Safran-Kartoffelsuppe

mit Minze

60

leicht

Zutatenliste

860 g Kartoffeln
mehligkochend

160 kg Karotten

25 g Staudensellerie

4 Stk Schalotten

2 Stk Knoblauchzehen

3 EL Olivenöl

1200 ml Wasser

Salz

0,5 TL Safranfaden

1/4 TL Kurkuma

250 ml Sahne

1/4 TL Ingwer
gerieben

100 g Joghurt

Pfeffer

2 Zweig Minze

So wird’s gemacht

Safran-Kartoffelsuppe

Schon gewusst? Safran ist eine Krokus-Art, deren rote, aromatisch duftende Blütenfäden geerntet, getrocknet und als Gewürz verwendet werden.

Kartoffeln und Karotten schälen und in etwa gleich große Würfel schneiden. Den Sellerie gut waschen und ebenfalls klein schneiden. Alles beiseitestellen.

Schalotten und Knoblauch fein würfeln und in einem großen Topf in dem Olivenöl bei niedriger Hitze glasig andünsten. Dann Kartoffeln, Karotten und Sellerie hinzugeben und mit 1 TL Salz würzen. Das Wasser zugeben und die Hitze erhöhen. Safran und Kurkuma hinzugeben und die Suppe abgedeckt ca. 20 Minuten kochen lassen.

Mit dem Stabmixer alles fein pürieren. Sahne, Ingwer und Joghurt dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf einem Teller anrichten und mit etwas Joghurt, Safran und fein gehackter oder ganzer Minze garnieren.

Dazu passt Rosmarin-Zitronen-Limonade: 100 g Zucker in 500 ml Wasser ­einkochen. Den Topf vom Herd nehmen und 5 Zweige Rosmarin dazugeben. Den Topf mit Deckel verschließen und die Rosmarinnadeln 30 min im Zuckerwasser ziehen lassen. Dann den Rosmarin aus dem Topf sieben und noch 1 l Wasser und 120 ml Zitronensaft zum Gemisch geben. Gut ver­rühren und abkühlen lassen. Gekühlt und mit Rosmarinzweigen garniert servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen