Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
293
Zubereitung
35
leicht
Wasser zum Kochen bringen.
Zitrone auspressen und mit Salz und Zucker zugeben.
Schneiden Sie vom weißen Spargel den unteren Rand weg, danach vom Kopf nach unten sorgfältig schälen. Vom grünen Spargel ebenfalls den unteren Rand wegschneiden und nur die untere Hälfte schälen.
Geben Sie den weißen Spargel in den kochenden Sud und lassen Sie ihn ca. 10 Minuten kochen, bis er gar ist aber noch etwas Biss hat. Den Spargel aus dem Sud nehmen und kalt abschrecken. Anschließend den grünen Spargel ebenfalls garen, beachten Sie, dass die Kochzeit etwas kürzer ist. Den Spargelsud nicht wegschütten.
Eine Terrinenform (oder Kastenform, ca. 1 1/4 l) kalt ausspülen und mit Frischhaltefolie auskleiden, den Rand überstehen lassen.
Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein.
Den Spargelsud mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend den Spargel mit Schnittlauch in die Terrinenform einlegen. Legen Sie den Spargel abwechselnd in Schichten.
Die ausgedrückte Gelatine mit 3-4 EL Sud bei geringer Hitzezufuhr auflösen. Danach mit ca. 0,5 l Spargelsud auffüllen, vermischen und über den Spargel gießen.
Stellen Sie das Gelee abschließend für ca. 240 Minuten im Kühlschrank kalt bis dieses fest ist.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Spargelterrine ist ein leichtes, delikates Gericht, das sich perfekt als Vorspeise oder leichter Hauptgang eignet. Mit einer Mischung aus weißem und grünem Spargel bringt es sowohl geschmacklich als auch optisch Abwechslung auf den Tisch. Die Zubereitung beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Spargelstangen, die im Sud aus Wasser, Zitronensaft, Salz und Zucker gegart werden. Dadurch erhalten sie eine angenehme Würze und sind gleichzeitig bissfest. Die Gelatine sorgt für eine zarte Bindung der Terrine, die durch den mit Essig, Salz und Pfeffer abgeschmeckten Spargelsud ergänzt wird. Die abwechselnden Schichten aus weißem und grünem Spargel sowie den Schnittlauch verleihen der Terrine ein ansprechendes Aussehen. Das Gericht sollte mindestens vier Stunden im Kühlschrank ruhen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Die Spargelterrine ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/10
Wasser zum Kochen bringen.
Zitrone auspressen und mit Salz und Zucker zugeben.
Schneiden Sie vom weißen Spargel den unteren Rand weg, danach vom Kopf nach unten sorgfältig schälen. Vom grünen Spargel ebenfalls den unteren Rand wegschneiden und nur die untere Hälfte schälen.
Geben Sie den weißen Spargel in den kochenden Sud und lassen Sie ihn ca. 10 Minuten kochen, bis er gar ist aber noch etwas Biss hat. Den Spargel aus dem Sud nehmen und kalt abschrecken. Anschließend den grünen Spargel ebenfalls garen, beachten Sie, dass die Kochzeit etwas kürzer ist. Den Spargelsud nicht wegschütten.
Eine Terrinenform (oder Kastenform, ca. 1 1/4 l) kalt ausspülen und mit Frischhaltefolie auskleiden, den Rand überstehen lassen.
Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein.
Den Spargelsud mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend den Spargel mit Schnittlauch in die Terrinenform einlegen. Legen Sie den Spargel abwechselnd in Schichten.
Die ausgedrückte Gelatine mit 3-4 EL Sud bei geringer Hitzezufuhr auflösen. Danach mit ca. 0,5 l Spargelsud auffüllen, vermischen und über den Spargel gießen.
Stellen Sie das Gelee abschließend für ca. 240 Minuten im Kühlschrank kalt bis dieses fest ist.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Wasser zum Kochen bringen.
Zitrone auspressen und mit Salz und Zucker zugeben.
Schneiden Sie vom weißen Spargel den unteren Rand weg, danach vom Kopf nach unten sorgfältig schälen. Vom grünen Spargel ebenfalls den unteren Rand wegschneiden und nur die untere Hälfte schälen.
Geben Sie den weißen Spargel in den kochenden Sud und lassen Sie ihn ca. 10 Minuten kochen, bis er gar ist aber noch etwas Biss hat. Den Spargel aus dem Sud nehmen und kalt abschrecken. Anschließend den grünen Spargel ebenfalls garen, beachten Sie, dass die Kochzeit etwas kürzer ist. Den Spargelsud nicht wegschütten.
Eine Terrinenform (oder Kastenform, ca. 1 1/4 l) kalt ausspülen und mit Frischhaltefolie auskleiden, den Rand überstehen lassen.
Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein.
Den Spargelsud mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend den Spargel mit Schnittlauch in die Terrinenform einlegen. Legen Sie den Spargel abwechselnd in Schichten.
Die ausgedrückte Gelatine mit 3-4 EL Sud bei geringer Hitzezufuhr auflösen. Danach mit ca. 0,5 l Spargelsud auffüllen, vermischen und über den Spargel gießen.
Stellen Sie das Gelee abschließend für ca. 240 Minuten im Kühlschrank kalt bis dieses fest ist.