Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Stielkotelett

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

4 Stk Koteletts
600 g Kartoffeln
mit Schale
400 g Weißkohl
200 g Zwiebeln
150 ml Weißwein
200 g Crème fraîche
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Muskat
nach Belieben
Öl
nach Belieben

So wird’s gemacht

Die Zwiebeln schälen, halbieren und würfeln.

Die jungen Kartoffeln waschen und halbieren.

Den Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und in ca. 4 cm große Würfel schneiden.

Die Zwiebeln zusammen mit dem Weißkohl in etwas Öl anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und anschließend mit Biss garen.

Crème fraîche hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

Die Kartoffeln in Salzwasser garen und anschließend in etwas Öl kurz anbraten.

Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

Die Kotelett in etwas Öl braten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zusammen mit dem Rahmkohl und den Kartoffeln anrichten.

Gegrilltes Kotelett, goldbraune Kartoffeln und Krautsalat auf einem weißen Teller mit Kräuterdekoration, Bierkrug im Hintergrund.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Stielkotelett mit Rahmkohl und gebratenen Kartoffeln ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl Hobbyköche als auch Familien begeistern wird. Die Kombination aus saftigem Fleisch, cremigem Weißkohl und knusprigen Kartoffeln bietet einen abwechslungsreichen Genuss. Dank einfacher Zubereitungsschritte gelingt dieses Rezept auch Einsteigern problemlos. Die Koteletts werden in etwas Öl gebraten und lediglich mit Salz und Pfeffer gewürzt, um den natürlichen Geschmack des Fleisches hervorzuheben. Der Weißkohl wird zusammen mit Zwiebeln in Weißwein gekocht und mit Crème fraîche verfeinert, wodurch eine köstliche, cremige Beilage entsteht. Die jungen Kartoffeln werden zunächst in Salzwasser gegart und danach in Öl knusprig gebraten. Ein Hauch von Salz, Pfeffer und Rosmarin rundet sie perfekt ab. Diese ausgewogene Kombination macht das Gericht ideal für ein gemeinsames Essen mit Familie oder Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Koteletts
4 Stk
Kartoffeln
600 g mit Schale
Weißkohl
400 g
Zwiebeln
200 g
Weißwein
150 ml
Crème fraîche
200 g
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Muskat
nach Belieben
Öl
nach Belieben

Schritt 1/9

Die Zwiebeln schälen, halbieren und würfeln.

Die jungen Kartoffeln waschen und halbieren.

Den Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und in ca. 4 cm große Würfel schneiden.

Die Zwiebeln zusammen mit dem Weißkohl in etwas Öl anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und anschließend mit Biss garen.

Crème fraîche hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

Die Kartoffeln in Salzwasser garen und anschließend in etwas Öl kurz anbraten.

Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

Die Kotelett in etwas Öl braten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zusammen mit dem Rahmkohl und den Kartoffeln anrichten.

Fertig !!

Gegrilltes Kotelett, goldbraune Kartoffeln und Krautsalat auf einem weißen Teller mit Kräuterdekoration, Bierkrug im Hintergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Zwiebeln schälen, halbieren und würfeln.

Die jungen Kartoffeln waschen und halbieren.

Den Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und in ca. 4 cm große Würfel schneiden.

Die Zwiebeln zusammen mit dem Weißkohl in etwas Öl anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und anschließend mit Biss garen.

Crème fraîche hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

Die Kartoffeln in Salzwasser garen und anschließend in etwas Öl kurz anbraten.

Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

Die Kotelett in etwas Öl braten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zusammen mit dem Rahmkohl und den Kartoffeln anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen