Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Selbstgemachte Hochzeitstorte

Gesamtzeit

200

Zubereitung

150

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Kaffee-Walnuss-Kuchen (18 cm)

200 g Butter
weich
200 g Zucker
3 Stk Eier
40 ml Espresso
200 g Mehl
1 EL Backpulver
70 g Walnüsse

Für die Füllung:

90 g Butter
weich
125 g Puderzucker
gesiebt
2 EL Espresso
kalt

Zitronen-Holunderblüten-Kuchen (12 cm)

75 g Butter
weich
75 g Zucker
1 Stk Ei
1 EL Zitronenabrieb
70 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Meersalz
1 EL Holunderblütensirup

Für die Holunderblüten-Füllung:

2 EL Holunderblütensirup
1 EL Zitronensaft
1 EL Zucker

Mascarpone-Frosting

200 g Mascarpone
200 g Puderzucker
gesiebt
150 ml Sahne

So wird’s gemacht

Zweistöckige Torte mit weißer Creme, Beeren, Nüssen, rosa Zuckerherzen und zwei goldenen Herz-Dekorationen auf der Spitze.

Für das Rezept wird eine runde Kuchenform mit 18 cm Durchmesser und 12 cm Durchmesser benötigt.

Kaffee-Walnuss-Kuchen

Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit 18 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Butter mit Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier und den Espresso hinzufügen und alles cremig schlagen.

In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung mit einem Löffel unter den Teig heben, bis alle Zutaten vermischt sind.

Walnüsse grob hacken und unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Kuchen 50–55 Minuten backen, bis er gar ist (Stäbchenprobe). Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit (oder am nächsten Tag) für die Füllung Butter mit Puderzucker cremig rühren, dann langsam den Espresso unterrühren.

Erkalteten Kuchen quer halbieren und die Füllung auf der unteren Hälfte verteilen. Die obere Kuchenhälfte auf den Kuchen setzen, und den Kuchen kalt stellen.

Zitronen-Holunderblüten-Kuchen

Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (12 cm) mit Backpapier auslegen und an den Rändern einfetten.

In einer Schüssel Butter mit Zucker cremig rühren, dann Ei und Zitronenschale unterrühren.

In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Mehlmischung unter den Teig rühren, zuletzt den Holunderblütensirup unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und 45 Minuten backen, bis er gut aufgegangen und gar ist (Stäbchenprobe). Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Für die Füllung Holunderblütensirup mit Zitronensaft und Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.

Den Kuchen aus der Form entfernen und quer halbieren. Mit einem Zahnstocher mehrmals beide Hälften einstechen und den Sirup auf beide Kuchenhälften träufeln.

Der Kuchen wird vor dem Zusammensetzen mit der Mascarpone-Creme bestrichen.

Mascarpone-Frosting

Mascarpone mit Puderzucker cremig rühren. Die Sahne steif schlagen. Sahne zur Mascarpone geben und alles mit dem Handmixer cremig rühren. 3 EL der Creme auf den unteren Boden des Zitronen-Mascarpone-Kuchens geben und verteilen, dann den Kuchen zusammensetzen.

Beide Kuchen – den Kaffee-Walnuss-Kuchen und den Zitronen-Kuchen – mit dem restlichen Mascarpone-Frosting eindecken und zusammensetzen.

Den Hochzeitskuchen nach Belieben garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die selbstgemachte Hochzeitstorte kombiniert zwei exquisite Geschmacksrichtungen zu einem harmonischen Genuss. Der Kaffee-Walnuss-Kuchen bringt eine spannende Kombination aus aromatischem Espresso und knackigen Walnüssen, die in einem weichen Teig eingefasst sind. Seine cremige Espresso-Füllung ergänzt den kräftigen Geschmack des Kuchens perfekt. Der Zitronen-Holunderblüten-Kuchen mit seiner erfrischenden Note aus Zitronenabrieb und Holunderblütensirup bietet einen idealen Kontrast. Die mit Holunderblüten getränkten Böden und die zarte Mascarpone-Füllung sorgen für eine leicht süßliche Frische. Die Mascarpone-Creme vereint beide Kuchen auf elegante Weise und wird als glatte, cremige Schicht aufgetragen. Diese Kombination aus zwei individuellen Kuchen ergibt eine Hochzeitstorte, die nicht nur schön aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt. Perfekt für jeden besonderen Anlass, ist diese Torte eine Einladung zum Genießen und Teilen mit Familie und Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Kaffee-Walnuss-Kuchen (18 cm)

Butter
200 g weich
Zucker
200 g
Eier
3 Stk
Espresso
40 ml
Mehl
200 g
Backpulver
1 EL
Walnüsse
70 g

Für die Füllung:

Butter
90 g weich
Puderzucker
125 g gesiebt
Espresso
2 EL kalt

Zitronen-Holunderblüten-Kuchen (12 cm)

Butter
75 g weich
Zucker
75 g
Ei
1 Stk
Zitronenabrieb
1 EL
Mehl
70 g
Backpulver
1 TL
Meersalz
1 Prise
Holunderblütensirup
1 EL

Für die Holunderblüten-Füllung:

Holunderblütensirup
2 EL
Zitronensaft
1 EL
Zucker
1 EL

Mascarpone-Frosting

Mascarpone
200 g
Puderzucker
200 g gesiebt
Sahne
150 ml

Schritt 1/19

Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit 18 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Butter mit Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier und den Espresso hinzufügen und alles cremig schlagen.

In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung mit einem Löffel unter den Teig heben, bis alle Zutaten vermischt sind.

Walnüsse grob hacken und unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Kuchen 50–55 Minuten backen, bis er gar ist (Stäbchenprobe). Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit (oder am nächsten Tag) für die Füllung Butter mit Puderzucker cremig rühren, dann langsam den Espresso unterrühren.

Erkalteten Kuchen quer halbieren und die Füllung auf der unteren Hälfte verteilen. Die obere Kuchenhälfte auf den Kuchen setzen, und den Kuchen kalt stellen.

Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (12 cm) mit Backpapier auslegen und an den Rändern einfetten.

In einer Schüssel Butter mit Zucker cremig rühren, dann Ei und Zitronenschale unterrühren.

In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Mehlmischung unter den Teig rühren, zuletzt den Holunderblütensirup unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und 45 Minuten backen, bis er gut aufgegangen und gar ist (Stäbchenprobe). Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Für die Füllung Holunderblütensirup mit Zitronensaft und Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.

Den Kuchen aus der Form entfernen und quer halbieren. Mit einem Zahnstocher mehrmals beide Hälften einstechen und den Sirup auf beide Kuchenhälften träufeln.

Der Kuchen wird vor dem Zusammensetzen mit der Mascarpone-Creme bestrichen.

Mascarpone mit Puderzucker cremig rühren. Die Sahne steif schlagen. Sahne zur Mascarpone geben und alles mit dem Handmixer cremig rühren. 3 EL der Creme auf den unteren Boden des Zitronen-Mascarpone-Kuchens geben und verteilen, dann den Kuchen zusammensetzen.

Beide Kuchen – den Kaffee-Walnuss-Kuchen und den Zitronen-Kuchen – mit dem restlichen Mascarpone-Frosting eindecken und zusammensetzen.

Den Hochzeitskuchen nach Belieben garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.

Fertig !!

Zweistöckige Torte mit weißer Creme, Beeren, Nüssen, rosa Zuckerherzen und zwei goldenen Herz-Dekorationen auf der Spitze.

Wir wünschen guten Appetit!

Kaffee-Walnuss-Kuchen

Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit 18 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Butter mit Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier und den Espresso hinzufügen und alles cremig schlagen.

In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung mit einem Löffel unter den Teig heben, bis alle Zutaten vermischt sind.

Walnüsse grob hacken und unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Kuchen 50–55 Minuten backen, bis er gar ist (Stäbchenprobe). Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit (oder am nächsten Tag) für die Füllung Butter mit Puderzucker cremig rühren, dann langsam den Espresso unterrühren.

Erkalteten Kuchen quer halbieren und die Füllung auf der unteren Hälfte verteilen. Die obere Kuchenhälfte auf den Kuchen setzen, und den Kuchen kalt stellen.

Zitronen-Holunderblüten-Kuchen

Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (12 cm) mit Backpapier auslegen und an den Rändern einfetten.

In einer Schüssel Butter mit Zucker cremig rühren, dann Ei und Zitronenschale unterrühren.

In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Mehlmischung unter den Teig rühren, zuletzt den Holunderblütensirup unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und 45 Minuten backen, bis er gut aufgegangen und gar ist (Stäbchenprobe). Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Für die Füllung Holunderblütensirup mit Zitronensaft und Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.

Den Kuchen aus der Form entfernen und quer halbieren. Mit einem Zahnstocher mehrmals beide Hälften einstechen und den Sirup auf beide Kuchenhälften träufeln.

Der Kuchen wird vor dem Zusammensetzen mit der Mascarpone-Creme bestrichen.

Mascarpone-Frosting

Mascarpone mit Puderzucker cremig rühren. Die Sahne steif schlagen. Sahne zur Mascarpone geben und alles mit dem Handmixer cremig rühren. 3 EL der Creme auf den unteren Boden des Zitronen-Mascarpone-Kuchens geben und verteilen, dann den Kuchen zusammensetzen.

Beide Kuchen – den Kaffee-Walnuss-Kuchen und den Zitronen-Kuchen – mit dem restlichen Mascarpone-Frosting eindecken und zusammensetzen.

Den Hochzeitskuchen nach Belieben garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen