Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Schoko-Torte mit schwarzen Johannisbeeren

Gesamtzeit

520

Zubereitung

180

mittel

Runder, orangefarbener Button mit dem weißen Schriftzug Süße Backideen und einem kleinen grauen Herz darunter.

Zutatenliste

Schoko-Biskuit

2 Stk Eier
zimmerwarm
95 g Zucker
1 Prise Salz
95 ml Rapsöl
95 ml Milch
125 g Mehl
20 g Backkakao
7 g Backpulver
40 ml Johannisbeersaft
GLOBUS Qualitätsmarke

Schoko-Mascarpone

75 g Zartbitterschokolade
250 g Mascarpone
40 g Puderzucker
100 ml Schlagsahne
kalt
2 TL San-apart

Johannisbeer-Mousse

125 g Johannisbeeren
TK, GLOBUS Qualitätsmarke
60 g Zucker
2 Blätter Gelatine
300 g Schlagsahne
kalt

Fruchtspiegel

100 ml Johannisbeersaft
GLOBUS Qualitätsmarke
2 g Agar Agar

Dekoration

200 g Beeren
frisch

So wird’s gemacht

Für 12 Stück

1x Springform 20cm Durchmesser

Schoko-Biskuit

Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Backform mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe etwa 10 Minuten hell-schaumig aufschlagen. Zunächst das Öl und anschließend die Milch nach und nach unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Danach Mehl, Backkakao, und Backpulver mischen, auf die Ei-Zucker-Öl-Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 35-40 Minuten im Ofen backen.

Schoko-Mascarpone

Schokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Mascarpone in eine Rührschüssel geben, Puderzucker hinein sieben und mit der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe kurz aufschlagen. Schokolade zügig unter die Creme rühren. Schlagsahne cremig (nicht steif!) schlagen und zusammen mit dem San Apart zur Schoko-Mascarpone geben. Anschließend die Creme ganz kurz steif schlagen. Bei Bedarf kann man auch gerne etwas mehr San Apart hinzugeben, falls die Creme nicht steif genug ist.

Johannisbeer-Mousse

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. TK-Johannisbeeren (bereits angetaut) zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen. Für etwa 1-2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen. Sobald die Masse fest ist, mit einem Pürierstab glatt pürieren. Schlagsahne steif schlagen und unter das Johannisbeerpüree heben.

Fertigstellung

Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 2 Bodenschichten erhält. Nun die erste Bodenschicht in einen Tortenring mit entsprechendem Durchmesser legen. Den Biskuitboden mit Johannisbeersaft tränken und die Schoko-Mascarpone gleichmäßig darauf verstreichen. Nun die 2. Bodenschicht darauf geben, erneut tränken und anschließend die Johannisbeer-Mousse gleichmäßig auf dem ganzen Boden glatt aufstreichen. Nun die Torte 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Fruchtspiegel

Für den Fruchtspiegel in einem Topf Johannisbeersaft und Agar-Agar 2 Minuten aufkochen lassen, Topf vom Herd nehmen und die Masse 10-15 Minuten runterkühlen lassen. Anschließend den Fruchtspiegel auf die Torte geben und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Spiegel fest geworden ist.

Dekoration

Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, den Tortenring entfernen und die Tortenrandfolie vom Rand lösen. Anschließend die Beeren dekorativ auf die Torte setzen.

Torte mit dunklen Böden, Schichten aus Mousse und Beerencreme, rotem Guss und frischen Beeren auf einem Teller. Torte mit drei Schichten aus Schokoladenböden, rosa und brauner Creme, dekoriert mit Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren. Runde rote Torte auf grauem Teller, dekoriert mit frischen Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, Holzuntergrund im Hintergrund. Verpackung von GLOBUS Schwarze Johannisbeeren mit gelbem Hintergrund, Text, Nutri-Score A bis E und Beeren im Vordergrund. Eine Flasche GLOBUS Schwarzer Johannisbeer Nektar steht vor einer Beerentorte und frischen Beeren auf einem rustikalen Tisch. Ein Stück Schichttorte mit Beerencreme und Schokoladenschichten, dekoriert mit Himbeeren und Heidelbeeren auf einem Teller. Runde Torte mit Schichten aus Schokolade und Beerencreme, belegt mit Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, Stück herausgeschnitten. Ein Stück Schokoladen-Himbeer-Torte mit mehreren Cremeschichten und Beeren-Dekoration auf einem braunen Teller mit Gabel.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Erleben Sie den verführerischen Genuss der Schoko-Torte mit schwarzen Johannisbeeren, die durch ihre harmonische Kombination aus Schokolade und fruchtiger Frische besticht. Der luftige Schoko-Biskuit bildet die Basis dieses köstlichen Desserts. Durch die Zugabe von Johannisbeersaft erhält er eine leicht fruchtige Note, die perfekt zum reichhaltigen Geschmack der Zartbitterschokolade passt. Die Schoko-Mascarpone-Creme sorgt für eine cremige Schicht zwischen den Biskuitböden und verleiht der Torte eine angenehme Süße.Das Highlight der Kreation ist das Johannisbeer-Mousse, das für eine erfrischende Leichtigkeit sorgt. Abgerundet wird die Torte durch einen glatten Fruchtspiegel aus Johannisbeersaft und einer dekorativen Garnitur aus frischen Beeren, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich überzeugt. Ideal für feierliche Anlässe oder als süßer Abschluss einer Mahlzeit eignet sich diese Torte hervorragend, um Familie und Freunde zu beeindrucken.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Schoko-Biskuit

Eier
2 Stk zimmerwarm
Zucker
95 g
Salz
1 Prise
Rapsöl
95 ml
Milch
95 ml
Mehl
125 g
Backkakao
20 g
Backpulver
7 g
Johannisbeersaft
40 ml GLOBUS Qualitätsmarke

Schoko-Mascarpone

Zartbitterschokolade
75 g
Mascarpone
250 g
Puderzucker
40 g
Schlagsahne
100 ml kalt
San-apart
2 TL

Johannisbeer-Mousse

Johannisbeeren
125 g TK, GLOBUS Qualitätsmarke
Zucker
60 g
Gelatine
2 Blätter
Schlagsahne
300 g kalt

Fruchtspiegel

Johannisbeersaft
100 ml GLOBUS Qualitätsmarke
Agar Agar
2 g

Dekoration

Beeren
200 g frisch

Schritt 1/12

Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Backform mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe etwa 10 Minuten hell-schaumig aufschlagen. Zunächst das Öl und anschließend die Milch nach und nach unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Danach Mehl, Backkakao, und Backpulver mischen, auf die Ei-Zucker-Öl-Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 35-40 Minuten im Ofen backen.

Schokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Mascarpone in eine Rührschüssel geben, Puderzucker hinein sieben und mit der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe kurz aufschlagen. Schokolade zügig unter die Creme rühren. Schlagsahne cremig (nicht steif!) schlagen und zusammen mit dem San Apart zur Schoko-Mascarpone geben. Anschließend die Creme ganz kurz steif schlagen. Bei Bedarf kann man auch gerne etwas mehr San Apart hinzugeben, falls die Creme nicht steif genug ist.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. TK-Johannisbeeren (bereits angetaut) zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen. Für etwa 1-2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen. Sobald die Masse fest ist, mit einem Pürierstab glatt pürieren. Schlagsahne steif schlagen und unter das Johannisbeerpüree heben.

Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 2 Bodenschichten erhält. Nun die erste Bodenschicht in einen Tortenring mit entsprechendem Durchmesser legen. Den Biskuitboden mit Johannisbeersaft tränken und die Schoko-Mascarpone gleichmäßig darauf verstreichen. Nun die 2. Bodenschicht darauf geben, erneut tränken und anschließend die Johannisbeer-Mousse gleichmäßig auf dem ganzen Boden glatt aufstreichen. Nun die Torte 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Für den Fruchtspiegel in einem Topf Johannisbeersaft und Agar-Agar 2 Minuten aufkochen lassen, Topf vom Herd nehmen und die Masse 10-15 Minuten runterkühlen lassen. Anschließend den Fruchtspiegel auf die Torte geben und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Spiegel fest geworden ist.

Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, den Tortenring entfernen und die Tortenrandfolie vom Rand lösen. Anschließend die Beeren dekorativ auf die Torte setzen.

Fertig !!

Torte mit dunklen Böden, Schichten aus Mousse und Beerencreme, rotem Guss und frischen Beeren auf einem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Schoko-Biskuit

Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine runde Backform mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Zucker und Salz bei mittlerer Stufe etwa 10 Minuten hell-schaumig aufschlagen. Zunächst das Öl und anschließend die Milch nach und nach unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Danach Mehl, Backkakao, und Backpulver mischen, auf die Ei-Zucker-Öl-Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 35-40 Minuten im Ofen backen.

Schoko-Mascarpone

Schokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Mascarpone in eine Rührschüssel geben, Puderzucker hinein sieben und mit der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe kurz aufschlagen. Schokolade zügig unter die Creme rühren. Schlagsahne cremig (nicht steif!) schlagen und zusammen mit dem San Apart zur Schoko-Mascarpone geben. Anschließend die Creme ganz kurz steif schlagen. Bei Bedarf kann man auch gerne etwas mehr San Apart hinzugeben, falls die Creme nicht steif genug ist.

Johannisbeer-Mousse

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. TK-Johannisbeeren (bereits angetaut) zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen. Für etwa 1-2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen. Sobald die Masse fest ist, mit einem Pürierstab glatt pürieren. Schlagsahne steif schlagen und unter das Johannisbeerpüree heben.

Fertigstellung

Den ausgekühlten Schoko-Biskuitboden einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 2 Bodenschichten erhält. Nun die erste Bodenschicht in einen Tortenring mit entsprechendem Durchmesser legen. Den Biskuitboden mit Johannisbeersaft tränken und die Schoko-Mascarpone gleichmäßig darauf verstreichen. Nun die 2. Bodenschicht darauf geben, erneut tränken und anschließend die Johannisbeer-Mousse gleichmäßig auf dem ganzen Boden glatt aufstreichen. Nun die Torte 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Fruchtspiegel

Für den Fruchtspiegel in einem Topf Johannisbeersaft und Agar-Agar 2 Minuten aufkochen lassen, Topf vom Herd nehmen und die Masse 10-15 Minuten runterkühlen lassen. Anschließend den Fruchtspiegel auf die Torte geben und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Spiegel fest geworden ist.

Dekoration

Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, den Tortenring entfernen und die Tortenrandfolie vom Rand lösen. Anschließend die Beeren dekorativ auf die Torte setzen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen