Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Maronen und Speck
Gesamtzeit
80
Zubereitung
30
mittel
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Steinpilze putzen und die eine Hälfte würfeln, die andere in Scheiben schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.
Maronen an der runden Seite kreuzweise einschneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 20–30 Minuten rösten, bis sie aufplatzen. Aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und schälen. Aus Bouillonpulver und Wasser eine Brühe zubereiten.
Knoblauch, Schalotten, Risottoreis und die gewürfelten Steinpilze in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach unter ständigem Rühren mit warmer Brühe auffüllen. Nach ca. 20 Minuten sollte die Flüssigkeit aufgebraucht sein und der Reis eine cremige Konsistenz haben. In der Zwischenzeit Petersilie hacken und Lauchzwiebeln in feine Streifen schneiden. Einen Teil der Maronen ganz lassen, den anderen grob hacken.
Steinpilzscheiben mit den ganzen Maronen und etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Baconscheiben ebenfalls in einer Pfanne anbraten. Petersilie, Lauchzwiebeln, Parmesan, Butter und gehackte Maronen unter das Risotto rühren und mit gebratenen Steinpilzen, Maronen und Bacon garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Steinpilzrisotto ist ein besonderes Gericht, das die Aromen des Waldes auf Ihren Tisch bringt. Frische Steinpilze, sowohl gewürfelt als auch in Scheiben geschnitten, geben diesem Risotto einen intensiven, erdigen Geschmack. Die Zugabe von gerösteten Maronen und knusprigem Bacon verleiht dem Gericht eine herzhafte Tiefe. Der Risottoreis wird zunächst mit Schalotten und Knoblauch in Olivenöl angeschwitzt und dann nach und nach mit einer selbst hergestellten Hühnerbrühe und Weißwein aufgegossen. Das Ergebnis ist eine cremige Mischung, die durch Parmesan und Butter perfekt abgerundet wird. Frische Petersilie und Lauchzwiebeln sorgen für frische, grüne Farbtupfer. Serviert mit gebratenen Steinpilzen und Maronen als Garnitur, bietet dieses Gericht ein ausgewogenes Geschmacksprofil und ist eine hervorragende Wahl für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Steinpilze putzen und die eine Hälfte würfeln, die andere in Scheiben schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.
Maronen an der runden Seite kreuzweise einschneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 20–30 Minuten rösten, bis sie aufplatzen. Aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und schälen. Aus Bouillonpulver und Wasser eine Brühe zubereiten.
Knoblauch, Schalotten, Risottoreis und die gewürfelten Steinpilze in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach unter ständigem Rühren mit warmer Brühe auffüllen. Nach ca. 20 Minuten sollte die Flüssigkeit aufgebraucht sein und der Reis eine cremige Konsistenz haben. In der Zwischenzeit Petersilie hacken und Lauchzwiebeln in feine Streifen schneiden. Einen Teil der Maronen ganz lassen, den anderen grob hacken.
Steinpilzscheiben mit den ganzen Maronen und etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Baconscheiben ebenfalls in einer Pfanne anbraten. Petersilie, Lauchzwiebeln, Parmesan, Butter und gehackte Maronen unter das Risotto rühren und mit gebratenen Steinpilzen, Maronen und Bacon garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Steinpilze putzen und die eine Hälfte würfeln, die andere in Scheiben schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.
Maronen an der runden Seite kreuzweise einschneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 20–30 Minuten rösten, bis sie aufplatzen. Aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und schälen. Aus Bouillonpulver und Wasser eine Brühe zubereiten.
Knoblauch, Schalotten, Risottoreis und die gewürfelten Steinpilze in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach unter ständigem Rühren mit warmer Brühe auffüllen. Nach ca. 20 Minuten sollte die Flüssigkeit aufgebraucht sein und der Reis eine cremige Konsistenz haben. In der Zwischenzeit Petersilie hacken und Lauchzwiebeln in feine Streifen schneiden. Einen Teil der Maronen ganz lassen, den anderen grob hacken.
Steinpilzscheiben mit den ganzen Maronen und etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Baconscheiben ebenfalls in einer Pfanne anbraten. Petersilie, Lauchzwiebeln, Parmesan, Butter und gehackte Maronen unter das Risotto rühren und mit gebratenen Steinpilzen, Maronen und Bacon garnieren.