Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
an Bärlauchpesto und Tomatensalsa
Gesamtzeit
70
Zubereitung
40
leicht
Bärlauch, Olivenöl, Parmesan und Mandeln zu einem Pesto mixen. Für die Salsa Zwiebeln klein schneiden und in einem Topf mit Zucker andünsten. Tomaten waschen, klein schneiden und mit Essig zu den Zwiebeln geben. Ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren einkochen – bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Tomatenmark unterrühren und mit Salz sowie Zitronenpfeffer abschmecken.
Butterschmalz, Weizen- und Maismehl, warmes Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Daraus 4 Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung Chicorée, Paprika und Spargel waschen – den Spargel auch schälen – und alles in Streifen schneiden. Das Gemüse in Olivenöl anschwitzen und mit Pfeffer würzen.
Die Teigkugeln zu dünnen Tortillas ausrollen und ohne Fett in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten. Mit dem Gemüse und den Dips zum Selbstbelegen servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Tortillas mit Chicorée und Spargel bieten eine frische und kreative Variante klassischer mexikanischer Küche. Diese Zubereitung kombiniert die feinen Aromen von Chicorée, Paprika und Spargel mit selbstgemachten Tortillas. Beginnen Sie mit der Herstellung eines Bärlauchpestos aus Bärlauch, Olivenöl, Parmesan und Mandeln, das den Geschmack der frischen Zutaten zusätzlich unterstreicht. Die Salsa aus karamellisierten roten Zwiebeln und Tomaten verleiht dem Gericht eine süß-saure Note. Für die Tortillas arbeiten Sie Butterschmalz, Weizen- und Maismehl mit warmem Wasser zu einem glatten Teig, der 30 Minuten ruht, bevor er zu dünnen Fladen ausgerollt wird. Das scharf angebratene Gemüse entfaltet sein volles Aroma, wenn es mit Olivenöl und Pfeffer abgeschmeckt wird. Zum Schluss wird alles in die selbst gemachten Tortillas gewickelt und mit den leckeren Dips serviert. Das Gericht überzeugt durch seine Vielseitigkeit und die Harmonie der verschiedenen Geschmäcker.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Bärlauch, Olivenöl, Parmesan und Mandeln zu einem Pesto mixen. Für die Salsa Zwiebeln klein schneiden und in einem Topf mit Zucker andünsten. Tomaten waschen, klein schneiden und mit Essig zu den Zwiebeln geben. Ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren einkochen – bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Tomatenmark unterrühren und mit Salz sowie Zitronenpfeffer abschmecken.
Butterschmalz, Weizen- und Maismehl, warmes Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Daraus 4 Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung Chicorée, Paprika und Spargel waschen – den Spargel auch schälen – und alles in Streifen schneiden. Das Gemüse in Olivenöl anschwitzen und mit Pfeffer würzen.
Die Teigkugeln zu dünnen Tortillas ausrollen und ohne Fett in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten. Mit dem Gemüse und den Dips zum Selbstbelegen servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Bärlauch, Olivenöl, Parmesan und Mandeln zu einem Pesto mixen. Für die Salsa Zwiebeln klein schneiden und in einem Topf mit Zucker andünsten. Tomaten waschen, klein schneiden und mit Essig zu den Zwiebeln geben. Ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren einkochen – bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Tomatenmark unterrühren und mit Salz sowie Zitronenpfeffer abschmecken.
Butterschmalz, Weizen- und Maismehl, warmes Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Daraus 4 Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung Chicorée, Paprika und Spargel waschen – den Spargel auch schälen – und alles in Streifen schneiden. Das Gemüse in Olivenöl anschwitzen und mit Pfeffer würzen.
Die Teigkugeln zu dünnen Tortillas ausrollen und ohne Fett in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten. Mit dem Gemüse und den Dips zum Selbstbelegen servieren.