Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
860
Zubereitung
55
mittel
Rezeptidee von Alnatura
Am Vortag: 1 Ei trennen, das Eigelb bis zum nächsten Tag abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Hefe in 180 ml Milch auflösen, dann Mehl, Zucker, Butter, Salz, Eiweiß und das weitere Ei dazugeben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 10 Minuten zu einem homogenen, glänzenden Teig kneten. Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank 12 Stunden ruhen lassen.
Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig auf Backblechgröße ausrollen.
Den Teig längs in 3 gleich breite Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen mit 1 gehäuften EL Schoko-Nuss-Creme bestreichen, dabei an einer Längsseite einen 1 cm breiten Rand frei lassen.
Von der bestrichenen langen Seite her eng aufrollen, sodass die Rolle mit dem unbestrichenen Rand abschließt.
Die Rollen nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zu einem Zopf flechten, die Enden fest zusammendrücken und leicht nach unten schlagen.
Den Hefezopf mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das übrige Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen. Den Hefezopf rundherum mit der Hälfte des Eigelb-Milch-Gemischs bestreichen und im Backofen (Mitte) 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch heiß mit der restlichen Eigelb-Milch bestreichen, anschließend abkühlen lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Schoko-Nuss-Hefezopf vereint die luftige Leichtigkeit eines Hefeteigs mit der cremigen Süße von Schokolade und Nüssen. Dieses Gebäck ist ideal für besondere Anlässe oder als süße Verführung zum Nachmittagskaffee. Besonders reizvoll an diesem Rezept ist die zeitliche Vorbereitungsweise: Der Teig wird am Vortag zubereitet und darf über Nacht ruhen. Dadurch entfaltet sich sein Geschmack besonders gut, und der Zopf wird herrlich fluffig. Die Zubereitung beginnt mit dem Anrühren des Hefeteigs, der durch eine ausgiebige Knetzeit seine glatte Konsistenz erhält. Nachdem der Teig geruht hat, wird er ausgerollt, mit einer üppigen Schoko-Nuss-Creme bestrichen und zu einem Zopf geformt. Dieser wird anschließend im Ofen goldbraun gebacken, was ihm eine unwiderstehliche Kruste verleiht. Der gesamte Prozess erfordert Geduld, doch das Ergebnis ist ein duftender Hefezopf, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/9
Am Vortag: 1 Ei trennen, das Eigelb bis zum nächsten Tag abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Hefe in 180 ml Milch auflösen, dann Mehl, Zucker, Butter, Salz, Eiweiß und das weitere Ei dazugeben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 10 Minuten zu einem homogenen, glänzenden Teig kneten. Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank 12 Stunden ruhen lassen.
Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig auf Backblechgröße ausrollen.
Den Teig längs in 3 gleich breite Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen mit 1 gehäuften EL Schoko-Nuss-Creme bestreichen, dabei an einer Längsseite einen 1 cm breiten Rand frei lassen.
Von der bestrichenen langen Seite her eng aufrollen, sodass die Rolle mit dem unbestrichenen Rand abschließt.
Die Rollen nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zu einem Zopf flechten, die Enden fest zusammendrücken und leicht nach unten schlagen.
Den Hefezopf mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das übrige Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen. Den Hefezopf rundherum mit der Hälfte des Eigelb-Milch-Gemischs bestreichen und im Backofen (Mitte) 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch heiß mit der restlichen Eigelb-Milch bestreichen, anschließend abkühlen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Am Vortag: 1 Ei trennen, das Eigelb bis zum nächsten Tag abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Hefe in 180 ml Milch auflösen, dann Mehl, Zucker, Butter, Salz, Eiweiß und das weitere Ei dazugeben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 10 Minuten zu einem homogenen, glänzenden Teig kneten. Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank 12 Stunden ruhen lassen.
Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig auf Backblechgröße ausrollen.
Den Teig längs in 3 gleich breite Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen mit 1 gehäuften EL Schoko-Nuss-Creme bestreichen, dabei an einer Längsseite einen 1 cm breiten Rand frei lassen.
Von der bestrichenen langen Seite her eng aufrollen, sodass die Rolle mit dem unbestrichenen Rand abschließt.
Die Rollen nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zu einem Zopf flechten, die Enden fest zusammendrücken und leicht nach unten schlagen.
Den Hefezopf mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das übrige Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen. Den Hefezopf rundherum mit der Hälfte des Eigelb-Milch-Gemischs bestreichen und im Backofen (Mitte) 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch heiß mit der restlichen Eigelb-Milch bestreichen, anschließend abkühlen lassen.