Schlutzkrapfen

mit Roggen, Thymian, Bergkäse und Specksoße

60

mittel

Zutatenliste

Für den Teig:

150 g Roggenmehl

100 g Dinkelmehl

2 Stk Eier

2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

180 g Kartoffeln
festkochend

3 EL Quark

2 EL Crème fraîche

100 g Bergkäse

0,5 Bund Thymian

1 EL Schmand

Salz

Pfeffer

Für die Soße:

100 g Speck

1 Stk Zwiebel

200 ml Rinderbrühe

100 g Sahne

50 ml Milch

1 EL Mondamin

2 EL Weißwein

1 EL Petersilie

So wird’s gemacht

Schlutzkrapfen

Für den Nudelteig:

Alle Zutaten im Blitz-hacker vermischen, in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung:

Kartoffeln mit Schale kochen, bis sie weich sind, anschließend pellen. Etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel sehr fein zerdrücken. Quark und Crème fraîche dazugeben und gut verrühren. Den Käse ebenfalls hinzufügen. Thymian waschen, zupfen und anschließend hacken. Thymian und Schmand mit Salz sowie Pfeffer der Masse beimischen.

Den Nudelteig mit etwas Mehl dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder einem Glas ausstechen und füllen. Mit Wasser die Ränder vorsichtig verkleben und mit einer Gabel die Ränder zudrücken. In leicht köchelndem Wasser ca. 3–5 Minuten gar ziehen lassen.

Für die Soße:

Den Speck würfeln und bereitstellen. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf den Speck auslassen und die Zwiebeln hinzu­geben. Mit Rinderbrühe ablöschen. Danach Sahne und Milch zugeben. Mondamin in einem kleinen Gefäß mit Weißwein vermischen. Die Soße aufkochen lassen und mit der Mondamin-Weißwein-Mischung andicken. Petersilie hinzugeben, nach Belieben pfeffern und vorsichtig salzen. Alles zusammen auf einem Teller anrichten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen