Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Rote-Bete-Birnen-Salat

mit Burrata

Gesamtzeit

20

Zubereitung

20

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

200 g Pumpernickel
1 EL Agavendicksaft
40 ml Apfelessig
2 TL Dijon Senf
30 ml Olivenöl
0,5 Stk Zitrone
Pfeffer
Meersalz
500 g Rote Bete
2 Stk Birnen
150 g Rucola
250 g Burrata

So wird’s gemacht

Ein Teller mit Salat aus Rucola, Birnenspalten, Roter Bete, Burrata, Brotstücken und Pfeffer, daneben hölzerne Salatbestecke.

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Pumpernickel grob zerkleinern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Ca. 10 Minuten im Backofen knusprig backen.

Für das Dressing Agavendicksaft, Apfelessig, Dijonsenf, Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rote Bete und Birnen in Spalten schneiden und in die Schüssel mit dem Dressing geben. Rucola waschen, etwas trocken tupfen und unterheben.

Zusammen mit der Burrata auf einer Servierplatte anrichten. Die Burrata mithilfe einer Gabel leicht öffnen, sodass sie etwas zerfließt. Zum Schluss Pumpernickel daraufgeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl garnieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Rote-Bete-Birnen-Salat ist eine gelungene Kombination aus frischen und herzhaften Zutaten, die besonders Hobbyköche begeistern wird. Mit saftiger Roter Bete und süßen Birnen bildet der Salat eine harmonische Balance zwischen erdigen und fruchtigen Aromen. Der knusprige Pumpernickel und der cremige Burrata-Käse sorgen für eine besondere Geschmacksnote. Das Dressing aus Agavendicksaft, Apfelessig, Dijonsenf und Olivenöl gibt dem Salat eine angenehm leichte Würze. Der Rucola bringt frische Bitternoten ins Spiel und macht den Salat zu einer idealen Beilage oder einem leichten Hauptgericht. Die sorgfältige Zubereitung, bei der die Zutaten miteinander vermengt und stilvoll angerichtet werden, macht diesen Salat zu einem echten Hingucker auf jeder Tafel. Probieren Sie dieses Rezept als inspirierende Abwechslung für Ihren Speiseplan.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Pumpernickel
200 g
Agavendicksaft
1 EL
Apfelessig
40 ml
Dijon Senf
2 TL
Olivenöl
30 ml
Zitrone
0,5 Stk
Pfeffer
Meersalz
Rote Bete
500 g
Birnen
2 Stk
Rucola
150 g
Burrata
250 g

Schritt 1/4

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Pumpernickel grob zerkleinern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Ca. 10 Minuten im Backofen knusprig backen.

Für das Dressing Agavendicksaft, Apfelessig, Dijonsenf, Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rote Bete und Birnen in Spalten schneiden und in die Schüssel mit dem Dressing geben. Rucola waschen, etwas trocken tupfen und unterheben.

Zusammen mit der Burrata auf einer Servierplatte anrichten. Die Burrata mithilfe einer Gabel leicht öffnen, sodass sie etwas zerfließt. Zum Schluss Pumpernickel daraufgeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl garnieren.

Fertig !!

Ein Teller mit Salat aus Rucola, Birnenspalten, Roter Bete, Burrata, Brotstücken und Pfeffer, daneben hölzerne Salatbestecke.

Wir wünschen guten Appetit!

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Pumpernickel grob zerkleinern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Ca. 10 Minuten im Backofen knusprig backen.

Für das Dressing Agavendicksaft, Apfelessig, Dijonsenf, Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rote Bete und Birnen in Spalten schneiden und in die Schüssel mit dem Dressing geben. Rucola waschen, etwas trocken tupfen und unterheben.

Zusammen mit der Burrata auf einer Servierplatte anrichten. Die Burrata mithilfe einer Gabel leicht öffnen, sodass sie etwas zerfließt. Zum Schluss Pumpernickel daraufgeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen