Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
15
Zubereitung
15
leicht
Ergibt 3 Gläser.
Die eingelegten Zitronen werden wie eingekochtes Gemüse oder Marmelade am besten an einem kühlen und dunklen Ort gelagert. So sind sie mehrere Monate haltbar.
Einmachgläser mit heißem Wasser gut ausspülen. Zitronen ebenfalls mit heißem Wasser abwaschen und zweimal über Kreuz der Länge nach einschneiden. Dabei aufpassen, dass man zwar tief schneidet, die Zitronen jedoch nicht komplett teilt.
Saft, der beim Einschneiden austritt, in einer Schüssel auffangen. Die Schlitze der Zitrone mit grobem Meersalz befüllen.
Zitronen in die Einmachgläser schichten, idealerweise liegen sie dicht beieinander. Den aufgefangenen Saft und das restliche Meersalz mit in die Gläser geben.
Gläser mit kochendem Wasser auffüllen, fest verschließen und mindestens 3–4 Wochen ziehen lassen. Die Zitronen sind dann hervorragend zum Würzen von orientalischen Gerichten oder Salaten geeignet.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Herstellen von Salzzitronen ist eine einfache Möglichkeit, Ihrer Küche eine exotische Note zu verleihen. Mit nur wenigen Zutaten, darunter unbehandelte Zitronen und grobes Meersalz, können Sie ein vielseitiges Gewürz kreieren, das sich perfekt für orientalische Gerichte eignet. Die Zubereitung erfordert wenig Aufwand und verwandelt gewöhnliche Zitronen in eine köstliche Zutat mit intensivem Geschmack. Durch das Einsalzen und anschließende Einlegen in kochendem Wasser entfaltet sich ein einzigartiger, salziger Zitrusgeschmack, der jedem Gericht eine besondere Note verleiht. Nach einer Reifezeit von mindestens drei bis vier Wochen können die Salzzitronen für köstliche Salate, Dressings oder als Würze für Fleisch- und Fischgerichte verwendet werden. Diese einfache Konservierungsmethode ermöglicht es Ihnen, den intensiven Geschmack von Zitronen ganzjährig zu genießen und Ihren Speisen einen Hauch Fernost zu verleihen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Einmachgläser mit heißem Wasser gut ausspülen. Zitronen ebenfalls mit heißem Wasser abwaschen und zweimal über Kreuz der Länge nach einschneiden. Dabei aufpassen, dass man zwar tief schneidet, die Zitronen jedoch nicht komplett teilt.
Saft, der beim Einschneiden austritt, in einer Schüssel auffangen. Die Schlitze der Zitrone mit grobem Meersalz befüllen.
Zitronen in die Einmachgläser schichten, idealerweise liegen sie dicht beieinander. Den aufgefangenen Saft und das restliche Meersalz mit in die Gläser geben.
Gläser mit kochendem Wasser auffüllen, fest verschließen und mindestens 3–4 Wochen ziehen lassen. Die Zitronen sind dann hervorragend zum Würzen von orientalischen Gerichten oder Salaten geeignet.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Einmachgläser mit heißem Wasser gut ausspülen. Zitronen ebenfalls mit heißem Wasser abwaschen und zweimal über Kreuz der Länge nach einschneiden. Dabei aufpassen, dass man zwar tief schneidet, die Zitronen jedoch nicht komplett teilt.
Saft, der beim Einschneiden austritt, in einer Schüssel auffangen. Die Schlitze der Zitrone mit grobem Meersalz befüllen.
Zitronen in die Einmachgläser schichten, idealerweise liegen sie dicht beieinander. Den aufgefangenen Saft und das restliche Meersalz mit in die Gläser geben.
Gläser mit kochendem Wasser auffüllen, fest verschließen und mindestens 3–4 Wochen ziehen lassen. Die Zitronen sind dann hervorragend zum Würzen von orientalischen Gerichten oder Salaten geeignet.