Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Pudding
Gesamtzeit
505
Zubereitung
60
mittel
Das Rezept ergibt 12 Stücke.
Für den Pudding Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß beiseitestellen). Eigelbe, Sahne, gemahlene Vanille und 125 g Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Die Masse in eine Schüssel umfüllen, zügig mit hitzebeständiger Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und für mindestens 5 h kühl stellen.
Für den Kuchenboden Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand gegebenenfalls einfetten. Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen, gemahlene Mandeln unterheben und Teig in die Springform geben. Ca. 25 Minuten backen und anschließend in der Springform abkühlen lassen.
Die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Nach und nach den abgekühlten Pudding dazugeben. Kuchenboden in der Springform lassen und Puddingcreme darüber verteilen. Weitere 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne die gehobelten Mandeln ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und die Torte vor dem Servieren damit garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Schwedische Mandeltorte ist ein köstliches Dessert, das besonders durch seine feine Kombination aus Mandelgeschmack und cremiger Füllung besticht. Dieses Rezept lädt dazu ein, einen Hauch von Schweden in die heimische Küche zu bringen und überzeugt sowohl erfahrene Hobbyköche als auch Backanfänger. Mit Zutaten wie gemahlenen und gehobelten Mandeln, Sahne und fein gemahlener Vanille entsteht eine harmonische Komposition aus verschiedenen Geschmacksnuancen. Der besondere Reiz der Mandeltorte liegt in der luftigen Mandelbaiser-Basis, die mit einer samtigen Puddingcreme überzogen wird. Nach einer ausreichenden Kühlzeit wird die Torte mit goldbraun gerösteten Mandelblättchen garniert, die für ein knuspriges Finish sorgen. Die Kombination aus zarter Creme und knackigen Mandeln macht diese Torte zu einem echten Genuss für jede Gelegenheit und garantiert ein Highlight bei jedem Kaffeekränzchen oder Familienfest.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Für den Pudding Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß beiseitestellen). Eigelbe, Sahne, gemahlene Vanille und 125 g Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Die Masse in eine Schüssel umfüllen, zügig mit hitzebeständiger Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und für mindestens 5 h kühl stellen.
Für den Kuchenboden Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand gegebenenfalls einfetten. Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen, gemahlene Mandeln unterheben und Teig in die Springform geben. Ca. 25 Minuten backen und anschließend in der Springform abkühlen lassen.
Die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Nach und nach den abgekühlten Pudding dazugeben. Kuchenboden in der Springform lassen und Puddingcreme darüber verteilen. Weitere 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne die gehobelten Mandeln ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und die Torte vor dem Servieren damit garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für den Pudding Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß beiseitestellen). Eigelbe, Sahne, gemahlene Vanille und 125 g Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Die Masse in eine Schüssel umfüllen, zügig mit hitzebeständiger Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und für mindestens 5 h kühl stellen.
Für den Kuchenboden Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand gegebenenfalls einfetten. Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen, gemahlene Mandeln unterheben und Teig in die Springform geben. Ca. 25 Minuten backen und anschließend in der Springform abkühlen lassen.
Die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Nach und nach den abgekühlten Pudding dazugeben. Kuchenboden in der Springform lassen und Puddingcreme darüber verteilen. Weitere 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne die gehobelten Mandeln ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und die Torte vor dem Servieren damit garnieren.