Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Tomatenmarmelade mit Pepp

Gesamtzeit

80

Zubereitung

45

leicht

Grüner Kreis mit weißer Schrift „Bewusst genießen“, darüber ein hellgrünes Blatt, Hintergrund ist dunkelgrau.

Zutatenliste

600 g Tomaten
1 Stk Paprika
rote Paprika
2 Stk Chilischoten
rote Chilischoten
2 Stk Knoblauchzehen
nach Belieben
3 Stk Schalotten
50 g Rübenzucker
20 ml Sherryessig
4 Thymian
4 Oregano
4 Basilikum
1 Rosmarin
3 Stk Lorbeerblätter
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben

So wird’s gemacht

Zwei Gläser mit Tomatenchutney, frische Kräuter und eine Packung Biozucker aus süddeutschen Zuckerrüben auf Holztisch.

Für 1 Glas, ca. 300 ml

Tomaten ca. 30 Sekunden in sprudelnd kochendem Wasser blanchieren und in einer Schale mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Danach den Strunk entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.

Paprika und Chilischoten waschen, entkernen und fein würfeln. Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.

Rübenzucker in einem Topf erhitzen und schmelzen lassen. Chilischoten, Knoblauch und Schalotten zugeben und karamellisieren. Mit Sherryessig ablöschen und die Tomaten- und Paprikawürfel sowie die Kräuter dazugeben. Die Kräuter nicht zerkleinern, da sie nach dem Kochen wieder entfernt werden.

Unter Rühren aufkochen und ca. 35 Minuten dicklich einkochen lassen. Die Kräuter entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch heiß in saubere Twist-Off-Gläser bzw. Weckgläser füllen und sofort verschließen. Gläser ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und abkühlen lassen.

Tipp: Schmeckt ausgezeichnet zu Röstbrot und Käse.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Tomatenmarmelade mit Pepp ist eine delikate Mischung aus süßen Tomaten, feurigen Chilischoten und aromatischen Kräutern. Diese Zubereitung vereint gekonnt die fruchtige Süße der Tomaten mit der pikanten Note der Chilischoten. Das Blanchieren der Tomaten sorgt dafür, dass sie leicht geschält werden können, während das anschließende Karamellisieren der Schalotten, Knoblauch und Chilischoten in geschmolzenem Rübenzucker dem Gericht eine reichhaltige Basis verleiht. Der Schuss Sherryessig bringt eine angenehm säuerliche Komponente ins Spiel, die das Aroma der frischen Kräuter wie Thymian, Oregano, Basilikum und Rosmarin zusätzlich hervorhebt. Zuletzt wird die würzige Marmelade in Gläser gefüllt, um sie haltbar zu machen. Diese Kombination eignet sich perfekt als Begleitung zu Käseplatten oder als besonderer Aufstrich und bietet eine spannende Ergänzung zu vielen Gerichten. Entdecken Sie die besondere Geschmacksvielfalt und bereichern Sie Ihre Küche mit dieser ausgefallenen Kreation.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 1Portionen

Tomaten
600 g
Paprika
1 Stk rote Paprika
Chilischoten
2 Stk rote Chilischoten
Knoblauchzehen
2 Stk nach Belieben
Schalotten
3 Stk
Rübenzucker
50 g
Sherryessig
20 ml
Thymian
4
Oregano
4
Basilikum
4
Rosmarin
1
Lorbeerblätter
3 Stk
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben

Schritt 1/5

Tomaten ca. 30 Sekunden in sprudelnd kochendem Wasser blanchieren und in einer Schale mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Danach den Strunk entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.

Paprika und Chilischoten waschen, entkernen und fein würfeln. Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.

Rübenzucker in einem Topf erhitzen und schmelzen lassen. Chilischoten, Knoblauch und Schalotten zugeben und karamellisieren. Mit Sherryessig ablöschen und die Tomaten- und Paprikawürfel sowie die Kräuter dazugeben. Die Kräuter nicht zerkleinern, da sie nach dem Kochen wieder entfernt werden.

Unter Rühren aufkochen und ca. 35 Minuten dicklich einkochen lassen. Die Kräuter entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch heiß in saubere Twist-Off-Gläser bzw. Weckgläser füllen und sofort verschließen. Gläser ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und abkühlen lassen.

Fertig !!

Zwei Gläser mit Tomatenchutney, frische Kräuter und eine Packung Biozucker aus süddeutschen Zuckerrüben auf Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Tomaten ca. 30 Sekunden in sprudelnd kochendem Wasser blanchieren und in einer Schale mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Danach den Strunk entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.

Paprika und Chilischoten waschen, entkernen und fein würfeln. Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.

Rübenzucker in einem Topf erhitzen und schmelzen lassen. Chilischoten, Knoblauch und Schalotten zugeben und karamellisieren. Mit Sherryessig ablöschen und die Tomaten- und Paprikawürfel sowie die Kräuter dazugeben. Die Kräuter nicht zerkleinern, da sie nach dem Kochen wieder entfernt werden.

Unter Rühren aufkochen und ca. 35 Minuten dicklich einkochen lassen. Die Kräuter entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch heiß in saubere Twist-Off-Gläser bzw. Weckgläser füllen und sofort verschließen. Gläser ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und abkühlen lassen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen