Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
55
Zubereitung
30
leicht
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 2 Minuten cremig rühren.
Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Beides gemeinsam mit der Buttermilch und dem Öl bei niedriger Stufe in die Eimasse rühren.
Das Backpulver mit dem Mehl verrühren und ebenfalls einrühren.
Den Teig in einen vorbereiteten Backring mit 26 cm füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Creme
Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd ziehen und die grob gehackte Zartbitterschokolade einrühren. Abkühlen lassen, so dass die Creme streichfähig wird.
Den Kuchen aus dem Backring lösen und einmal in der Mitte durchschneiden, sodass 2 Hälften entstehen.
Die Kuchen versetzt aneinandersetzen, sodass ein Schmetterling entsteht. Etwa in der Hälfte beider Flügel ein kleines Dreieck ausschneiden. So entstehen die Konturen der einzelnen Flügel.
Dekoration
Den Kuchen mit der Zartbitterganache bestreichen und mit Smarties dekorieren. Zwei Mikadostäbe als Fühler hineinstecken.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Schmetterlingskuchen vereint köstlichen Geschmack und kreatives Design. Mit einfachen Zutaten und einem gut strukturierten Ablauf ist das Rezept ideal für Freizeitbäcker, die gerne etwas Besonderes schaffen möchten. Der Teig, der aus Eiern, Zucker, Salz, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Saft, Buttermilch, Sonnenblumenöl, Mehl und Backpulver besteht, wird zu einer lockeren Basis gebacken. Danach folgt eine reichhaltige Zartbitterganache, die durch die Kombination von erhitzter Sahne und Schokolade entsteht. Die Besonderheit liegt in der dekorativen Gestaltung des Kuchens: Nachdem der Boden gebacken und halbiert wurde, entsteht durch das geschickte Anordnen und Zuschneiden der Hälften ein Schmetterlingsdesign. Die farbenfrohen Smarties und Mikado-Sticks als Fühler verleihen dem Ganzen den letzten Schliff. Dieser Kuchen begeistert nicht nur geschmacklich, sondern bringt auch Spaß beim Dekorieren, was ihn zur idealen Wahl für Familientreffen oder Kindergeburtstage macht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/11
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 2 Minuten cremig rühren.
Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Beides gemeinsam mit der Buttermilch und dem Öl bei niedriger Stufe in die Eimasse rühren.
Das Backpulver mit dem Mehl verrühren und ebenfalls einrühren.
Den Teig in einen vorbereiteten Backring mit 26 cm füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Creme
Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd ziehen und die grob gehackte Zartbitterschokolade einrühren. Abkühlen lassen, so dass die Creme streichfähig wird.
Den Kuchen aus dem Backring lösen und einmal in der Mitte durchschneiden, sodass 2 Hälften entstehen.
Die Kuchen versetzt aneinandersetzen, sodass ein Schmetterling entsteht. Etwa in der Hälfte beider Flügel ein kleines Dreieck ausschneiden. So entstehen die Konturen der einzelnen Flügel.
Dekoration
Den Kuchen mit der Zartbitterganache bestreichen und mit Smarties dekorieren. Zwei Mikadostäbe als Fühler hineinstecken.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 2 Minuten cremig rühren.
Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Beides gemeinsam mit der Buttermilch und dem Öl bei niedriger Stufe in die Eimasse rühren.
Das Backpulver mit dem Mehl verrühren und ebenfalls einrühren.
Den Teig in einen vorbereiteten Backring mit 26 cm füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Creme
Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd ziehen und die grob gehackte Zartbitterschokolade einrühren. Abkühlen lassen, so dass die Creme streichfähig wird.
Den Kuchen aus dem Backring lösen und einmal in der Mitte durchschneiden, sodass 2 Hälften entstehen.
Die Kuchen versetzt aneinandersetzen, sodass ein Schmetterling entsteht. Etwa in der Hälfte beider Flügel ein kleines Dreieck ausschneiden. So entstehen die Konturen der einzelnen Flügel.
Dekoration
Den Kuchen mit der Zartbitterganache bestreichen und mit Smarties dekorieren. Zwei Mikadostäbe als Fühler hineinstecken.