Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Spargel-Paella

Gesamtzeit

80

Zubereitung

50

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

3 Stk Schalotten
2 EL Olivenöl
250 g Paellareis
100 ml Weißwein
1 Prise Safran
800 ml Geflügelbrühe
500 g Spargel
weiß
500 g Spargel
grün
40 g Pinienkerne
2 Bund Rucola
150 g Kirschtomaten
300 g Hähnchenbrüste
Salz
Zitronenpfeffer
80 g Parmesan
gehobelt

So wird’s gemacht

Eine Person hält eine Pfanne mit gelbem Reis, Hähnchenstreifen, Rucola, Kirschtomaten, Spargel, Pinienkernen und Parmesan.

Schalotten schälen und klein schneiden. In einer Paellapfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten sowie Reis darin anschwitzen bis alles glasig wird. Mit Weißwein ablöschen, Safran und Geflügelbrühe hinzugeben und auf kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Spargel schälen und klein schneiden. Pinienkerne anrösten und in der Zwischenzeit Rucola waschen, Kirschtomaten vierteln sowie Hähnchenbrust in Streifen schneiden.

Spargel und Hähnchenbrust in die Paellapfanne geben und darin garen. Kurz bevor der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, Kirschtomaten und Rucola unterheben (eine Handvoll des Rucolas zur Seite stellen).

Mit Salz und Zitronenpfeffer abschmecken. Mit Parmesan, Rucola und gerösteten Pinienkernen garniert servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Spargel-Paella vereint auf eindrucksvolle Weise das Beste aus verschiedenen Welten. In diesem Gericht trifft mediterrane Küche auf die frischen Aromen des Frühlings. Die Kombination aus weißem und grünem Spargel verleiht der Paella eine besondere Note und sorgt für Abwechslung auf dem Teller. Der Safran im Reis sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für einen einzigartigen Geschmack, der durch die sanfte Säure des Weißweins unterstrichen wird. Die Hähnchenbruststreifen bieten eine proteinreiche Ergänzung und machen das Gericht sättigend. Frische Kirschtomaten und Rucola bringen zusätzliche Frische in das Gericht. Abgerundet wird die Paella durch geröstete Pinienkerne und gehobelten Parmesan, die eine nussige und herzhaft-käsige Krönung bilden. Diese Spargel-Paella eignet sich perfekt für ein gemeinsames Essen mit Familie oder Freunden und bringt mit ihren vielfältigen Zutaten Abwechslung in die Küche.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Schalotten
3 Stk
Olivenöl
2 EL
Paellareis
250 g
Weißwein
100 ml
Safran
1 Prise
Geflügelbrühe
800 ml
Spargel
500 g weiß
Spargel
500 g grün
Pinienkerne
40 g
Rucola
2 Bund
Kirschtomaten
150 g
Hähnchenbrüste
300 g
Salz
Zitronenpfeffer
Parmesan
80 g gehobelt

Schritt 1/4

Schalotten schälen und klein schneiden. In einer Paellapfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten sowie Reis darin anschwitzen bis alles glasig wird. Mit Weißwein ablöschen, Safran und Geflügelbrühe hinzugeben und auf kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Spargel schälen und klein schneiden. Pinienkerne anrösten und in der Zwischenzeit Rucola waschen, Kirschtomaten vierteln sowie Hähnchenbrust in Streifen schneiden.

Spargel und Hähnchenbrust in die Paellapfanne geben und darin garen. Kurz bevor der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, Kirschtomaten und Rucola unterheben (eine Handvoll des Rucolas zur Seite stellen).

Mit Salz und Zitronenpfeffer abschmecken. Mit Parmesan, Rucola und gerösteten Pinienkernen garniert servieren.

Fertig !!

Eine Person hält eine Pfanne mit gelbem Reis, Hähnchenstreifen, Rucola, Kirschtomaten, Spargel, Pinienkernen und Parmesan.

Wir wünschen guten Appetit!

Schalotten schälen und klein schneiden. In einer Paellapfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten sowie Reis darin anschwitzen bis alles glasig wird. Mit Weißwein ablöschen, Safran und Geflügelbrühe hinzugeben und auf kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Spargel schälen und klein schneiden. Pinienkerne anrösten und in der Zwischenzeit Rucola waschen, Kirschtomaten vierteln sowie Hähnchenbrust in Streifen schneiden.

Spargel und Hähnchenbrust in die Paellapfanne geben und darin garen. Kurz bevor der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, Kirschtomaten und Rucola unterheben (eine Handvoll des Rucolas zur Seite stellen).

Mit Salz und Zitronenpfeffer abschmecken. Mit Parmesan, Rucola und gerösteten Pinienkernen garniert servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen