Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Risotto mit ofengerösteten Tomaten

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

1500 g Tomaten
gemischte Tomaten, z. B. Cherry-, Ochsenherz-, Fleisch- oder Flaschentomaten
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Schalotte
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
Meersalz
grob
Pfeffer
frisch gemahlen
Rosmarin
Thymian
125 g Risottoreis
1 Stk Butter
0,5 l Gemüsebrühe
Parmesan
frisch gerieben

So wird’s gemacht

Ein weißer Teller mit Tomatenrisotto, frischen Cocktailtomaten am Zweig, geriebenem Käse, Pinienkernen und gebackenen Tomaten.

Die Tomaten waschen, große Früchte halbieren und den Stielansatz entfernen.

Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und grob zerkleinern.

Tomaten mit Knoblauch und Schalotte in einer ofenfesten Form (oder auf dem Backblech) mischen, mit Öl und Essig beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen.

Rosmarin und Thymian grob abzupfen und unter die Tomaten mischen. Die Tomaten im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 min garen. Etwas abkühlen lassen.

Die Hälfte der Tomaten sowie die Schalotten- und Knoblauchstücke klein hacken. Die andere Hälfte im Ofen warmhalten.

Für das Risotto die Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Den Risotto-Reis in den Topf geben und unter Rühren ca. 1 min anschwitzen. Mit ein wenig Brühe ablöschen, die Brühe nach und nach unterrühren und den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Nach der Hälfte der Garzeit (also nach ca. 10 min) die Tomatenstücke und den -saft, Knoblauch, Zwiebel sowie die Kräuter zum Risotto hinzugeben, unterrühren und mitkochen.

Nach der Garzeit das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es cremig mag, fügt noch ein Stück Butter hinzu.

Zum Servieren mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und mit den übrigen Tomaten anrichten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Risotto mit ofengerösteten Tomaten verbindet die sanften Aromen von reifen Tomaten und aromatischen Kräutern zu einem köstlichen Gericht. Die Mischung aus verschiedenen Tomatensorten, wie Cherry- und Ochsenherztomaten, sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Die Tomaten werden im Ofen mit Knoblauch, Schalotte, Rosmarin und Thymian geröstet, was ihre Aromen intensiviert und eine feine Süße entfaltet. Beim Risotto liegt der Fokus auf einem cremigen, herzhaften Geschmack, der durch das ständige Rühren und schrittweise Hinzufügen von Gemüsebrühe erreicht wird. Die Zugabe von frisch geriebenem Parmesan rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine besondere Tiefe. Diese Kombination von Zutaten macht das Risotto mit ofengerösteten Tomaten zu einem idealen Hauptgericht für die ganze Familie oder für besondere Anlässe mit Freunden. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Sommers in einem Gericht zu konservieren.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Tomaten
1500 g gemischte Tomaten, z. B. Cherry-, Ochsenherz-, Fleisch- oder Flaschentomaten
Knoblauchzehe
1 Stk
Schalotte
1 Stk
Olivenöl
2 EL
Balsamicoessig
1 EL
Meersalz
grob
Pfeffer
frisch gemahlen
Rosmarin
Thymian
Risottoreis
125 g
Butter
1 Stk
Gemüsebrühe
0,5 l
Parmesan
frisch gerieben

Schritt 1/9

Die Tomaten waschen, große Früchte halbieren und den Stielansatz entfernen.

Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und grob zerkleinern.

Tomaten mit Knoblauch und Schalotte in einer ofenfesten Form (oder auf dem Backblech) mischen, mit Öl und Essig beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen.

Rosmarin und Thymian grob abzupfen und unter die Tomaten mischen. Die Tomaten im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 min garen. Etwas abkühlen lassen.

Die Hälfte der Tomaten sowie die Schalotten- und Knoblauchstücke klein hacken. Die andere Hälfte im Ofen warmhalten.

Für das Risotto die Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Den Risotto-Reis in den Topf geben und unter Rühren ca. 1 min anschwitzen. Mit ein wenig Brühe ablöschen, die Brühe nach und nach unterrühren und den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Nach der Hälfte der Garzeit (also nach ca. 10 min) die Tomatenstücke und den -saft, Knoblauch, Zwiebel sowie die Kräuter zum Risotto hinzugeben, unterrühren und mitkochen.

Nach der Garzeit das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es cremig mag, fügt noch ein Stück Butter hinzu.

Zum Servieren mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und mit den übrigen Tomaten anrichten.

Fertig !!

Ein weißer Teller mit Tomatenrisotto, frischen Cocktailtomaten am Zweig, geriebenem Käse, Pinienkernen und gebackenen Tomaten.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Tomaten waschen, große Früchte halbieren und den Stielansatz entfernen.

Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und grob zerkleinern.

Tomaten mit Knoblauch und Schalotte in einer ofenfesten Form (oder auf dem Backblech) mischen, mit Öl und Essig beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen.

Rosmarin und Thymian grob abzupfen und unter die Tomaten mischen. Die Tomaten im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 min garen. Etwas abkühlen lassen.

Die Hälfte der Tomaten sowie die Schalotten- und Knoblauchstücke klein hacken. Die andere Hälfte im Ofen warmhalten.

Für das Risotto die Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Den Risotto-Reis in den Topf geben und unter Rühren ca. 1 min anschwitzen. Mit ein wenig Brühe ablöschen, die Brühe nach und nach unterrühren und den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Nach der Hälfte der Garzeit (also nach ca. 10 min) die Tomatenstücke und den -saft, Knoblauch, Zwiebel sowie die Kräuter zum Risotto hinzugeben, unterrühren und mitkochen.

Nach der Garzeit das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es cremig mag, fügt noch ein Stück Butter hinzu.

Zum Servieren mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und mit den übrigen Tomaten anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen