Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Spaghetti mit Linsen-Bolognese

Gesamtzeit

120

Zubereitung

70

leicht

Zutatenliste

500 g Spaghetti
Alnatura Spaghetti
75 g Karotten
75 g Knollensellerie
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Schalotte
2 Stk Tomaten
mittelgroß
1 TL Gemüsebouillon
Alnatura Gemüsebouillon
150 ml Wasser
2 EL Olivenöl
Alnatura Olivenöl
1,5 EL Tomatenmark
Alnatura Tomatenmark
660 g Passata
Alnatura Passata
100 g Berglinsen
Alnatura Berglinsen
1 TL Gewürzmischung
Alnatura Gewürzmischung Italienische Kräuter
Salz
nach Belieben

So wird’s gemacht

Pfanne mit Spaghetti in Tomatensauce, ein Teller Spaghetti mit Besteck, Basilikum in einer Schale und eine Pfeffermühle auf Holz.

Für die Bolognese Karotte, Sellerie, Knoblauch und Schalotte putzen und schälen.

Karotte und Sellerie 1/2 cm groß würfeln, Knoblauch und Schalotte fein hacken.

Tomaten waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls 1/2 cm groß würfeln.

Aus Gemüsebouillonpulver und Wasser nach Packungsanweisung eine Gemüsebrühe zubereiten.

Olivenöl in einem Topf erhitzen.

Karotten- und Selleriestücke darin bei hoher Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten scharf anbraten, Knoblauch und Schalotte dazugeben, 1 Minute weiterbraten. Tomatenmark ebenfalls zufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten mit anbraten.

Mit Gemüsebrühe und Passata ablöschen.

Linsen und Kräuter zugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 30 Minuten garen, zwischendurch umrühren.

Dann Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sämig einkochen. Tomatenstücke dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, anschließend abgießen.

Die Nudeln mit der Bolognese vermengen, auf Teller verteilen und servieren.

Tipp: Wenn Sie die Bolognese in doppelter Menge zubereiten, haben Sie schon die Basis für eine vegetarische Lasagne. Die Sauce lässt sich dafür auch gut einfrieren.

Quelle: Alnatura; Fotograf: Frank Weinert

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Genießen Sie einen neuen Klassiker der italienischen Küche: Spaghetti mit Linsen-Bolognese. Diese geschmackvolle Variation vereint die bekannten Aromen der traditionellen Bolognese mit einer veganen Note, die nicht nur gesund, sondern auch besonders sättigend ist. Die Kombination aus knackigen Karotten, würzigem Sellerie, feinem Knoblauch und gehackten Schalotten bildet die Grundlage für eine köstliche Sauce, die durch den Einsatz von Tomaten, aromatischen Kräutern und Passata ihre Vollmundigkeit erhält. Die rote Farbe und der intensive Geschmack der Linsen ergänzen die Sauce auf wunderbare Weise und machen sie zu einer proteinreichen Alternative. Die Spaghetti nehmen die sämige Sauce perfekt auf und laden dazu ein, jeden Bissen zu genießen. Dieses Gericht eignet sich ideal für Familien oder Singles, die eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit suchen. Ein wahrer Genuss, der auch Kochanfängern leicht gelingt!

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Spaghetti
500 g Alnatura Spaghetti
Karotten
75 g
Knollensellerie
75 g
Knoblauchzehe
1 Stk
Schalotte
1 Stk
Tomaten
2 Stk mittelgroß
Gemüsebouillon
1 TL Alnatura Gemüsebouillon
Wasser
150 ml
Olivenöl
2 EL Alnatura Olivenöl
Tomatenmark
1,5 EL Alnatura Tomatenmark
Passata
660 g Alnatura Passata
Berglinsen
100 g Alnatura Berglinsen
Gewürzmischung
1 TL Alnatura Gewürzmischung Italienische Kräuter
Salz
nach Belieben

Schritt 1/11

Für die Bolognese Karotte, Sellerie, Knoblauch und Schalotte putzen und schälen.

Karotte und Sellerie 1/2 cm groß würfeln, Knoblauch und Schalotte fein hacken.

Tomaten waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls 1/2 cm groß würfeln.

Aus Gemüsebouillonpulver und Wasser nach Packungsanweisung eine Gemüsebrühe zubereiten.

Olivenöl in einem Topf erhitzen.

Karotten- und Selleriestücke darin bei hoher Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten scharf anbraten, Knoblauch und Schalotte dazugeben, 1 Minute weiterbraten. Tomatenmark ebenfalls zufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten mit anbraten.

Mit Gemüsebrühe und Passata ablöschen.

Linsen und Kräuter zugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 30 Minuten garen, zwischendurch umrühren.

Dann Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sämig einkochen. Tomatenstücke dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, anschließend abgießen.

Die Nudeln mit der Bolognese vermengen, auf Teller verteilen und servieren.

Fertig !!

Pfanne mit Spaghetti in Tomatensauce, ein Teller Spaghetti mit Besteck, Basilikum in einer Schale und eine Pfeffermühle auf Holz.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die Bolognese Karotte, Sellerie, Knoblauch und Schalotte putzen und schälen.

Karotte und Sellerie 1/2 cm groß würfeln, Knoblauch und Schalotte fein hacken.

Tomaten waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls 1/2 cm groß würfeln.

Aus Gemüsebouillonpulver und Wasser nach Packungsanweisung eine Gemüsebrühe zubereiten.

Olivenöl in einem Topf erhitzen.

Karotten- und Selleriestücke darin bei hoher Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten scharf anbraten, Knoblauch und Schalotte dazugeben, 1 Minute weiterbraten. Tomatenmark ebenfalls zufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten mit anbraten.

Mit Gemüsebrühe und Passata ablöschen.

Linsen und Kräuter zugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 30 Minuten garen, zwischendurch umrühren.

Dann Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sämig einkochen. Tomatenstücke dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, anschließend abgießen.

Die Nudeln mit der Bolognese vermengen, auf Teller verteilen und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen