auf den Tisch bringt.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/5
3 Eier trennen, Eiweiß beiseitestellen. Aus Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, 3 Eigelb und 1 Vollei einen Mürbeteig herstellen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kühlen.
Währenddessen Rhabarber abziehen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Zucker bestreuen.
Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen und die Rhabarberstücke unterrühren. Ein Teil der Milch kann auch durch Rhabarbersaft ersetzt werden, solange es insgesamt nicht mehr als 300 ml Flüssigkeit sind.
Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und große Kreise ausstechen. Teigkreise in ein gut gefettetes Muffinblech legen, an den Seiten festdrücken, mit der Puddingmasse füllen und für ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen.
Eiweiß steif schlagen, dabei Puderzucker nach und nach hinzugeben. Eischnee mithilfe eines Spritzbeutels auf den vorgebackenen Törtchen verteilen. Anschließend ca. 25 Minuten bei 160 °C Ober- und Unterhitze fertig backen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
3 Eier trennen, Eiweiß beiseitestellen. Aus Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, 3 Eigelb und 1 Vollei einen Mürbeteig herstellen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kühlen.
Währenddessen Rhabarber abziehen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Zucker bestreuen.
Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen und die Rhabarberstücke unterrühren. Ein Teil der Milch kann auch durch Rhabarbersaft ersetzt werden, solange es insgesamt nicht mehr als 300 ml Flüssigkeit sind.
Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und große Kreise ausstechen. Teigkreise in ein gut gefettetes Muffinblech legen, an den Seiten festdrücken, mit der Puddingmasse füllen und für ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen.
Eiweiß steif schlagen, dabei Puderzucker nach und nach hinzugeben. Eischnee mithilfe eines Spritzbeutels auf den vorgebackenen Törtchen verteilen. Anschließend ca. 25 Minuten bei 160 °C Ober- und Unterhitze fertig backen.