Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Rindergeschnetzeltes

mit Selleriestampf und Serviettenknödeln

Gesamtzeit

85

Zubereitung

20

mittel

Zutatenliste

1 kg Geschnetzeltes vom Rind
vom Charolais-Rind
350 g Champignons
3 Stk Zwiebeln
klein
2 EL Butterschmalz
400 ml Fleischbrühe
100 g Saure Sahne
2 TL Speisestärke
1 EL Senfkörner
3 Stk Frühlingszwiebeln
250 g Toastbrot
75 g Butter
2 Stk Eigelb
2 Stk Eiweiß
120 g Quark
0,5 Stk Orange
Abrieb
1 Stk Sellerieknolle
50 g Butter
Salz
Pfeffer

So wird’s gemacht

Ein Teller mit Rindfleisch in dunkler Sauce, Pilzen, Frühlingszwiebeln, Kartoffelpürree und einem Kartoffelpuffer.

Rezeptidee von Charoluxe

Rindergeschnetzeltes

Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Champignons waschen und ebenfalls würfeln.

Senfkörner in etwas Wasser ca. 10 Minuten weichkochen, abgießen und beiseitestellen.

Fleisch in Butterschmalz scharf anbraten, Champignons und Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Mit Fleischbrühe auffüllen und aufkochen. Saure Sahne mit Stärke vermengen und in die Pfanne einrühren.

Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden, waschen und dazu geben. 2 Minuten lang kochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviettenknödel

Den Ofen auf 100° C vorheizen. Toastbrot in kleine Würfel schneiden.

Butter und Eigelb schaumig aufschlagen. Quark in die Eigelbmasse geben und mit dem Toastbrot locker vermengen. Eiweiß aufschlagen, mit dem Abrieb von der Orange zum Toastbrot geben und unterheben. Masse auf Klarsichtfolie geben und zu einer festen Wurst zusammenrollen. Mit einem spitzen Gegenstand Luftlöcher einstechen. Mit Alufolie ummanteln und 25 Minuten im Ofen dämpfen. Auskühlen lassen, auspacken und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten anbraten.

Selleriestampf

Sellerie schälen und grob würfeln. In Salzwasser weichkochen und ausdämpfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer Sellerie und Butter zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Rindergeschnetzeltes ist ein klassisches Gericht, das mit seiner herzhaften Note und reichhaltigen Aromen besticht. Die Kombination aus zartem Charolais-Rind, aromatischen Champignons und würzigen Zwiebeln bildet die Basis dieses Rezepts. Angereichert mit einer cremigen Sauce aus saurer Sahne und Fleischbrühe, wird das Geschnetzelte zu einem echten Genuss. Ein besonderes Highlight ist der Einsatz von Senfkörnern, die einen subtilen, würzigen Akzent setzen. Begleitet wird das Gericht von hausgemachten Serviettenknödeln, die dank Quark und Orangenschale eine feine Frische bieten. Der dazu servierte Selleriestampf verleiht dem Menü eine zusätzliche cremige Komponente und rundet den Geschmack harmonisch ab. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, belohnt jedoch durch ein raffiniertes Geschmackserlebnis, das sowohl Familien als auch Einzelpersonen anspricht. Das Rindergeschnetzelte bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Kunst der traditionell inspirierten Küche neu zu entdecken.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Geschnetzeltes vom Rind
1 kg vom Charolais-Rind
Champignons
350 g
Zwiebeln
3 Stk klein
Butterschmalz
2 EL
Fleischbrühe
400 ml
Saure Sahne
100 g
Speisestärke
2 TL
Senfkörner
1 EL
Frühlingszwiebeln
3 Stk
Toastbrot
250 g
Butter
75 g
Eigelb
2 Stk
Eiweiß
2 Stk
Quark
120 g
Orange
0,5 Stk Abrieb
Sellerieknolle
1 Stk
Butter
50 g
Salz
Pfeffer

Schritt 1/10

Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Champignons waschen und ebenfalls würfeln.

Senfkörner in etwas Wasser ca. 10 Minuten weichkochen, abgießen und beiseitestellen.

Fleisch in Butterschmalz scharf anbraten, Champignons und Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Mit Fleischbrühe auffüllen und aufkochen. Saure Sahne mit Stärke vermengen und in die Pfanne einrühren.

Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden, waschen und dazu geben. 2 Minuten lang kochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Ofen auf 100° C vorheizen. Toastbrot in kleine Würfel schneiden.

Butter und Eigelb schaumig aufschlagen. Quark in die Eigelbmasse geben und mit dem Toastbrot locker vermengen. Eiweiß aufschlagen, mit dem Abrieb von der Orange zum Toastbrot geben und unterheben. Masse auf Klarsichtfolie geben und zu einer festen Wurst zusammenrollen. Mit einem spitzen Gegenstand Luftlöcher einstechen. Mit Alufolie ummanteln und 25 Minuten im Ofen dämpfen. Auskühlen lassen, auspacken und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten anbraten.

Sellerie schälen und grob würfeln. In Salzwasser weichkochen und ausdämpfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer Sellerie und Butter zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertig !!

Ein Teller mit Rindfleisch in dunkler Sauce, Pilzen, Frühlingszwiebeln, Kartoffelpürree und einem Kartoffelpuffer.

Wir wünschen guten Appetit!

Rindergeschnetzeltes

Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Champignons waschen und ebenfalls würfeln.

Senfkörner in etwas Wasser ca. 10 Minuten weichkochen, abgießen und beiseitestellen.

Fleisch in Butterschmalz scharf anbraten, Champignons und Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Mit Fleischbrühe auffüllen und aufkochen. Saure Sahne mit Stärke vermengen und in die Pfanne einrühren.

Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden, waschen und dazu geben. 2 Minuten lang kochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviettenknödel

Den Ofen auf 100° C vorheizen. Toastbrot in kleine Würfel schneiden.

Butter und Eigelb schaumig aufschlagen. Quark in die Eigelbmasse geben und mit dem Toastbrot locker vermengen. Eiweiß aufschlagen, mit dem Abrieb von der Orange zum Toastbrot geben und unterheben. Masse auf Klarsichtfolie geben und zu einer festen Wurst zusammenrollen. Mit einem spitzen Gegenstand Luftlöcher einstechen. Mit Alufolie ummanteln und 25 Minuten im Ofen dämpfen. Auskühlen lassen, auspacken und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten anbraten.

Selleriestampf

Sellerie schälen und grob würfeln. In Salzwasser weichkochen und ausdämpfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer Sellerie und Butter zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung