Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Tompoes

mit frischen Beeren

Gesamtzeit

100

Zubereitung

25

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

30 g Rohrohrzucker
Alnatura Rohrohrzucker
125 ml Milch
Globus haltbare Weidevollmilch 3,5 %, kalt
125 ml Schlagsahne
Globus Schlagsahne
1 Stk Vanilleschote
Globus Bourbon Vanilleschote
25 g Speisestärke
Alnatura Speisestärke
2 Stk Eier
Globus Bio Eier
1 PKG Blätterteig
80 g Puderzucker
2 TL Zitronensaft
1 Tube Lebensmittelfarbe
rot
125 g Himbeeren
frisch

So wird’s gemacht

Blätterteig mit gelber Creme, frischen Himbeeren und rotem Überzug auf braunem Teller, umgeben von Krümeln und Stoff.

Für die Vanillecreme Zucker, 100 ml Milch, Sahne und das Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Speisestärke mit restlicher Milch glatt rühren. Eier trennen und Eiweiß anderweitig verwenden. Zucker-Sahne-Mischung mit Speisestärke abbinden, vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und Eigelbe unterrühren. Vanillecreme im Kühlschrank kalt stellen.

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Aus der Blätterteigrolle 8 gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teigstücke mit einer Gabel einstechen. Ein weiteres Blatt Backpapier darauflegen und etwas andrücken – so geht der Blätterteig nicht zu sehr auf. Im Backofen bis zu 15 Minuten goldbraun backen, Backpapier entfernen und die Teigplatten abkühlen lassen.

Für den Zuckerguss Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. Je nach Wunsch mit roter Lebensmittelfarbe oder zum Beispiel mit ein paar Tropfen Rote-Bete-Saft einfärben.

Creme auf 4 Teigplatten verteilen. Himbeeren waschen, trocknen und auf die Creme setzen. Die 4 übrigen Teigplatten daraufgeben und mit Zuckerguss bestreichen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Tompoes ist ein klassisches Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und dabei einfacher herzustellen ist, als es auf den ersten Blick scheint. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, cremiger Vanillefüllung und frischen Himbeeren sorgt für ein abgerundetes Geschmackserlebnis, das viele Genussmomente verspricht. In der ersten Phase wird eine samtige Vanillecreme zubereitet, die sich durch die Verwendung von echten Vanilleschoten besonders aromatisch gestaltet. Während der Blätterteig im Ofen goldbraun gebacken wird, bleibt genügend Zeit, um den Zuckerguss herzustellen und nach Belieben einzufärben. Die Süßspeise kann durch ihre kreative Zusammenstellung aus cremig, fruchtig und knusprig auch gemeinsam mit Kindern zubereitet werden, um so Spaß an der heimischen Patisserie zu entwickeln. Tompoes eignet sich ideal als Highlight bei einem festlichen Anlass oder um Gäste mit einer hausgemachten Köstlichkeit zu verwöhnen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Rohrohrzucker
30 g Alnatura Rohrohrzucker
Milch
125 ml Globus haltbare Weidevollmilch 3,5 %, kalt
Schlagsahne
125 ml Globus Schlagsahne
Vanilleschote
1 Stk Globus Bourbon Vanilleschote
Speisestärke
25 g Alnatura Speisestärke
Eier
2 Stk Globus Bio Eier
Blätterteig
1 PKG
Puderzucker
80 g
Zitronensaft
2 TL
Lebensmittelfarbe
1 Tube rot
Himbeeren
125 g frisch

Schritt 1/4

Für die Vanillecreme Zucker, 100 ml Milch, Sahne und das Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Speisestärke mit restlicher Milch glatt rühren. Eier trennen und Eiweiß anderweitig verwenden. Zucker-Sahne-Mischung mit Speisestärke abbinden, vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und Eigelbe unterrühren. Vanillecreme im Kühlschrank kalt stellen.

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Aus der Blätterteigrolle 8 gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teigstücke mit einer Gabel einstechen. Ein weiteres Blatt Backpapier darauflegen und etwas andrücken – so geht der Blätterteig nicht zu sehr auf. Im Backofen bis zu 15 Minuten goldbraun backen, Backpapier entfernen und die Teigplatten abkühlen lassen.

Für den Zuckerguss Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. Je nach Wunsch mit roter Lebensmittelfarbe oder zum Beispiel mit ein paar Tropfen Rote-Bete-Saft einfärben.

Creme auf 4 Teigplatten verteilen. Himbeeren waschen, trocknen und auf die Creme setzen. Die 4 übrigen Teigplatten daraufgeben und mit Zuckerguss bestreichen.

Fertig !!

Blätterteig mit gelber Creme, frischen Himbeeren und rotem Überzug auf braunem Teller, umgeben von Krümeln und Stoff.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die Vanillecreme Zucker, 100 ml Milch, Sahne und das Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Speisestärke mit restlicher Milch glatt rühren. Eier trennen und Eiweiß anderweitig verwenden. Zucker-Sahne-Mischung mit Speisestärke abbinden, vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und Eigelbe unterrühren. Vanillecreme im Kühlschrank kalt stellen.

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Aus der Blätterteigrolle 8 gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teigstücke mit einer Gabel einstechen. Ein weiteres Blatt Backpapier darauflegen und etwas andrücken – so geht der Blätterteig nicht zu sehr auf. Im Backofen bis zu 15 Minuten goldbraun backen, Backpapier entfernen und die Teigplatten abkühlen lassen.

Für den Zuckerguss Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. Je nach Wunsch mit roter Lebensmittelfarbe oder zum Beispiel mit ein paar Tropfen Rote-Bete-Saft einfärben.

Creme auf 4 Teigplatten verteilen. Himbeeren waschen, trocknen und auf die Creme setzen. Die 4 übrigen Teigplatten daraufgeben und mit Zuckerguss bestreichen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen