Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
460
Zubereitung
180
mittel
Für 12 Stücke
Backform: 1x Springform 20 cm Durchmesser
Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Springform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe 15 Minuten luftig und locker aufschlagen. Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 35-40 Minuten im Ofen backen.
Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Toffifees hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle komplett aufgelöst haben. Die Masse zuerst bei Zimmertemperatur herunterkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen. Die kalte Toffifee-Sahne durch ein Sieb gießen und die aufgefangenen Nüsse bis zur Schichtung beiseite stellen. Anschließend die Sahne kurz auf höchster Stufe in einer Rührschüssel aufschlagen. Mascarpone, Schmand, Puderzucker (gesiebt) und San Apart dazugeben und nochmals kurz aufschlagen. 100 g Toffifee-Mascarpone für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben. Die Creme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden zweimal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 3 Bodenschichten erhält. Einen Tortenring mit einem Durchmesser von 20 cm mit Tortenrandfolie auskleiden und den ersten Biskuitboden hineinlegen. (Tipp: Die Tortenrandfolie nutze ich sehr gerne, damit man einen sauberen Rand erhält. Ihr könnt ersatzweise zurechtgeschnittene Backpapier-Streifen nehmen oder sie komplett weglassen.) Den Boden großzügig mit Kaffee tränken. Ein Drittel der Toffifee-Mascarpone (250 g) gleichmäßig darauf verstreichen, die Hälfte der Haselnüsse auf der Creme verteilen und den 2. Boden auflegen. Nun wird die Schichtung noch einmal wiederholt – Kaffeetränke, Toffifee-Mascarpone, Haselnüsse und Schoko-Biskuit. Die restliche Creme fein säuberlich mit einer Winkelpalette auf dem Tortendeckel verstreichen und die Torte anschließend etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Sahne und Kokosöl in einem Topf erhitzen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Die Ganache im nächsten Schritt lauwarm verarbeiten. Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, den Tortenring und die Tortenrandfolie entfernen und mit der Ganache überziehen, erneut für 1 Stunde kühl stellen.
6 Tupfen am äußeren Rand der Torte hübsch nebeneinander aufspritzen. Zum Schluss auf jeden Tupfen ein Toffifee setzen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Diese Schoko-Karamell-Torte vereint die köstlichen Aromen von Schokolade, Karamell und Toffifee in einer verführerischen Dessertkreation. Der luftig geschlagene Schoko-Biskuit bildet die Basis für die Torte und wird durch eine reichhaltige Toffifee-Mascarpone-Creme ergänzt, die durch sanft geschmolzene Toffifees eine einzigartige Geschmackstiefe erhält. Um den Genuss zu steigern, wird der Biskuitboden mit Kaffee oder Milch getränkt, was ihm eine angenehme Feuchtigkeit verleiht. Die nussigen Aromen der Haselnüsse fügen jedem Biss eine zusätzliche Crunch-Schicht hinzu. Eine Schicht aus samtiger Ganache umhüllt die Torte und sorgt für ein herrliches Schoko-Finish. Die Dekoration aus Schlagsahne-Tupfen und Toffifee rundet das Gesamtbild dekorativ und geschmacklich ab. Diese Torte ist ideal für besondere Okkasionen oder einfach als süßer Höhepunkt nach einem familiären Essen. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, die jedoch beim anschließenden Genuss der Torte umso mehr belohnt wird.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/10
Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Springform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe 15 Minuten luftig und locker aufschlagen. Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 35-40 Minuten im Ofen backen.
Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Toffifees hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle komplett aufgelöst haben. Die Masse zuerst bei Zimmertemperatur herunterkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen. Die kalte Toffifee-Sahne durch ein Sieb gießen und die aufgefangenen Nüsse bis zur Schichtung beiseite stellen. Anschließend die Sahne kurz auf höchster Stufe in einer Rührschüssel aufschlagen. Mascarpone, Schmand, Puderzucker (gesiebt) und San Apart dazugeben und nochmals kurz aufschlagen. 100 g Toffifee-Mascarpone für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben. Die Creme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden zweimal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 3 Bodenschichten erhält. Einen Tortenring mit einem Durchmesser von 20 cm mit Tortenrandfolie auskleiden und den ersten Biskuitboden hineinlegen. (Tipp: Die Tortenrandfolie nutze ich sehr gerne, damit man einen sauberen Rand erhält. Ihr könnt ersatzweise zurechtgeschnittene Backpapier-Streifen nehmen oder sie komplett weglassen.) Den Boden großzügig mit Kaffee tränken. Ein Drittel der Toffifee-Mascarpone (250 g) gleichmäßig darauf verstreichen, die Hälfte der Haselnüsse auf der Creme verteilen und den 2. Boden auflegen. Nun wird die Schichtung noch einmal wiederholt – Kaffeetränke, Toffifee-Mascarpone, Haselnüsse und Schoko-Biskuit. Die restliche Creme fein säuberlich mit einer Winkelpalette auf dem Tortendeckel verstreichen und die Torte anschließend etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Sahne und Kokosöl in einem Topf erhitzen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Die Ganache im nächsten Schritt lauwarm verarbeiten. Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, den Tortenring und die Tortenrandfolie entfernen und mit der Ganache überziehen, erneut für 1 Stunde kühl stellen.
6 Tupfen am äußeren Rand der Torte hübsch nebeneinander aufspritzen. Zum Schluss auf jeden Tupfen ein Toffifee setzen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Springform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe 15 Minuten luftig und locker aufschlagen. Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 35-40 Minuten im Ofen backen.
Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Toffifees hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle komplett aufgelöst haben. Die Masse zuerst bei Zimmertemperatur herunterkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen. Die kalte Toffifee-Sahne durch ein Sieb gießen und die aufgefangenen Nüsse bis zur Schichtung beiseite stellen. Anschließend die Sahne kurz auf höchster Stufe in einer Rührschüssel aufschlagen. Mascarpone, Schmand, Puderzucker (gesiebt) und San Apart dazugeben und nochmals kurz aufschlagen. 100 g Toffifee-Mascarpone für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben. Die Creme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden zweimal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 3 Bodenschichten erhält. Einen Tortenring mit einem Durchmesser von 20 cm mit Tortenrandfolie auskleiden und den ersten Biskuitboden hineinlegen. (Tipp: Die Tortenrandfolie nutze ich sehr gerne, damit man einen sauberen Rand erhält. Ihr könnt ersatzweise zurechtgeschnittene Backpapier-Streifen nehmen oder sie komplett weglassen.) Den Boden großzügig mit Kaffee tränken. Ein Drittel der Toffifee-Mascarpone (250 g) gleichmäßig darauf verstreichen, die Hälfte der Haselnüsse auf der Creme verteilen und den 2. Boden auflegen. Nun wird die Schichtung noch einmal wiederholt – Kaffeetränke, Toffifee-Mascarpone, Haselnüsse und Schoko-Biskuit. Die restliche Creme fein säuberlich mit einer Winkelpalette auf dem Tortendeckel verstreichen und die Torte anschließend etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Sahne und Kokosöl in einem Topf erhitzen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Die Ganache im nächsten Schritt lauwarm verarbeiten. Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, den Tortenring und die Tortenrandfolie entfernen und mit der Ganache überziehen, erneut für 1 Stunde kühl stellen.
6 Tupfen am äußeren Rand der Torte hübsch nebeneinander aufspritzen. Zum Schluss auf jeden Tupfen ein Toffifee setzen.