Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vanille-Meringue-Torte

Gesamtzeit

395

Zubereitung

120

mittel

Runder, orangefarbener Button mit dem weißen Schriftzug Süße Backideen und einem kleinen grauen Herz darunter.

Zutatenliste

Vanille-Biskuit

4 Stk Eier
zimmerwarm
1 Prise Salz
155 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
75 g Mehl
75 g Speisestärke
4 g Backpulver

Vanille-Sahne-Creme

200 ml Milch
1 Stk Vanilleschote
50 g Zucker
1 Prise Salz
15 g Stärke
1 Stk Eigelb
400 ml Schlagsahne
kalt
2 TL San-apart

Meringue

3 Stk Eiweiß
115 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Zitronensaft

So wird’s gemacht

Eine runde Torte mit goldbraun gebräuntem Baiser steht auf einer weißen Kuchenplatte, daneben Schokoladen-Macarons und eine Tasse.

2 x Springform 20 cm Durchmesser

Vanille-Biskuit

Den Backofen auf 175°C vorheizen und zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.

Anschließend die Eier sauber trennen und Eiweiß mit Salz bei mittlerer Stufe in einer (sauberen und fettfreien!) Rührschüssel mit der Küchenmaschine schaumig schlagen.

Währenddessen Zucker und Vanillezucker nach und nach und unter ständigem Rühren hinzugeben und danach das Eigelb und Vanilleextrakt vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben.

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten.

Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Springformen streichen und ca. 35 Minuten im Ofen backen.

Vanille-Sahne-Creme

150 ml Milch in einen Topf geben.

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und zur Milch geben. Vanillemilch kurz aufkochen lassen.

In einer separaten Schüssel 50 ml Milch, Zucker, Salz, Stärke und Eigelb mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.

Anschließend die heiße Vanillemilch nach und nach zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Dabei immer weiterrühren, damit das Eigelb nicht gerinnt! Nun alles zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Sobald der Vanillepudding eindickt, den Topf vom Herd ziehen, die Vanilleschote entfernen und die heiße Puddingmasse direkt mit Frischhaltefolie abdecken. Den Pudding bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Sobald die Masse fest ist, mit einem Handrührgerät 1 Minute lang aufschlagen.

Die kalte Schlagsahne mit San-apart in einer separaten Schüssel steif schlagen und anschließend den Vanillepudding unterheben.

Meringue

Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 60°C bringen.

Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiweiß-Zucker-Masse in der Küchenmaschine steif und glänzend aufschlagen bis sie Raumtemperatur erreicht hat.

Zum Schluss Vanilleextrakt und Zitronensaft einrühren.

Fertigstellung

Die ausgekühlten Vanille-Biskuitböden jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 4 Bodenschichten erhält. Nun die erste Bodenschicht in einen Tortenring mit entsprechendem Durchmesser legen. Ein Drittel der Vanillesahne gleichmäßig darauf verteilen und den 2. Boden auflegen. Nun wird die Schichtung noch zweimal wiederholt. Die Torte anschließend etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Nach angegebener Kühlzeit die Torte aus dem Tortenring lösen.

Die Meringue-Masse mit einer Winkelpalette auf der Torte verstreichen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen.

Runde Torte mit gebräuntem Baiser auf weißem Tortenteller in einer natürlichen Küchenszenerie. Anschnitt einer hellen, zweischichtigen Torte mit gelber Cremefüllung und leicht gebräunter Baiser-Deckschicht. Ein Stück heller Schichtkuchen mit Sahnefüllung steht auf einem Teller neben einer Torte auf einer rustikalen Holzoberfläche. Zwei blaue Sahneflaschen mit GLOBUS-Logo liegen auf Holz, daneben Kaffeebohnen, Vanilleschoten und eine weiße Blüte. Runde Torte mit goldbraun gebräuntem Baiser auf weißem Teller, daneben braune Macarons und eine weiße Kaffeetasse.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Vanille-Meringue-Torte ist ein Genuss für alle Liebhaber feiner Torten und ein Highlight für besondere Anlässe. Mit drei harmonisch aufeinander abgestimmten Komponenten begeistert dieses Rezept sowohl Hobbyköche als auch Backanfänger. Der luftig-leichte Vanille-Biskuit bildet die Grundlage, auf der eine geschmackvolle Vanille-Sahne-Creme ruht. Frisch aufgekochte Vanillemilch und aufgeschlagene Sahne verleihen der Creme ihren charakteristischen Geschmack und ihre zarte Konsistenz. Ein besonderes Extra ist die Meringue-Schicht, die dieser Torte das gewisse Etwas verleiht. Das steif geschlagene Eiweiß mit Vanilleextrakt und einem Hauch Zitronensaft wird kunstvoll auf der Torte verteilt und anschließend flambiert. Dieser Schritt sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für ein leicht karamellisiertes Finish. Die Kühlzeit ermöglicht es, dass alle Geschmacksrichtungen perfekt durchziehen und die Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis werden lassen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Vanille-Biskuit

Eier
4 Stk zimmerwarm
Salz
1 Prise
Zucker
155 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Vanilleextrakt
1 TL
Mehl
75 g
Speisestärke
75 g
Backpulver
4 g

Vanille-Sahne-Creme

Milch
200 ml
Vanilleschote
1 Stk
Zucker
50 g
Salz
1 Prise
Stärke
15 g
Eigelb
1 Stk
Schlagsahne
400 ml kalt
San-apart
2 TL

Meringue

Eiweiß
3 Stk
Zucker
115 g
Salz
1 Prise
Vanilleextrakt
1 TL
Zitronensaft
1 EL

Schritt 1/20

Den Backofen auf 175°C vorheizen und zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.

Anschließend die Eier sauber trennen und Eiweiß mit Salz bei mittlerer Stufe in einer (sauberen und fettfreien!) Rührschüssel mit der Küchenmaschine schaumig schlagen.

Währenddessen Zucker und Vanillezucker nach und nach und unter ständigem Rühren hinzugeben und danach das Eigelb und Vanilleextrakt vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben.

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten.

Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Springformen streichen und ca. 35 Minuten im Ofen backen.

150 ml Milch in einen Topf geben.

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und zur Milch geben. Vanillemilch kurz aufkochen lassen.

In einer separaten Schüssel 50 ml Milch, Zucker, Salz, Stärke und Eigelb mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.

Anschließend die heiße Vanillemilch nach und nach zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Dabei immer weiterrühren, damit das Eigelb nicht gerinnt! Nun alles zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Sobald der Vanillepudding eindickt, den Topf vom Herd ziehen, die Vanilleschote entfernen und die heiße Puddingmasse direkt mit Frischhaltefolie abdecken. Den Pudding bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Sobald die Masse fest ist, mit einem Handrührgerät 1 Minute lang aufschlagen.

Die kalte Schlagsahne mit San-apart in einer separaten Schüssel steif schlagen und anschließend den Vanillepudding unterheben.

Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 60°C bringen.

Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiweiß-Zucker-Masse in der Küchenmaschine steif und glänzend aufschlagen bis sie Raumtemperatur erreicht hat.

Zum Schluss Vanilleextrakt und Zitronensaft einrühren.

Die ausgekühlten Vanille-Biskuitböden jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 4 Bodenschichten erhält. Nun die erste Bodenschicht in einen Tortenring mit entsprechendem Durchmesser legen. Ein Drittel der Vanillesahne gleichmäßig darauf verteilen und den 2. Boden auflegen. Nun wird die Schichtung noch zweimal wiederholt. Die Torte anschließend etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Nach angegebener Kühlzeit die Torte aus dem Tortenring lösen.

Die Meringue-Masse mit einer Winkelpalette auf der Torte verstreichen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen.

Fertig !!

Eine runde Torte mit goldbraun gebräuntem Baiser steht auf einer weißen Kuchenplatte, daneben Schokoladen-Macarons und eine Tasse.

Wir wünschen guten Appetit!

Vanille-Biskuit

Den Backofen auf 175°C vorheizen und zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.

Anschließend die Eier sauber trennen und Eiweiß mit Salz bei mittlerer Stufe in einer (sauberen und fettfreien!) Rührschüssel mit der Küchenmaschine schaumig schlagen.

Währenddessen Zucker und Vanillezucker nach und nach und unter ständigem Rühren hinzugeben und danach das Eigelb und Vanilleextrakt vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben.

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, nach und nach auf die Teigmasse sieben und vorsichtig unterheben. Dabei den Teig nicht übermäßig lange bearbeiten.

Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Springformen streichen und ca. 35 Minuten im Ofen backen.

Vanille-Sahne-Creme

150 ml Milch in einen Topf geben.

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und zur Milch geben. Vanillemilch kurz aufkochen lassen.

In einer separaten Schüssel 50 ml Milch, Zucker, Salz, Stärke und Eigelb mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.

Anschließend die heiße Vanillemilch nach und nach zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Dabei immer weiterrühren, damit das Eigelb nicht gerinnt! Nun alles zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Sobald der Vanillepudding eindickt, den Topf vom Herd ziehen, die Vanilleschote entfernen und die heiße Puddingmasse direkt mit Frischhaltefolie abdecken. Den Pudding bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Sobald die Masse fest ist, mit einem Handrührgerät 1 Minute lang aufschlagen.

Die kalte Schlagsahne mit San-apart in einer separaten Schüssel steif schlagen und anschließend den Vanillepudding unterheben.

Meringue

Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 60°C bringen.

Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eiweiß-Zucker-Masse in der Küchenmaschine steif und glänzend aufschlagen bis sie Raumtemperatur erreicht hat.

Zum Schluss Vanilleextrakt und Zitronensaft einrühren.

Fertigstellung

Die ausgekühlten Vanille-Biskuitböden jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 4 Bodenschichten erhält. Nun die erste Bodenschicht in einen Tortenring mit entsprechendem Durchmesser legen. Ein Drittel der Vanillesahne gleichmäßig darauf verteilen und den 2. Boden auflegen. Nun wird die Schichtung noch zweimal wiederholt. Die Torte anschließend etwa 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Nach angegebener Kühlzeit die Torte aus dem Tortenring lösen.

Die Meringue-Masse mit einer Winkelpalette auf der Torte verstreichen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen