Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Ritter der Kokosnuss

Gefüllte Arme Ritter mit exotischen Früchten

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

30 g Zucker
150 ml Kokosmilch
1 Msp Vanillemark
Mark einer halben Vanilleschote
1 Prise Zimt
50 g Kokosraspeln
300 g Hefezopf
vom Vortag
60 g Fruchtkonfitüre
exotische Sorten
1 Stk Ei
2 EL Kokosmilch
50 g Butterschmalz
Früchte
exotische Früchte wie Papaya, Mango, Physalis, Kiwi
1 Stk Limette
Saft
1 TL Brauner Zucker
1 Bund Minze
klein
200 ml Fruchteis
exotische Sorten

So wird’s gemacht

Zucker in den Topf geben, Kokosmilch dazugeben.

Vanille mit dem Zimt zur Milch geben. Alles einmal aufkochen.

Dann die Kokosraspeln hinzufügen und ziehen lassen. Hefezopf etwa 1 cm dick schneiden.

Mit einem Ausstecher größtmöglich, etwa 6 – 8 cm, groß ausstechen.

Den Rest des Ausgestochenen in einer Küchenmaschine zerbröseln.Hefezopf mit der Kokosmilch mit Hilfe eines Esslöffels begießen. Eine Scheibe Hefezopf mit Konfitüre bestreichen und eine andere darauf setzen.

Ei und Kokosmilch kräftig verrühren.

Das Brot erst in Eigemisch und dann in den Bröseln panieren. Wie ein Schnitzel in dem Butterschmalz braten.

Die Früchte schälen und in gefällige, schöne Stücke schneiden.

Zucker in Limettensaft auflösen.

Einige Blätter Minze zur Dekoration aufheben, den Rest in feine Scheiben schneiden.

Früchte für 10 Minuten mit Limettenzucker und Minze marinieren.

Ritter mit Fruchtsalat und dem Eis anrichten, mit Minze dekorieren und sofort servieren.

Als Beilage eignen sich Vanillesoße oder geschlagene Sahne.

Dessertteller mit Kiwi, Mango, Physalis, frittiertem Gebäck, Sahnetupfer mit Soße und frischen Minzblättern.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der "Ritter der Kokosnuss" ist ein verführerisches Dessert, das mit seinen exotischen Zutaten ein wenig Urlaubsflair in Ihre Küche bringt. Die Basis bildet ein knuspriger Hefezopf, dessen Reste in süßer Kokosmilch, verfeinert mit einem Hauch Vanille und Zimt, getränkt werden. Durch das Panieren in Kokosraspeln erhält dieses Gericht seinen besonderen Biss. Kombinationen aus exotischen Früchtensorten wie Papaya, Mango und Kiwi sorgen für eine frische und fruchtige Note. Limettensaft und brauner Zucker verleihen den Früchten eine angenehm säuerlich-süße Marinade, die von der feinen Minze abgerundet wird. Zum Abschluss verführt ein Hauch von Fruchteis den Gaumen. Dieses Gericht bietet nicht nur einen süßen Abschluss eines jeden Menüs, sondern wird auch die Fantasie von Hobbyköchen anregen, die nach neuen kulinarischen Erlebnissen suchen. Die unkomplizierte Zubereitung lässt sich hervorragend auch von Familien mit Kindern meistern.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zucker
30 g
Kokosmilch
150 ml
Vanillemark
1 Msp Mark einer halben Vanilleschote
Zimt
1 Prise
Kokosraspeln
50 g
Hefezopf
300 g vom Vortag
Fruchtkonfitüre
60 g exotische Sorten
Ei
1 Stk
Kokosmilch
2 EL
Butterschmalz
50 g
Früchte
exotische Früchte wie Papaya, Mango, Physalis, Kiwi
Limette
1 Stk Saft
Brauner Zucker
1 TL
Minze
1 Bund klein
Fruchteis
200 ml exotische Sorten

Schritt 1/12

Zucker in den Topf geben, Kokosmilch dazugeben.

Vanille mit dem Zimt zur Milch geben. Alles einmal aufkochen.

Dann die Kokosraspeln hinzufügen und ziehen lassen. Hefezopf etwa 1 cm dick schneiden.

Mit einem Ausstecher größtmöglich, etwa 6 – 8 cm, groß ausstechen.

Den Rest des Ausgestochenen in einer Küchenmaschine zerbröseln.Hefezopf mit der Kokosmilch mit Hilfe eines Esslöffels begießen. Eine Scheibe Hefezopf mit Konfitüre bestreichen und eine andere darauf setzen.

Ei und Kokosmilch kräftig verrühren.

Das Brot erst in Eigemisch und dann in den Bröseln panieren. Wie ein Schnitzel in dem Butterschmalz braten.

Die Früchte schälen und in gefällige, schöne Stücke schneiden.

Zucker in Limettensaft auflösen.

Einige Blätter Minze zur Dekoration aufheben, den Rest in feine Scheiben schneiden.

Früchte für 10 Minuten mit Limettenzucker und Minze marinieren.

Ritter mit Fruchtsalat und dem Eis anrichten, mit Minze dekorieren und sofort servieren.

Fertig !!

Dessertteller mit Kiwi, Mango, Physalis, frittiertem Gebäck, Sahnetupfer mit Soße und frischen Minzblättern.

Wir wünschen guten Appetit!

Zucker in den Topf geben, Kokosmilch dazugeben.

Vanille mit dem Zimt zur Milch geben. Alles einmal aufkochen.

Dann die Kokosraspeln hinzufügen und ziehen lassen. Hefezopf etwa 1 cm dick schneiden.

Mit einem Ausstecher größtmöglich, etwa 6 – 8 cm, groß ausstechen.

Den Rest des Ausgestochenen in einer Küchenmaschine zerbröseln.Hefezopf mit der Kokosmilch mit Hilfe eines Esslöffels begießen. Eine Scheibe Hefezopf mit Konfitüre bestreichen und eine andere darauf setzen.

Ei und Kokosmilch kräftig verrühren.

Das Brot erst in Eigemisch und dann in den Bröseln panieren. Wie ein Schnitzel in dem Butterschmalz braten.

Die Früchte schälen und in gefällige, schöne Stücke schneiden.

Zucker in Limettensaft auflösen.

Einige Blätter Minze zur Dekoration aufheben, den Rest in feine Scheiben schneiden.

Früchte für 10 Minuten mit Limettenzucker und Minze marinieren.

Ritter mit Fruchtsalat und dem Eis anrichten, mit Minze dekorieren und sofort servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen