Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Tarte salée - herzhafte Tarte

mit Möhren und Zucchini

Gesamtzeit

130

Zubereitung

60

leicht

Zutatenliste

Für den Boden

250 g Mehl
ich verwende 200 g Dinkelvollkornmehl, sowie 50 g gemahlende Mandeln
50 g Haferflocken
110 g Butter
1 Stk Ei
1 TL Thymian
Meersalz
nach Belieben

Für den Belag

100 g Griechischer Joghurt
50 g Crème fraîche
1 Stk Ei
3 Stk Zucchini
mittelgroße Zucchini
3 Stk Karotten
mittelgroße Möhren
Thymian
nach Belieben
Rosmarin
nach Belieben
Oregano
nach Belieben
Meersalz
nach Belieben
Pfeffer
frisch gemahlen, nach Belieben

Sonstiges

Backpapier
zum Blindbacken
Hülsenfrüchte
zum Blindbacken

So wird’s gemacht

Runde Gemüse-Tarte mit spiralförmig angeordneten Zucchini- und Karottenstreifen auf einem weißen Tuch, daneben frisches Gemüse.

Für den Tarte-Boden Mehl mit Haferflocken mischen, Butter in kleinen Würfeln hinzufügen.

Ei in der Schüssel aufschlagen, Kräuter hinzufügen, ordentlich salzen und pfeffern und mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten.

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Den Teig erneut kneten und mit einem Nudelholz auf die Größe der Tarte-Form (plus Rand) ausrollen.

Form mit dem Teig belegen, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und das Papier mit Hülsenfrüchten beschweren.

Den Teig ca. 10 Minuten im Ofen blind backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, den Teig weitere zehn Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit das Ei für die Crème verquirlen, mit Joghurt, Crème Fraîche und Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zucchini und Möhren waschen und mit einem Sparschäfer in feine Streifen schälen.

Die Crème auf dem vorgebackenen Boden verstreichen. In der Mitte der Tarte eine „Knospe“ aus Möhren- und Zucchinistreifen anrichten. Dafür mit den Händen mehrere Zucchini- und Möhrenscheiben aufrollen und in die Mitte der Tarte setzen. Kreisförmig mit den restlichen Gemüsestreifen fortfahren bis eine „Rose“ aus Gemüse auf dem Teig entstanden ist.

Die Tarte weitere 30 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die herzhafte Tarte salée bietet eine wunderbare Gelegenheit, ein vollwertiges und zugleich kunstvoll angerichtetes Gericht zu zaubern. Die Basis aus Dinkelvollkornmehl, Haferflocken und gemahlenen Mandeln verleiht dem Boden eine nussige Note und sorgt für gesunde Ballaststoffe. Mit aromatischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Oregano abgeschmeckt, entfaltet der Teig beim Backen einen delikaten Duft.Der Belag kombiniert griechischen Joghurt und Crème fraîche zu einer cremigen Schicht, die mit Gewürzen verfeinert wird. Die eigentliche Besonderheit der Tarte liegt jedoch in ihrer dekorativen Optik: Die kunstvoll drapierten Streifen aus Zucchini und Karotten formen eine ansprechende Gemüserose, die nicht nur optisch besticht, sondern auch frische Aromen liefert. Ob warm oder kalt serviert, ist diese Tarte ein wahrer Genuss für die Sinne und eignet sich hervorragend sowohl für besondere Anlässe als auch den alltäglichen Genuss.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für den Boden

Mehl
250 g ich verwende 200 g Dinkelvollkornmehl, sowie 50 g gemahlende Mandeln
Haferflocken
50 g
Butter
110 g
Ei
1 Stk
Thymian
1 TL
Meersalz
nach Belieben

Für den Belag

Griechischer Joghurt
100 g
Crème fraîche
50 g
Ei
1 Stk
Zucchini
3 Stk mittelgroße Zucchini
Karotten
3 Stk mittelgroße Möhren
Thymian
nach Belieben
Rosmarin
nach Belieben
Oregano
nach Belieben
Meersalz
nach Belieben
Pfeffer
frisch gemahlen, nach Belieben

Sonstiges

Backpapier
zum Blindbacken
Hülsenfrüchte
zum Blindbacken

Schritt 1/10

Für den Tarte-Boden Mehl mit Haferflocken mischen, Butter in kleinen Würfeln hinzufügen.

Ei in der Schüssel aufschlagen, Kräuter hinzufügen, ordentlich salzen und pfeffern und mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten.

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Den Teig erneut kneten und mit einem Nudelholz auf die Größe der Tarte-Form (plus Rand) ausrollen.

Form mit dem Teig belegen, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und das Papier mit Hülsenfrüchten beschweren.

Den Teig ca. 10 Minuten im Ofen blind backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, den Teig weitere zehn Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit das Ei für die Crème verquirlen, mit Joghurt, Crème Fraîche und Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zucchini und Möhren waschen und mit einem Sparschäfer in feine Streifen schälen.

Die Crème auf dem vorgebackenen Boden verstreichen. In der Mitte der Tarte eine „Knospe“ aus Möhren- und Zucchinistreifen anrichten. Dafür mit den Händen mehrere Zucchini- und Möhrenscheiben aufrollen und in die Mitte der Tarte setzen. Kreisförmig mit den restlichen Gemüsestreifen fortfahren bis eine „Rose“ aus Gemüse auf dem Teig entstanden ist.

Die Tarte weitere 30 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.

Fertig !!

Runde Gemüse-Tarte mit spiralförmig angeordneten Zucchini- und Karottenstreifen auf einem weißen Tuch, daneben frisches Gemüse.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Tarte-Boden Mehl mit Haferflocken mischen, Butter in kleinen Würfeln hinzufügen.

Ei in der Schüssel aufschlagen, Kräuter hinzufügen, ordentlich salzen und pfeffern und mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten.

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Den Teig erneut kneten und mit einem Nudelholz auf die Größe der Tarte-Form (plus Rand) ausrollen.

Form mit dem Teig belegen, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und das Papier mit Hülsenfrüchten beschweren.

Den Teig ca. 10 Minuten im Ofen blind backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, den Teig weitere zehn Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit das Ei für die Crème verquirlen, mit Joghurt, Crème Fraîche und Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zucchini und Möhren waschen und mit einem Sparschäfer in feine Streifen schälen.

Die Crème auf dem vorgebackenen Boden verstreichen. In der Mitte der Tarte eine „Knospe“ aus Möhren- und Zucchinistreifen anrichten. Dafür mit den Händen mehrere Zucchini- und Möhrenscheiben aufrollen und in die Mitte der Tarte setzen. Kreisförmig mit den restlichen Gemüsestreifen fortfahren bis eine „Rose“ aus Gemüse auf dem Teig entstanden ist.

Die Tarte weitere 30 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen