Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Knödeln und Wurzelgemüse
Gesamtzeit
150
Zubereitung
90
mittel
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zwiebeln und Wurzelgemüse schälen und in grobe Scheiben schneiden. Schweinekamm waschen und trocken tupfen. Etwas Öl in einem großen Bräter erhitzen, Fleisch hineinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Wurzelgemüse sowie Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörner rundherum verteilen. Bräter mit Deckel für 60 Minuten in den Ofen stellen.
Den Bratenansatz dabei mehrmals mit Schwarzbier ablöschen, zum Schluss das restliche Bier zur Soße geben.
Spitzkohl putzen, waschen, hobeln und in einem Topf andünsten. Mit Sahne binden, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Kloßteig 8 Klöße formen und nach Packungsanleitung zubereiten.
Für die Semmelkruste Butter in einer Pfanne erwärmen und Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
Den Braten mit der Bröselbutter bedecken. Kurz vor dem Servieren noch einmal in den Ofen stellen und bei 220 °C Oberhitze überbacken.
Alle Komponenten auf Tellern anrichten. Guten Appetit!
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Schwarzbierbraten verspricht ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl durch seinen aromatischen Geschmack als auch durch seine reichhaltige Zubereitung überzeugt. Dieses Rezept kombiniert zartes Schweinefleisch mit dem kräftigen Aroma von Schwarzbier und einer knusprigen Semmelkruste. Die Zubereitung beginnt mit dem sorgfältigen Anbraten des gewürzten Schweinekamms, das zusammen mit Zwiebeln, Wurzelgemüse und Gewürzen für eine Stunde in den Ofen kommt. Dabei entwickelt sich eine kräftige Soße, die durch das regelmäßige Ablöschen mit Schwarzbier entsteht. Ergänzt wird dieses herzhafte Gericht durch cremig gedünsteten Spitzkohl und traditionelle Thüringer Klöße, die den herzhaften Geschmack perfekt abrunden. Eine knusprige Bröselbutter verleiht dem Gericht den letzten Schliff, indem sie vor dem Servieren unter Oberhitze überbacken wird. So wird der Schwarzbierbraten zu einem besonderen Highlight für gesellige Mahlzeiten im Familien- oder Freundeskreis.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/7
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zwiebeln und Wurzelgemüse schälen und in grobe Scheiben schneiden. Schweinekamm waschen und trocken tupfen. Etwas Öl in einem großen Bräter erhitzen, Fleisch hineinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Wurzelgemüse sowie Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörner rundherum verteilen. Bräter mit Deckel für 60 Minuten in den Ofen stellen.
Den Bratenansatz dabei mehrmals mit Schwarzbier ablöschen, zum Schluss das restliche Bier zur Soße geben.
Spitzkohl putzen, waschen, hobeln und in einem Topf andünsten. Mit Sahne binden, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Kloßteig 8 Klöße formen und nach Packungsanleitung zubereiten.
Für die Semmelkruste Butter in einer Pfanne erwärmen und Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
Den Braten mit der Bröselbutter bedecken. Kurz vor dem Servieren noch einmal in den Ofen stellen und bei 220 °C Oberhitze überbacken.
Alle Komponenten auf Tellern anrichten. Guten Appetit!
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zwiebeln und Wurzelgemüse schälen und in grobe Scheiben schneiden. Schweinekamm waschen und trocken tupfen. Etwas Öl in einem großen Bräter erhitzen, Fleisch hineinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Wurzelgemüse sowie Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörner rundherum verteilen. Bräter mit Deckel für 60 Minuten in den Ofen stellen.
Den Bratenansatz dabei mehrmals mit Schwarzbier ablöschen, zum Schluss das restliche Bier zur Soße geben.
Spitzkohl putzen, waschen, hobeln und in einem Topf andünsten. Mit Sahne binden, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Kloßteig 8 Klöße formen und nach Packungsanleitung zubereiten.
Für die Semmelkruste Butter in einer Pfanne erwärmen und Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
Den Braten mit der Bröselbutter bedecken. Kurz vor dem Servieren noch einmal in den Ofen stellen und bei 220 °C Oberhitze überbacken.
Alle Komponenten auf Tellern anrichten. Guten Appetit!