Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Saarländische Lyonerpizza

mit einem kleinen Salatbouquet

Gesamtzeit

24

Zubereitung

20

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

230 g Reibekuchenmasse
200 g Lyoner
Globus-Lyoner
40 g Zwiebeln
40 g Champignons
frisch
20 g Paprikas
frisch
3 Stk Kirschtomaten
20 g Käse
gerieben
Schnittlauch
nach Belieben
3 Scheibe Bacon
Öl
nach Bedarf
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Knoblauch
nach Belieben

So wird’s gemacht

Aus dem Teig einen Reibekuchen formen und in heißem Öl goldgelb backen.

Die Haut vom Lyoner abziehen, in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten. Pilze in Scheiben schneiden, Paprika und Zwiebeln würfeln, Kirschtomaten in Achtel schneiden und andünsten. Anschließend mit etwas Knoblauch abrunden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Reibekuchen mit dem angebratenen Lyoner belegen und das Grillgemüse darauf verteilen.

Danach alles mit dem Bacon belegen, den geriebenen Käse darüber streuen und ca. 4 Minuten bei 180 °C Heißluft im Backofen überbacken.

Den frischen Schnittlauch klein schneiden und den Reibekuchen damit garnieren.

Mit einem kleinen Salatbouquet anrichten.

Ein Teller mit Kartoffelrösti, belegt mit Speck, Tomaten und Pilzen, daneben eine Schüssel Salat mit Tomaten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Saarländische Lyonerpizza kombiniert die herzhaften Aromen traditioneller Zutaten zu einer innovativen und köstlichen Variante des klassischen Reibekuchens. In diesem Rezept fusionieren knusprig gebratene Reibekuchen mit der würzigen Note der Lyoner, die in Scheiben geschnitten und kross angebraten wird. Frisches Grillgemüse aus Champignons, Paprikas und Kirschtomaten sorgt für eine ausgewogene Ergänzung. Der Genuss wird durch eine Schicht schmackhaften Bacons und geschmolzenem Käse abgerundet, die im Ofen in knapper Zeit zu einer verführerischen Kruste überbacken wird. Zum Abschluss verleiht frischer Schnittlauch dem Gericht eine leichte Frische und eine ansprechende Farbnote. Diese Lyonerpizza eignet sich hervorragend für ein gemeinsames Essen mit der Familie oder Freunden und kann nach eigenen Vorlieben abgewandelt werden, um stets neue Geschmackserlebnisse zu bieten. Probieren Sie dieses facettenreiche Gericht und lassen Sie sich von seiner unkomplizierten Zubereitung begeistern.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Reibekuchenmasse
230 g
Lyoner
200 g Globus-Lyoner
Zwiebeln
40 g
Champignons
40 g frisch
Paprikas
20 g frisch
Kirschtomaten
3 Stk
Käse
20 g gerieben
Schnittlauch
nach Belieben
Bacon
3 Scheibe
Öl
nach Bedarf
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Knoblauch
nach Belieben

Schritt 1/6

Aus dem Teig einen Reibekuchen formen und in heißem Öl goldgelb backen.

Die Haut vom Lyoner abziehen, in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten. Pilze in Scheiben schneiden, Paprika und Zwiebeln würfeln, Kirschtomaten in Achtel schneiden und andünsten. Anschließend mit etwas Knoblauch abrunden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Reibekuchen mit dem angebratenen Lyoner belegen und das Grillgemüse darauf verteilen.

Danach alles mit dem Bacon belegen, den geriebenen Käse darüber streuen und ca. 4 Minuten bei 180 °C Heißluft im Backofen überbacken.

Den frischen Schnittlauch klein schneiden und den Reibekuchen damit garnieren.

Mit einem kleinen Salatbouquet anrichten.

Fertig !!

Ein Teller mit Kartoffelrösti, belegt mit Speck, Tomaten und Pilzen, daneben eine Schüssel Salat mit Tomaten.

Wir wünschen guten Appetit!

Aus dem Teig einen Reibekuchen formen und in heißem Öl goldgelb backen.

Die Haut vom Lyoner abziehen, in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten. Pilze in Scheiben schneiden, Paprika und Zwiebeln würfeln, Kirschtomaten in Achtel schneiden und andünsten. Anschließend mit etwas Knoblauch abrunden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Reibekuchen mit dem angebratenen Lyoner belegen und das Grillgemüse darauf verteilen.

Danach alles mit dem Bacon belegen, den geriebenen Käse darüber streuen und ca. 4 Minuten bei 180 °C Heißluft im Backofen überbacken.

Den frischen Schnittlauch klein schneiden und den Reibekuchen damit garnieren.

Mit einem kleinen Salatbouquet anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen