Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Thai-Nudelsuppe

mit Hühnchen und Garnelen

Gesamtzeit

50

Zubereitung

50

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

1 Stk Zwiebel
0,5 Stk Chilischote
10 g Ingwer
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Erdnussöl
1 TL Brauner Zucker
1 Stängel Zitronengras
100 g Shiitake-Pilze
1 EL Fischsoße
1 EL Austernsoße
400 ml Geflügelbrühe
Alternativ: Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
2 Stk Hühnerbrüste
12 Stk Garnelen
gekocht
1 Bund Lauchzwiebel
200 g Asiatische Eiernudeln
1 Stk Limette
Salz

So wird’s gemacht

Rote Schale mit Nudelsuppe, Garnelen und Lauchzwiebeln, daneben Essstäbchen, Knoblauch, rote Chilischoten und eine Orchideenblüte.

Tipp: Wer die Suppe schärfer mag, verarbeitet auch die Kerne der Chilischote.

Zwiebel schälen und fein hacken. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Ingwer und Knoblauch schälen und ebenfalls sehr fein hacken.

Erdnussöl in einen Topf geben und erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Chilischote und Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Zucker einrühren.

Zitronengras andrücken und mitdünsten. Pilze würfeln und dazugeben. Mit Fisch- und Austernsoße ablöschen. Brühe eingießen und alles ca. 3 Minuten aufkochen lassen.

Kokosmilch hinzugeben und gut verrühren. Die Hühnerbrust in Streifen schneiden und in der Suppe garen. Eventuell Garnelen pulen und dazugeben

Zum Schluss die Nudeln zufügen und in der Suppe erhitzen. Die Lauchzwiebeln fein hacken und dazugeben. Limette auspressen und die Suppe mit dem Saft sowie Salz abschmecken. Das Zitronengras vor dem Anrichten entfernen.

Schon gewusst? Anders als zum Beispiel in China oder Japan isst man in Thailand vorrangig mit Löffel und Gabel. Allerdings: Suppen und Nudelgerichte werden mit Stäbchen gegessen

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Thai-Nudelsuppe kombiniert raffinierte Aromen und bietet eine wohlschmeckende Mahlzeit für alle Gelegenheiten. Die Suppe vereint asiatische Zutaten wie Zitronengras, Shiitake-Pilze und Kokosmilch, die dem Gericht eine exotische Note verleihen. Der Einsatz von Hühnerbrust und Garnelen sorgt für eine proteinreiche Grundlage, während die asiatischen Eiernudeln eine sättigende Komponente darstellen. Die Zubereitung beginnt mit dem Andünsten von Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote im Erdnussöl, was eine harmonische Geschmacksbasis schafft. Durch das Hinzufügen von Fisch- und Austernsoße erhält die Suppe eine zusätzliche Tiefe. Die finale Verfeinerung mit Limettensaft und Lauchzwiebeln bringt Frische und einen Hauch an Säure. Dieser Mix aus Zutaten und Gewürzen macht die Thai-Nudelsuppe zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl erfahrene Hobbyköche als auch Neulinge in der asiatischen Küche begeistern wird.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zwiebel
1 Stk
Chilischote
0,5 Stk
Ingwer
10 g
Knoblauchzehe
1 Stk
Erdnussöl
1 EL
Brauner Zucker
1 TL
Zitronengras
1 Stängel
Shiitake-Pilze
100 g
Fischsoße
1 EL
Austernsoße
1 EL
Geflügelbrühe
400 ml Alternativ: Gemüsebrühe
Kokosmilch
200 ml
Hühnerbrüste
2 Stk
Garnelen
12 Stk gekocht
Lauchzwiebel
1 Bund
Asiatische Eiernudeln
200 g
Limette
1 Stk
Salz

Schritt 1/5

Zwiebel schälen und fein hacken. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Ingwer und Knoblauch schälen und ebenfalls sehr fein hacken.

Erdnussöl in einen Topf geben und erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Chilischote und Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Zucker einrühren.

Zitronengras andrücken und mitdünsten. Pilze würfeln und dazugeben. Mit Fisch- und Austernsoße ablöschen. Brühe eingießen und alles ca. 3 Minuten aufkochen lassen.

Kokosmilch hinzugeben und gut verrühren. Die Hühnerbrust in Streifen schneiden und in der Suppe garen. Eventuell Garnelen pulen und dazugeben

Zum Schluss die Nudeln zufügen und in der Suppe erhitzen. Die Lauchzwiebeln fein hacken und dazugeben. Limette auspressen und die Suppe mit dem Saft sowie Salz abschmecken. Das Zitronengras vor dem Anrichten entfernen.

Fertig !!

Rote Schale mit Nudelsuppe, Garnelen und Lauchzwiebeln, daneben Essstäbchen, Knoblauch, rote Chilischoten und eine Orchideenblüte.

Wir wünschen guten Appetit!

Zwiebel schälen und fein hacken. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Ingwer und Knoblauch schälen und ebenfalls sehr fein hacken.

Erdnussöl in einen Topf geben und erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Chilischote und Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Zucker einrühren.

Zitronengras andrücken und mitdünsten. Pilze würfeln und dazugeben. Mit Fisch- und Austernsoße ablöschen. Brühe eingießen und alles ca. 3 Minuten aufkochen lassen.

Kokosmilch hinzugeben und gut verrühren. Die Hühnerbrust in Streifen schneiden und in der Suppe garen. Eventuell Garnelen pulen und dazugeben

Zum Schluss die Nudeln zufügen und in der Suppe erhitzen. Die Lauchzwiebeln fein hacken und dazugeben. Limette auspressen und die Suppe mit dem Saft sowie Salz abschmecken. Das Zitronengras vor dem Anrichten entfernen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung