Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Rote Bete Hummus

Gesamtzeit

15

Zubereitung

15

leicht

Zutatenliste

Hummus

50 ml Rote Bete Saft
120 g Kichererbsen
aus der Dose, z. B. von Suntat
30 g Tahin
hell
1 EL Olivenöl
1 Msp Kreuzkümmel
gemahlen
1 Msp Pfeffer
1 Msp Salz
1 Knoblauchzehe

Topping

1 EL Butter
1 Handvoll Kichererbsen
zum Rösten
1 Msp Salz
1 Msp Currypulver
1 Msp Paprikapulver
edelsüß

So wird’s gemacht

Für den Hummus die Kichererbsen abtropfen lassen und auf ein sauberes Geschirrtuch geben.

Die Kirchererbsen, den Rote Bete Saft sowie das Öl in einen Mixer geben und mixen.

Knoblauch klein schneiden und zusammen mit dem Tahin in den Mixer geben. Gewürze hinzu fügen und nochmal kräftig mixen.

Für das Topping Butter in einer Pfanne zerlassen. Kichererbsen hinzu geben und rösten. Mit Salz, Curry- und Paprikapulver würzen. Hummus mit gerösteten Kichererbsen toppen.

Tipp: Dazu passt am besten frisches Brot.

Eine geöffnete SUNTAT Kichererbsen-Dose neben Brot mit rosa Aufstrich, gebratenen Kichererbsen und Kräutern auf einem Holzbrett. Dunkles Brot mit pinkem Aufstrich, gerösteten Kichererbsen, Microgreens und einer Knoblauchzehe auf einem Holzbrett. Drei Brotscheiben mit rosa Aufstrich, gerösteten Kichererbsen und Sprossen auf Holzbrett, dahinter Zutaten wie Tahin und Kirschsaft.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Entdecken Sie eine kreative Variante des klassischen Hummus mit unserem Rezept für Rote Bete Hummus. Diese würzige und farbenfrohe Spezialität verbindet die gewohnten Aromen von Kichererbsen und Tahin mit der erdigen Süße des Rote Bete Safts. Ein Hauch von Kreuzkümmel und Knoblauch verleiht dem Dip zusätzliche Tiefe. Das Ganze wird im Mixer zu einer cremigen Masse verarbeitet. Diese einfache Zubereitung macht den Hummus ideal für spontane Genussmomente, ohne viel Aufwand. Für das gewisse Extra sorgen geröstete Kichererbsen, die in Butter knusprig angebraten und mit einer Prise Paprika und Curry verfeinert werden. Diese krossen Toppings bieten einen spannenden Kontrast zur weichen Konsistenz des Hummus. Servieren Sie diesen Dip als Vorspeise oder köstliche Begleitung zu frischem Brot oder Gemüsesticks. Ein Gericht, das nicht nur Hobbyköche, sondern auch Ihre Familie begeistern wird.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Hummus

Rote Bete Saft
50 ml
Kichererbsen
120 g aus der Dose, z. B. von Suntat
Tahin
30 g hell
Olivenöl
1 EL
Kreuzkümmel
1 Msp gemahlen
Pfeffer
1 Msp
Salz
1 Msp
Knoblauchzehe
1

Topping

Butter
1 EL
Kichererbsen
1 Handvoll zum Rösten
Salz
1 Msp
Currypulver
1 Msp
Paprikapulver
1 Msp edelsüß

Schritt 1/4

Für den Hummus die Kichererbsen abtropfen lassen und auf ein sauberes Geschirrtuch geben.

Die Kirchererbsen, den Rote Bete Saft sowie das Öl in einen Mixer geben und mixen.

Knoblauch klein schneiden und zusammen mit dem Tahin in den Mixer geben. Gewürze hinzu fügen und nochmal kräftig mixen.

Für das Topping Butter in einer Pfanne zerlassen. Kichererbsen hinzu geben und rösten. Mit Salz, Curry- und Paprikapulver würzen. Hummus mit gerösteten Kichererbsen toppen.

Fertig !!

Eine geöffnete SUNTAT Kichererbsen-Dose neben Brot mit rosa Aufstrich, gebratenen Kichererbsen und Kräutern auf einem Holzbrett.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Hummus die Kichererbsen abtropfen lassen und auf ein sauberes Geschirrtuch geben.

Die Kirchererbsen, den Rote Bete Saft sowie das Öl in einen Mixer geben und mixen.

Knoblauch klein schneiden und zusammen mit dem Tahin in den Mixer geben. Gewürze hinzu fügen und nochmal kräftig mixen.

Für das Topping Butter in einer Pfanne zerlassen. Kichererbsen hinzu geben und rösten. Mit Salz, Curry- und Paprikapulver würzen. Hummus mit gerösteten Kichererbsen toppen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen