Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Rote-Bete-Spinat-Tarte

mit Ziegenkäse

Gesamtzeit

90

Zubereitung

50

leicht

Zutatenliste

100 g Haferflocken
60 g Reismehl
70 g Dinkelvollkornmehl
1 Prise Salz
80 g Butter
kalt
5 EL Wasser
kalt
3 Stk Rote Bete
kleine Knollen
1 Stk Zwiebel
rot
3 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
300 g Spinat
gewaschen
2 TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
10 Blätter Minze
4 Stk Eier
140 ml Milch
100 g Ziegenkäse
1 Handvoll Kürbiskerne

So wird’s gemacht

Eine Quiche mit grünem Blattgemüse, roten Zwiebeln und weißem Käse auf einem Holzbrett mit grünem Stofftuch.

Für den Teig die Haferflocken mit beiden Mehlsorten und Salz mischen.

Butter in Stücken sowie drei bis vier Esslöffel eiskaltes Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten, zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser nachgeben, damit ein geschmeidiger Teig entsteht.

Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt eine halbe Stunde kalt stellen.

Den Ofen auf 180° C vorheizen, eine Tarte-Form mit ein wenig Butter fetten.

Den Teig zwischen zwei Bahnen Klarsichtfolie ausrollen, in die Form geben und am Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Die Rote Bete schälen und raspeln.

Vorsicht: Sie färbt, am besten mit Handschuhen arbeiten.

Die Zwiebel schälen und in schmale Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, hacken.

In einer großen Pfanne Öl erwärmen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, nach ein 3 Minuten einen Teil des Spinats hinzufügen, zusammenfallen lassen, nach und nach den restlichen Spinat hinzufügen, dabei gelegentlich rühren.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Minze grob hacken, unterrühren. Den Spinat etwas abkühlen lassen.

Eier mit Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Milch-Ei-Mischung mit dem Spinat verrühren.

Tarte aus dem Ofen nehmen, erst mit der Roten Bete belegen, dann die Spinat-Ei-Mischung darübergeben (wer möchte, kann der Ästhetik halber rundherum einen Spinat-freien Rand von rund zwei Zentimetern lassen). Den Ziegenkäse über die Tarte krümeln und weitere 30 Minuten backen.

Die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rundherum rösten, über die fertige Tarte streuen.

Tipp: Zur Tarte schmeckt ein frischer Salat besonders gut – beispielsweise (lila) Feldsalat mit Radieschen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Diese Rote-Bete-Spinat-Tarte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis. Die harmonische Kombination aus erdiger Rote Bete und würzigem Spinat, verfeinert durch frische Minze, verleiht dem Gericht eine besondere Note. Der knusprige Boden aus Haferflocken, Reismehl und Dinkelvollkornmehl sorgt für einen perfekten Kontrast zur saftigen Füllung. Butter und eiskaltes Wasser machen den Teig geschmeidig und leicht zu verarbeiten. Die Zubereitung erfordert etwas Fingerspitzengefühl: Die Rote Bete wird vorsichtig geraspelt, während der Spinat in einer Pfanne zusammenfällt und mit Zwiebel, Knoblauch und einer Prise Zitronensaft verfeinert wird. Mit einer Eier-Milch-Mischung und dem krümeligen Ziegenkäse wird die Tarte vollendet. Geröstete Kürbiskerne sorgen für den finalen Crunch. Diese Tarte ist ideal für ein Familienessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Haferflocken
100 g
Reismehl
60 g
Dinkelvollkornmehl
70 g
Salz
1 Prise
Butter
80 g kalt
Wasser
5 EL kalt
Rote Bete
3 Stk kleine Knollen
Zwiebel
1 Stk rot
Knoblauchzehen
3 Stk
Olivenöl
1 EL
Spinat
300 g gewaschen
Zitronensaft
2 TL
Salz
Pfeffer
Minze
10 Blätter
Eier
4 Stk
Milch
140 ml
Ziegenkäse
100 g
Kürbiskerne
1 Handvoll

Schritt 1/13

Für den Teig die Haferflocken mit beiden Mehlsorten und Salz mischen.

Butter in Stücken sowie drei bis vier Esslöffel eiskaltes Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten, zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser nachgeben, damit ein geschmeidiger Teig entsteht.

Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt eine halbe Stunde kalt stellen.

Den Ofen auf 180° C vorheizen, eine Tarte-Form mit ein wenig Butter fetten.

Den Teig zwischen zwei Bahnen Klarsichtfolie ausrollen, in die Form geben und am Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Die Rote Bete schälen und raspeln.

Die Zwiebel schälen und in schmale Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, hacken.

In einer großen Pfanne Öl erwärmen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, nach ein 3 Minuten einen Teil des Spinats hinzufügen, zusammenfallen lassen, nach und nach den restlichen Spinat hinzufügen, dabei gelegentlich rühren.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Minze grob hacken, unterrühren. Den Spinat etwas abkühlen lassen.

Eier mit Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Milch-Ei-Mischung mit dem Spinat verrühren.

Tarte aus dem Ofen nehmen, erst mit der Roten Bete belegen, dann die Spinat-Ei-Mischung darübergeben (wer möchte, kann der Ästhetik halber rundherum einen Spinat-freien Rand von rund zwei Zentimetern lassen). Den Ziegenkäse über die Tarte krümeln und weitere 30 Minuten backen.

Die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rundherum rösten, über die fertige Tarte streuen.

Fertig !!

Eine Quiche mit grünem Blattgemüse, roten Zwiebeln und weißem Käse auf einem Holzbrett mit grünem Stofftuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Teig die Haferflocken mit beiden Mehlsorten und Salz mischen.

Butter in Stücken sowie drei bis vier Esslöffel eiskaltes Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten, zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser nachgeben, damit ein geschmeidiger Teig entsteht.

Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt eine halbe Stunde kalt stellen.

Den Ofen auf 180° C vorheizen, eine Tarte-Form mit ein wenig Butter fetten.

Den Teig zwischen zwei Bahnen Klarsichtfolie ausrollen, in die Form geben und am Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Die Rote Bete schälen und raspeln.

Vorsicht: Sie färbt, am besten mit Handschuhen arbeiten.

Die Zwiebel schälen und in schmale Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, hacken.

In einer großen Pfanne Öl erwärmen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, nach ein 3 Minuten einen Teil des Spinats hinzufügen, zusammenfallen lassen, nach und nach den restlichen Spinat hinzufügen, dabei gelegentlich rühren.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Minze grob hacken, unterrühren. Den Spinat etwas abkühlen lassen.

Eier mit Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Milch-Ei-Mischung mit dem Spinat verrühren.

Tarte aus dem Ofen nehmen, erst mit der Roten Bete belegen, dann die Spinat-Ei-Mischung darübergeben (wer möchte, kann der Ästhetik halber rundherum einen Spinat-freien Rand von rund zwei Zentimetern lassen). Den Ziegenkäse über die Tarte krümeln und weitere 30 Minuten backen.

Die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rundherum rösten, über die fertige Tarte streuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung