Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Tapas-Variation

Gesamtzeit

140

Zubereitung

55

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Patatas Bravas

500 g Kartoffeln
festkochend
1 EL Speisestärke
1 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
geräuchert
1 TL Meersalz
grob

Für die Mojo Verde

1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Paprikaschote
grün
1 Bund Petersilie
1 Bund Koriander
100 ml Olivenöl
2 EL Weißweinessig
0,5 Stk Limette
Meersalz
Pfeffer
grob gemahlen

Für die Pimientos de Padrón

200 g Pimientos de Padrón
2 EL Olivenöl
Meersalz
grob

So wird’s gemacht

Dazu passen Fladenbrot oder Baguette - guter Käse, wenn möglich spanisch, z. B. Manchego - grüne und schwarze Oliven, in Kräutern eingelegt - getrocknete Tomaten in Öl - marinierte Garnelen mit Kräutern.

Patatas Bravas

Kartoffeln je nach Sorte schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In eine Schale geben, mit Wasser bedecken und 1 Stunde ruhen lassen.

Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffeln abgießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Stärke mit 3 EL Wasser glattrühren. Die Kartoffelwürfel nacheinander kurz (!) in die gelöste Stärke tunken, sodass sie vollständig damit überzogen sind. Auf dem Backblech verteilen, mit Olivenöl und Paprikapulver mischen und ca. 25 Minuten backen. Dabei mehrmals wenden, bis sie gar und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen, mit Salz abschmecken.

Mojo Verde

In der Zwischenzeit für die Mojo Verde Knoblauch schälen sowie Paprikaschote waschen, entkernen und grob hacken. Petersilie und Koriander waschen, trocken schleudern und nach Belieben die Stiele entfernen.

Knoblauch, Paprika, Kräuter, Olivenöl, Weißweinessig und Limettensaft in einen Mixer geben und fein pürieren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pimientos de Padrón

Pimientos waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pimientos in das heiße Fett geben und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und teilweise Blasen werfen. Herausnehmen, abtropfen lassen und salzen.

Patatas Bravas mit Mojo Verde, Pimientos de Padrón und weiteren Tapas-Gerichten nach Belieben anrichten und genießen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Tapas-Variation ist ein köstliches Gericht, das die Aromen Spaniens auf Ihren Teller bringt. Mit knusprigen Patatas Bravas, einer aromatischen Mojo Verde und den beliebten Pimientos de Padrón vereint es drei Klassiker der spanischen Küche. Die festkochenden Kartoffeln werden sorgfältig geschält, gewürfelt und knusprig im Ofen gebacken, verfeinert mit rauchigem Paprikapulver. Die Mojo Verde, eine pikante grüne Soße, wird aus frischen Kräutern, Knoblauch und einer Note Limette hergestellt, die zu den Kartoffeln perfekt harmoniert. Die Pimientos de Padrón bringen mit ihrer leichten Schärfe und dem rauchigen Aroma eine weitere spannende Geschmacksnuance ins Spiel. Diese Tapas bieten eine wunderbare Möglichkeit, geselliges Beisammensein zu genießen und sind ideal für ein entspanntes Essen mit Familie und Freunden. Ob als Vorspeise oder als Bestandteil eines Tapas-Abends, dieses Rezept verspricht mediterranen Genuss pur.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für die Patatas Bravas

Kartoffeln
500 g festkochend
Speisestärke
1 EL
Olivenöl
1 EL
Paprikapulver
1 TL geräuchert
Meersalz
1 TL grob

Für die Mojo Verde

Knoblauchzehe
1 Stk
Paprikaschote
1 Stk grün
Petersilie
1 Bund
Koriander
1 Bund
Olivenöl
100 ml
Weißweinessig
2 EL
Limette
0,5 Stk
Meersalz
Pfeffer
grob gemahlen

Für die Pimientos de Padrón

Pimientos de Padrón
200 g
Olivenöl
2 EL
Meersalz
grob

Schritt 1/10

Kartoffeln je nach Sorte schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In eine Schale geben, mit Wasser bedecken und 1 Stunde ruhen lassen.

Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffeln abgießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Stärke mit 3 EL Wasser glattrühren. Die Kartoffelwürfel nacheinander kurz (!) in die gelöste Stärke tunken, sodass sie vollständig damit überzogen sind. Auf dem Backblech verteilen, mit Olivenöl und Paprikapulver mischen und ca. 25 Minuten backen. Dabei mehrmals wenden, bis sie gar und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen, mit Salz abschmecken.

In der Zwischenzeit für die Mojo Verde Knoblauch schälen sowie Paprikaschote waschen, entkernen und grob hacken. Petersilie und Koriander waschen, trocken schleudern und nach Belieben die Stiele entfernen.

Knoblauch, Paprika, Kräuter, Olivenöl, Weißweinessig und Limettensaft in einen Mixer geben und fein pürieren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pimientos waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pimientos in das heiße Fett geben und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und teilweise Blasen werfen. Herausnehmen, abtropfen lassen und salzen.

Patatas Bravas mit Mojo Verde, Pimientos de Padrón und weiteren Tapas-Gerichten nach Belieben anrichten und genießen.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Patatas Bravas

Kartoffeln je nach Sorte schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In eine Schale geben, mit Wasser bedecken und 1 Stunde ruhen lassen.

Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffeln abgießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Stärke mit 3 EL Wasser glattrühren. Die Kartoffelwürfel nacheinander kurz (!) in die gelöste Stärke tunken, sodass sie vollständig damit überzogen sind. Auf dem Backblech verteilen, mit Olivenöl und Paprikapulver mischen und ca. 25 Minuten backen. Dabei mehrmals wenden, bis sie gar und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen, mit Salz abschmecken.

Mojo Verde

In der Zwischenzeit für die Mojo Verde Knoblauch schälen sowie Paprikaschote waschen, entkernen und grob hacken. Petersilie und Koriander waschen, trocken schleudern und nach Belieben die Stiele entfernen.

Knoblauch, Paprika, Kräuter, Olivenöl, Weißweinessig und Limettensaft in einen Mixer geben und fein pürieren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pimientos de Padrón

Pimientos waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pimientos in das heiße Fett geben und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und teilweise Blasen werfen. Herausnehmen, abtropfen lassen und salzen.

Patatas Bravas mit Mojo Verde, Pimientos de Padrón und weiteren Tapas-Gerichten nach Belieben anrichten und genießen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen