Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Schneller Tortellini-Auflauf

Gesamtzeit

30

Zubereitung

5

leicht

Das grüne Globini trägt eine Kochmütze, lächelt und steht neben bunter Schrift „Weltentdecker“ mit orangen und grünen Sternen.

Zutatenliste

1000 g Tortellini
mit Käsefüllung - oder andere Sorte nach Wahl
1 Dose Tomate
gehackt
2 Handvoll Spinatblätter
frisch, alternativ aufgetauter Blattspinat
120 ml Sahne
Salz
Pfeffer
1 PKG Reibekäse
Mozzarella
1 Knoblauchzehe
optional, gepresst

So wird’s gemacht

Gefüllte Tortellini in Tomatensauce mit frischem Babyspinat auf grünem Teller, daneben eine Gabel und ein Leinentuch.

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen

Die Tortellini in eine große Auflaufform füllen und den Spinat darüber streuen.

In einer Schale die gehackten Tomaten mit der Sahne verrühren und mit Salz & Pfeffer, sowie falls gewünscht Knoblauch, abschmecken.

Die Tomatensoße über die Tortellini und den Spinat geben und alles grob mit zwei Esslöffeln vermengen und glattstreichen.

Nun den Käse auf dem Auflauf verteilen und für etwa 25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und heiß servieren.

Tipp: Für kleine Spinat-Muffel: Einfach den Spinat durch etwas Kochschinken ersetzen oder weglassen. Schmeckt mindestens genauso gut!

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der schnelle Tortellini-Auflauf ist ein unkompliziertes und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden eignet. Mit einer Kombination aus cremig gefüllten Tortellini und frischem Spinat bietet es eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährstoffen. Die unkomplizierte Zubereitung beginnt damit, dass die Tortellini zusammen mit Spinat in eine Auflaufform gegeben werden. Eine würzige Tomatensahnesoße, die nach Belieben mit Knoblauch verfeinert werden kann, sorgt für ein intensives Aroma und wird gleichmäßig über die Tortellini verteilt. Der abschließend darüber gestreute Mozzarella-Reibekäse verleiht dem Gericht eine köstlich goldbraune Kruste und einen wunderbar zarten Schmelz. Innerhalb von nur 25 Minuten im Backofen entsteht ein wohltuender und sättigender Auflauf, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert, ohne dabei komplizierte Schritte oder exotische Zutaten zu erfordern.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Tortellini
1000 g mit Käsefüllung - oder andere Sorte nach Wahl
Tomate
1 Dose gehackt
Spinatblätter
2 Handvoll frisch, alternativ aufgetauter Blattspinat
Sahne
120 ml
Salz
Pfeffer
Reibekäse
1 PKG Mozzarella
Knoblauchzehe
1 optional, gepresst

Schritt 1/4

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen

Die Tortellini in eine große Auflaufform füllen und den Spinat darüber streuen.

In einer Schale die gehackten Tomaten mit der Sahne verrühren und mit Salz & Pfeffer, sowie falls gewünscht Knoblauch, abschmecken.

Die Tomatensoße über die Tortellini und den Spinat geben und alles grob mit zwei Esslöffeln vermengen und glattstreichen.

Nun den Käse auf dem Auflauf verteilen und für etwa 25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und heiß servieren.

Fertig !!

Gefüllte Tortellini in Tomatensauce mit frischem Babyspinat auf grünem Teller, daneben eine Gabel und ein Leinentuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen

Die Tortellini in eine große Auflaufform füllen und den Spinat darüber streuen.

In einer Schale die gehackten Tomaten mit der Sahne verrühren und mit Salz & Pfeffer, sowie falls gewünscht Knoblauch, abschmecken.

Die Tomatensoße über die Tortellini und den Spinat geben und alles grob mit zwei Esslöffeln vermengen und glattstreichen.

Nun den Käse auf dem Auflauf verteilen und für etwa 25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und heiß servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen